Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...

Jaqueline / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

habe mir heute ein neues Notebook gegönnt (mein aller aller erstes) und kriege keine W-LAN verbindung zustande. Nach ca. einer halben Stunde rumgeklicke hatte ich zwar den kleinen Knopf am Book gefunden auf dem eine Antenne abgebildet ist und habe ihn auf on gestellt... dann konnte eine Verbindung hergestellt werden aber ins Internet komme ich trotzdem nicht. Habe schon auf netzwerktotal.de nachgesehen und die Anleitungen befolgt (IP-Einstellungen von unserem Netzwerk zuhause übernommen) aber es geht immer noch nicht. Grrrrrrrrrr. Was gibt es denn noch so für Tricks?

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
REPI Jaqueline „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Ist auf dem Wlan-Router eine (hoffentlich) Verschlüsselung (WEP,WAP,WAP2) eingestellt !? Diese musst Du mit dem entsprechenden Schlüssel auch auf dem Notebook aktivieren.

Falls der Mac-Adressenfilter auf dem Router an ist, dann noch die Mac Adresse des Notebooks im Router eintragen !

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Hallo,

also wo muss ich denn die Verschlüsselung auf dem Notebook einstellen? Ich finde das Menü gar nicht. Aber der Mac Adressenfilter ist glaube ich nicht an, da ist in diesem Router Menü auf jedenfall ein Häkchen bei Connection Control und im Text daneben steht "Wireless and wired clients with Cchecked can connect to this device; and allow unspecified MAC Addresses to connect"

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
olbra Jaqueline „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Hallo,

also Tricks in dem Sinne sind nicht. Netzwerkverbindungen>Eigenschaflen>Drahlosnetzwerk(von Windows verwalten lassen) neues Netzwerk anlegen und dann SSID und Verschlüsselung wie im Router vornehmen(z.B. WEP oder WPA)

Welchen Router hast du?

bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Hallo,

Router: Multi-Functional Wireless Broadband NAT Router (R1.94l8vTIG)!
Habe in dem Programm Intel ProSet Wireless jetzt SSID und Schlüssel eingegeben. Jetzt kann ich über Netzwerkverbindungen>Eigenschaflen>Drahlosnetzwerk... nichts mehr vornehmen, weil immer die Meldung kommt, das ein anderes Programm das Drahtlosnetzwerk konfiguriert oder so ähnlich. Weiß auch immer noch nicht was es mit dem Mac Adressfilter auf sich hat. Die W-LAN Verbindung die ich da grad eingestellt habe hat so eine Mac Adresse, die gleiche hab ich im router jetzt auch eingegeben, ach ja und ich habe ad-hoc irgendwas angeklickt und nur dann hat das Notebook angeblich eine Verbindung (die aber doch nicht funktioniert). Ich versteh das alles nicht! Ich dachte W-Lan einstellen wäre Knöpfchen drücken und gut is....:-(((

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
olbra Jaqueline „Hallo, Router: Multi-Functional Wireless Broadband NAT Router R1.94l8vTIG ! Habe...“
Optionen

Hallo,

Konfiguration wird von einem anderen Programm verwaltet bedeutet nur das die Software des W-LAN Adapters vor Windows gestartet wird (typische Windoof XP Home Fehlermeldung!)

Auf keine Fall Ad-Hoc, sondern Zuriffspunkt (bevozugt)
Ich würde dir gerne helfen aber im Chat sind meine Möglichkeiten begrenzt. Versuche alles Schritt für Schritt d.h. am Router MAC-Filter aus und W-LAN aus und dann Schritt für Schritt alles Aktivieren, nur so kannst du herausfinden wo der Fehler ist.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 olbra „Hallo, Konfiguration wird von einem anderen Programm verwaltet bedeutet nur das...“
Optionen

Könntest du mal deine IP-Einstellung hier posten? Natürlich musst du die IP deines jetzigen Routers und nicht den von zu Hause nehmen!

Außerdem ist besonderst wichtig, dass dies kleine Antenne auf deinem Book bereits beim booten aufleuchtet!! (Einfach beim booten drücken, bis sie leuchtet, dann bleibt sie immer von selbst drin) Nachträglich geht nicht, da probierst du bis zum "St. Nimmerleinstag".......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Kann sein das ich grad mal wieder zu doof für alles bin, aber was meinst Du mit "jetzigen Router". Ich hab nur einen und der ist Zuhause, da wo ich auch grad bin..???

und der antennenknopf ist nicht zum gedrückt halten geeignet, es ist ein kleiner Schalter, den ich auf on stellen kann.

Und nochmal zu "Konfiguration wird von einem anderen Programm verwaltet bedeutet nur das die Software des W-LAN Adapters vor Windows gestartet wird (typische Windoof XP Home Fehlermeldung!)" und wie krieg ich das wieder weg?

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Jaqueline „Kann sein das ich grad mal wieder zu doof für alles bin, aber was meinst Du mit...“
Optionen

(IP-Einstellungen von unserem Netzwerk zuhause übernommen)

Habe ich wohl missverstanden, deswegen poste trotzdem mal die IP-Einstellungen von dem IP/TCP-Protokoll...

Edit:

Und welchen Router hast du?

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Folgende IP-Adresse verwenden:

IP-Adresse: 192.168.123.4
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.123.254

Folgende DNS Server Adresse verwenden:
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.123.254

Meinst Du das? Das ist die Einstellung von der Verbindung die ich gar nicht mehr herstellen kann weil ja angeblich irgendwas anderes gerade benutzt wird!


Multi-Functional Wireless Broadband NAT Router (R1.94l8vTIG)!

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Jaqueline „Folgende IP-Adresse verwenden: IP-Adresse: 192.168.123.4 Subnetzmaske:...“
Optionen

Hmm, ist die IP 192.168.123.254 die IP deines Routers und ist DHCP im Router abgeschaltet?

Wenn du über den IE- oder Firefox-Browser deinen Router mit der gültigen IP nicht mehr aufrufen kannst, musst du den Router resetten, das heißt, auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Muss mal kurz weg, bin in einer Stunde wieder da....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Hi,

ja das ist die Router IP. Von meinem Rechner aus kann ich mir im IE die routereinstellungen anzeigen lassen.

Zu DHCP:
DHCP Server Enable
Lease Time "hier ist das Feld frei" Minutes
IP Pool Starting Address 100
IP Pool Ending Address 199
Domain Name "Feld auch frei"

Bis später

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Jaqueline „Hi, ja das ist die Router IP. Von meinem Rechner aus kann ich mir im IE die...“
Optionen

aha!

also wenn die router IP 192.168.123.254 ist, und die subnetz maske auf 255.255.255.0 steht
dann muss dein rechner eine ip adresse haben, die ebenfalls mit 192.168.123. anfängt.

schalte das DHCP im router mal aus (disablen), gib deinem laptop die ip 192.168.123.150 (als beispiel) und trage im DNS und GATEWAY feld auf dem laptop jeweils die 192.168.123.254 ein.

ich war am montag bei nem kollegen, und habe versucht per dhcp sein asus notebook ins wlan zu hängen. bin kläglich gescheitert.
als ich mit festen ip adressen gearbeitet hab, ging es direkt ohne probleme.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Hey,

herzlichen Glückwunsch, hab jetzt eine Verbindung - aber Internet geht immer noch nicht?!?! Bei der W-Lan Verbindung steht Kanal 11 muss ich den auch auf dem router einstellen?

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Jaqueline „Hey, herzlichen Glückwunsch, hab jetzt eine Verbindung - aber Internet geht...“
Optionen

ja, mach das mal. ich hab die kanäle immer auf automatisch stehen.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Ach und wenn ich mir den Status der Verbindung ansehe sende ich zwar Pakete empfange aber null! Signal ist angeblich ausgezeichnet

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Die Kanalsache hat nichts bewirkt...

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Jaqueline „Die Kanalsache hat nichts bewirkt...“
Optionen

ist das dhcp aus?

die SSID stimmt mit der im router eingestellten überein?

gestern abend am telefon sagte mir deine bessere hälfte, dass beim router wohl die verschlüsselung ausgeschaltet ist (was ich natürlich nicht gut fand).
du musst die dann auf deinem laptop auch ausschalten.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

Ja stimmt überein. Was ist beim Router mit der Einstellung 802.1X Setting? Die steht auf Enable und Key length 128 bits und darunter im Feld bei Radius Server und Radius Shared Key steht nix. Muss ich dass nicht auch auf aus stellen?

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Jaqueline „Ja stimmt überein. Was ist beim Router mit der Einstellung 802.1X Setting? Die...“
Optionen

bei "802.1x" kommst du in die WLAN einstellungen.

ist da denn ein key ausgewählt? also sowas wie "WEP", "WPA-PSK" ?

wenn ja, dann sollte da auch ein key eingegeben werden. das ist ein schlüssel, mit dem das das WLAN verschlüsselt wird, sodass euch kein fremder da rein kann.

den schlüssel wählst du selber. tippe eine ca. 15 stellen lange zahlen/buchstaben kombination da ein.
allerdings musst du dir die aufschreiben, weil du dann auf deinem laptop die gleiche verschlüsselung aktivieren musst, und dort EXAKT den gleichen key auch eintippen musst (auch auf gross und kleinschreibung muss geachtet werden.)

radius-server ist für euch völlig uninteressant und kannst du vergessen.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

ne, das kann man da nicht auswählen.

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Neues Notebook und krieg das mit dem W-LAN nicht hin...“
Optionen

bei "wan-type" steht übrigens: PPP over Ethernet, was heißt das?

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Jaqueline „bei wan-type steht übrigens: PPP over Ethernet, was heißt das? “
Optionen

wan hat nix mit wlan zu tun.

wlan = wireless local area network (also das funknetz zu hause)
wan= wide area network. damit ist die internetverbindung gemeint.

pppoe = peer to peer bzw. point to point over ethernet, bedeutet in der kurzform, dass einen dsl du einen anschluss hast, von dem aus deinem netzwerk zu hause drauf zugegriffen wird (so könnte man das erklären).

an den wan einstellungen brauchst du nichts zu ändern.

zur zeit blicke ich da aber nicht mehr durch, was da bei euch wie eingestellt ist. :-(

darum: siehe montag

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen