Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

LAN-Server

motorista / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, ich habe einen sogenannten LAN-Server (300GB-HDD die direkt am Router angeschlossen ist)am Siemens SX541 DSL-Modem/Router angeschlossen, damit ich von mehreren PCs darauf zugreifen kann. Funktioniert alles gut. Habe aber ein Problem damit. Die .jpg Bilder die ich darauf abgespeichert habe. Beim speichern werden sie komplett abgespeichert. Greife ich jedoch wieder darauf zu und will mehrere (egal ob 10 oder 100 oder 500) wieder auf den PC übertragen, sind so ca. 30% der Bilder nicht komplett. D.h. das obere Teil des Bildes ist da, der untere fehlt. Es ist aber ganz unterschiedlich wieviel des Bildes übertragen wird, so zwischen 20 und 90 %. Übertrage ich die Bilder aber einzeln, also Bild nach Bild ist alles komplett. Aber das ist ja keine Dauerlösung, die Bilder einzeln zu übertragen. An was kann das liegen?

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex motorista „LAN-Server“
Optionen

Vielleicht ist in dem Programm, mit dem Du die Bilder anschaust, der Zoom zu hoch eingestellt, so daß nicht alles angezeigt werden kann?

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
motorista T-Rex „Vielleicht ist in dem Programm, mit dem Du die Bilder anschaust, der Zoom zu...“
Optionen

Hallo, danke für die Antwort. Leider ist es das aber nicht. Es ist in allen Programmen so. Und von der lokalen HD tritt es nicht auf, nur vom LAN-Server.

Viele Grüße, motorista

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen motorista „Hallo, danke für die Antwort. Leider ist es das aber nicht. Es ist in allen...“
Optionen

Eventuell mal ein Firmwareupdate deines "LAN-Servers" machen ?

Ist das ein richtiges NAS-Device welches die Daten mittels CIFS/SMB zur Verfügung stellt, oder nur über einen proprietären Herstellertreiber ?

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser Hanussen „Eventuell mal ein Firmwareupdate deines LAN-Servers machen ? Ist das ein...“
Optionen

Hallo motorista,

mich würde noch interessieren, ob das nur .jpg-Dateien betrifft oder auch bspw. bei .pdf- oder Office-Dokumenten auftritt. Dann hat vermutlich der SMB-Server ein Problem (siehe Hanussen).

Hast du noch einen zweiten Rechner im Netzwerk? Gelingt die Übertragung von Rechner auf Rechner und dem zweiten Rechner auf die externe HDD?

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
motorista UselessUser „Hallo motorista, mich würde noch interessieren, ob das nur .jpg-Dateien...“
Optionen

Hallo! Danke erstmal für Eure Antworten.

@ Hanussen: Keine Ahnung, Es ist ein ext HD Gehäuse mit Stromanschluss, USB Anschluss und Anschluss für Netzwerkkabel. Es kriegt eine Netzwerkadresse (192.168.2.4) und so wird es angesprochen. Keine Extra Treiber. Funktioniert so auch prima, bis auf den angesprochenen Fehler.

@ UselessUser: Ja, es sind nur .jpg Dateien, allerdings habe ich noch keine anderen Bildformate ausprobiert. Aber .pdf .doc .txt und alle anderen in meinem Gebrauch befindlichen Dateien funktionieren.
Zwischen den 2 Rechnern problemlos, aber vom LAN Server (das Ding heißt so, steht jedenfalls drauf) zu egal welchem Rechner tritt Problem auf.

Mein Verdacht ist, dass es irgendein Problem mit der Geschwindigkeit ist, da beim einzelnen kopieren nicht auftritt. Aber da die Frage, wieso nur .jpg?

Viele Grüsse, motorista

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser motorista „Hallo! Danke erstmal für Eure Antworten. @ Hanussen: Keine Ahnung, Es ist ein...“
Optionen

"Aber da die Frage, wieso nur .jpg?"
Ist eine echte Kopfnuss! Vielleicht gibt es spezielle Probleme mit den Dateiheadern der .jpg-Dateien, sie werden falsch interpretiert oder geschrieben, sodass die Länge/Anzahl der TCP-Pakete nicht mehr stimmt? Ich würde es mit einem Neustart/Reset des "LAN-Servers" über das Konfigurationsmenü versuchen, dann vielleicht auch das von Hanussen empfohlene Firmware-Update.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
motorista UselessUser „ Aber da die Frage, wieso nur .jpg? Ist eine echte Kopfnuss! Vielleicht gibt es...“
Optionen

Danke für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt!
Firmware-Update ist nicht, weil beim Gehäuse kein Hersteller drauf steht. Und die HD hilft nicht viel, ist ne Seagate.
Vielleicht fällt ja jemandem noch was ein, ansonsten muss ich für den Moment damit leben. Ich werde per USB (hoffe dass es hier funktioniert) die Bildersammlung auf ne lokale HD übertragen und dann dort keine Bilder mehr speichern. Nur schade, dass dann immer der 1. PC laufen muss, wenn ich vom 2. an die Bilder will.

Viele Grüsse, motorista

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser motorista „Danke für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt! Firmware-Update ist nicht, weil...“
Optionen

Eigentlich müsste das Firmware-Update und/oder ein Reset über das Konfigurationsmenü laufen ... wird dort gar nichts angeboten?
MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen