Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Acer Aspire -> WLan mit Vista ->seltene Verbindung

ghostkillah / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hab seit ca. 2Wochen einen neuen Laptop Acer Aspire 5051.
Dazu hab ich mir noch einen D-Link +624 Wireless Router geholt.
Nun hab ich das WLan eingerichtet mit WPA2-PSK Verschlüsselung.

Im Acer-Notebook findet er das Netzwerk mit voller Sendestärke. Nun hab ich es auch mit sämtlichen Zugangsdaten eingerichtet.
Will ich aber eine Verbindung zu dem WLan-Netzwerk herstellen, so bricht er immer wieder den Verbindungsversuch ab.Ab und zu baut er eine Verbindung zum Netzwerk mit 100% Sendestärke auf. Das passiert wenn das WLan "offen" ohne Verschlüsselung, wenn WEP,WPA und WPA2 eingestellt ist.
Der Wireless Adapter im Notebook ist ein Atheros AR5007EG (Onbaord).
Als Treiber hab ich Version: 7.2.0.132 vom 31.01.2007!

Was kann ich denn tun, damit ich eine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann?
Vielen Dank im Vorraus!

Gruß gh0sty

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 ghostkillah „Acer Aspire -> WLan mit Vista ->seltene Verbindung“
Optionen

Befindest du dich beim Versuch die Verbindung aufzubauen in unmittelbarer Nähe des Routers (?) auch wenn die Sendestärke an deinem Lappi als gut angezeigt wird kann die Verbindung an sich durch Überlagerung von anderen WLAN`s etc. schlecht sein evtl kannst du am Router den Kanal wechseln.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
ghostkillah siggi12 „Befindest du dich beim Versuch die Verbindung aufzubauen in unmittelbarer Nähe...“
Optionen

Ich sitze mit dem Laptop direkt 1m neben dem Router am Schreibtisch...ich hab des schonmal mit allen 13Kanälen probiert...es hat nichts gebracht :(

bei Antwort benachrichtigen
ghostkillah siggi12 „Befindest du dich beim Versuch die Verbindung aufzubauen in unmittelbarer Nähe...“
Optionen

Ich habe alle Channels ohne Verschlüsselung durchprobiert...keines hat verbunden...auch nicht, wenn ich es mehrmals probiert habe...dann hab ich im Router "Extreme Rage" eingestellt und "SSID Broadcast" an und aus gestellt und "Super G Mode" an und aus...alles durchprobiert. Router: DI-624 von D-Link
Neueste Firmware ist auf dem Router...

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 ghostkillah „Ich habe alle Channels ohne Verschlüsselung durchprobiert...keines hat...“
Optionen

Leider werde ich aus deinem Posting nicht so ganz schlau weil daraus nicht hervorgeht ob du überhaupt schon mal Daten übertragen konntest und was mit "sämtlichen Zugangsdaten" gemeint ist.

Dass WLAN nehme ich an hast du per LAN Verbindung im Routermenüe eingerichtet hast du auch darauf geachtet das im Router der DHCP Server aktiviert ist.

Schau dann mal unter den Eigenschaften deiner Netzwerkverbindung bei TCP/IP dann wieder Eigenschaften ob da IP Adresse und DNS auf automatisch beziehen aktiv ist.

Klappt dass nicht gieb mal in der Eingabeaufforderung ipconfig /all (Leerzeichen nicht vergessen) ein und poste mal dass Ergebniss.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
ghostkillah siggi12 „Leider werde ich aus deinem Posting nicht so ganz schlau weil daraus nicht...“
Optionen

Es hat schon wenbige male geklappt...er verbindet sehr schwer und willkürlich nach Zufallsprinzip.Und das mit Verschlüsselung WPA2-PSK!

DHCP im ROuter ist an. Einstellung ei TCP/IP stehen auf automatisch.
Nun verbindet sich der Laptop zu einem unverschlüsselten Netzwerk sofort. Dasselbe auch mit WPA-PSK. Ohne Fehler aufzubringen. Nur bei WPA2-PSK gibts massive Probleme. Wenn ich auf "Verbinden" klicke bricht er sofort nach 1-2Sekunden ab. Das Problem kann auch nicht per Diagnose behoben werden.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 ghostkillah „Es hat schon wenbige male geklappt...er verbindet sehr schwer und willkürlich...“
Optionen

Tja da bleibt wohl nur mal eine ältere Treiberversion oder dein Nooteboook und der Router können nicht so gut miteinander.Oder wird der Netzwerkschlüssel zu oft automatisch gewechselt ?
Störungen durch andere Geräte DECT Telefone etc. kannst du auch ausschliessen ?

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
ghostkillah siggi12 „Tja da bleibt wohl nur mal eine ältere Treiberversion oder dein Nooteboook und...“
Optionen

Wir haben ein DECT Telefon hier im Raum..Arbeitet es auch mit einer WPA2-PSK Verschlüsselung?
Denn ohne Verschlüssselung und mit WPA-PSK funktioniert das WLAN jetzt einwandfrei

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 ghostkillah „Wir haben ein DECT Telefon hier im Raum..Arbeitet es auch mit einer WPA2-PSK...“
Optionen

Nein aber Funktelefone arbeiten auf änlicher Frequenz wie WLAN und je höher die Verschlüsselung um so störanfälliger dei Verbindung wenn Daten verstümmelt ankommen.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Roland0808 siggi12 „Nein aber Funktelefone arbeiten auf änlicher Frequenz wie WLAN und je höher...“
Optionen

Hallo. Ich habe ein FSC Amilo Pro V3515 in dem auch eine Atheros (allerdings die AR5005G) WLAN-Karte steckt. Mein WLAN-Router ist auch ein D-link DI-624+ Das Notebook wurde mit XP Pro ausgeliefert. WLAN-Verbindung hervorragend. Nach einem Upgrade auf Vista Business brachte ich keine ordentliche Verbindung mehr zustande. Immer wieder Verbindungsabbrüche. Jetzt aber habe ich eventuell die Lösung des Problems gefunden. Versuch mal am Router unter Advanced und Performance den Speed Enhanced Mode von Enabled auf Disabled zu stellen. Seitdem funktioniert bei mir auch die WLAN-Verbindung unter Vista wieder.

Gruß
Roland

bei Antwort benachrichtigen
ghostkillah Roland0808 „Hallo. Ich habe ein FSC Amilo Pro V3515 in dem auch eine Atheros allerdings die...“
Optionen

unter welcher Verschlüsselung hast du des laufen?WPA-PSK oder WPA2-PSK???

bei Antwort benachrichtigen
Roland0808 ghostkillah „unter welcher Verschlüsselung hast du des laufen?WPA-PSK oder WPA2-PSK???“
Optionen

WPA-PSK. Das WPA2 find ich bei mir am Router gar nicht. Bei mir gibts nur Open System, shared key, WPA und WPA-PSK

bei Antwort benachrichtigen
ghostkillah Roland0808 „WPA-PSK. Das WPA2 find ich bei mir am Router gar nicht. Bei mir gibts nur Open...“
Optionen

naja WPA funktioniert ja einwandfrei... Ich hab Auswahlmöglichkeit zwischen OPEN,WEP,WPA und WPA2.....bei WPA und WPA zwei kann man nochmal zwei verschiedene Modis auswählen...des PSK und EAP.

Ich hab die letzte Deutsche Firmware wieder drauf gepackt...erstens komm ich damit besser zurecht und zweitens ist mir da noch kein Bug aufgefallen, obwohl so viele Leute von BUGs berichten. Aber an der Firmware liegt es nicht, dass du nur WPA auswählen kannst...Könnte es sein, dass dein 624 älter ist als meiner?

bei Antwort benachrichtigen
Roland0808 ghostkillah „naja WPA funktioniert ja einwandfrei... Ich hab Auswahlmöglichkeit zwischen...“
Optionen

Keine Ahnung wie alt der Router ist. Ist bei ebay gekauft worden. Habe diese Firmware Version: 2.09 , Wed, 1 Mar 2006, Hatte aber zwischzeitlich mit WPA-PSK auch schon wieder Verbindungsabrüche. Jetzt hab ich auf Open System eingestellt und WEP aktiviert. Mit der Einstellung funktionierts. Mit WEP kann ich leben. Ist zwar nicht gerade die sicherste Lösung aber Hauptsache das WLAN bleibt stabil.

bei Antwort benachrichtigen