Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.520 Themen, 81.148 Beiträge

kein netzwerkzugriff

meverick / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo zusammen,

ich hoffe ich finde hier hilfe...
habe folgendes probmel:
Ich habe 2 rechner hinter einem speedport W500V.
Nun habe ich ein netzwerk eingerichtet, sodass ich von einmem
auf den anderen rechner über die netzwerkumgebung zugreiffen kann.
Habe auf beiden rechnern alles eingerichtet.
IP adresse wird manuell vergeben und klappt auch wunderbar.
Nun sehe ich von meinem 1. rechner aus, beide rechner in der netzwerkumgebung.
Zugreiffen kann ich jedoch nur auf einen.
Das problem besteht auf dem 2. rechner nicht.
Hier klappt alles wunderbar ohne probleme.
Wie kann ich das nun auch auf dem 1. rechner einrichten?
Müsste ja nur eine einstellung sein?!

auf beiden rechner WinXP Pro SP II
Speedport W500V
Netzwerk auf beiden gleiche eingerichtet
IP manuell
Beide rechner über wlan

ich hoffe ich habe nichts vergessen und es kann mir ggf. jedmand weiterhelfen...

Viele Grüssle aus´m Schwabenland schreibt euch Meverick
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy meverick „kein netzwerkzugriff“
Optionen

bitte zuerst netzwerktotal.de besuchen und mit den anleitungen das netz prüfen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
profi581 meverick „kein netzwerkzugriff“
Optionen

Falls Du auf den Rechnern eine Desktop-Firewall hast, mußt Du diese für das Netzwerk einrichten und den Datenverkehr freigeben. Bei mir haben sämtliche Firewalls nach Tausch des Routers dichtgemacht und ich mußte jeden einzelnen Rechner wieder freigeben. Das Problem dürfte auf Deinem zweiten Rechner liegen, von dem aus Du zugreifen kannst, auf den Du aber von Rechner 1 aus nicht zugreifen kannst.

bei Antwort benachrichtigen
meverick profi581 „Falls Du auf den Rechnern eine Desktop-Firewall hast, mußt Du diese für das...“
Optionen

habe jetzt windwos neu aufgesetzt und siehe da:

nix geht mehr.
Jetzt seh ich keine PCs mehr in der netzwerkumgebung, nur noch die arbeitsgruppe.
Selbst der PC von dem ich schaue taucht nicht auf :(

Viele Grüssle aus´m Schwabenland schreibt euch Meverick
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy meverick „habe jetzt windwos neu aufgesetzt und siehe da: nix geht mehr. Jetzt seh ich...“
Optionen

meverick,

es kann dir beim besten willen NIEMAND helfen, wenn du nicht mithilfst und meine fragen beantwortest - und mindestens die netzwerkkonfig postest.

die lapidare aussage " geht nicht" ist völlig wertlos.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
meverick GarfTermy „meverick, es kann dir beim besten willen NIEMAND helfen, wenn du nicht mithilfst...“
Optionen

sorry aber du hast keine fragen gestellt :)

TCP/IP config manuell und automatisch versucht - momentan ists manuell.
auf rechner 1
192.168.55.50
und endnummer 51 auf rechner 2
Subnet 255.255.255.0
gateway und DNS ist der router mit 192.168.55.1
Bei beiden rechner die gleiche arbeitsgruppe "meyerlew"
Firewalls hab ich keinerlei auch die windows nicht aktiviert bzw. überhaupt installiert.

Auf beiden rechnern sind ordner freigegeben jedoch sehe ich keine clients unter der arbeitsgruppe in der netzwerkumgebung.

beide rechner haben internet über den router aber sie können nicht auf sich selbst zugreiffen.
Ich bekomme jetzt die fehlermeldung:
"Auf meyerlew kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine berechtigung, diese Netzwerkres. zu verwenden. Wenden sie sich an den admin des netzwerk, um herauszufinden ob sie eine berechtigung verfügen.
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar."
wenn ich doppelt auf die arbeitsgruppe klicke.
Ich bin als administrator mit passwort am rechner angemeldet. hab auch schon versucht benutzer freizugeben aber ich komme ja nichtmal auf die ansicht wo ich die rechner sehe in der netzwerkumgebung.


welche fragen sind nun noch offen?

Viele Grüssle aus´m Schwabenland schreibt euch Meverick
bei Antwort benachrichtigen