Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Hub oda Switch an nem DSL modem?

whiskey.dll / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!
Ich wollte mal rein interesse halber wissen ob es möglich ist mehrere PCs via einen Hub zu verbinden und diesen Hub dann auch an ein DSL Modem anzuschließen sodas die PCs sich auch ins Internet einwählen können. Das es mit einem Router klappt ist mir klar, wollte nur mal wissen ob es auch mit einem normalen Hub oder Switch möglich ist.

MfG
whiskey.dll

bei Antwort benachrichtigen
rill whiskey.dll „Hub oda Switch an nem DSL modem?“
Optionen

Nach meiner Kenntnis gibt es keine Hubs mehr neu zu kaufen ... ist ja auch verständlich, da ein 5-Port Switch ab 10,-€ oder weniger erhältlich ist und ein Switch handfeste technische Vorteile gegenüber einem Hub hat. Daher ist erst mal die Entscheidung für einen Switch gefallen.

Ohne Router kannst Du nicht mit mehreren PCs gleichzeitig ins Internet. Daher bleibt nur der Weg über Router - mit eingebautem Switch und/oder vorgeschaltetem separaten Switch. Kaskadierung ist kein Problem, betreibe ich auch ohne Probleme.


rill

bei Antwort benachrichtigen
whiskey.dll rill „Router + Switch“
Optionen

also gibt es keinen weg um einen router rum .. hmm ok ... ich frage weil ich momentan ein problem mit meinem router habe und ich das somit eigentlich umgehen wollte indem ich ein hub oda switch benutze und von jdem pc aus selbst connecte. aber das kann ich mir ja dann wohl leider schenken schade. es geht sich nämlich darum, dass mein router andauernd meine internetverbindung kappt und ich nur wenn ich den router auf werkseinstellungen zurücksetze und alles neu eingebe ich wieder internet bekomme. hier mal mein nickelspost dazu: http://www.nickles.de/static_cache/538124219.html

danke für deine antwort
whiskey

bei Antwort benachrichtigen
Borlander whiskey.dll „also gibt es keinen weg um einen router rum .. hmm ok ... ich frage weil ich...“
Optionen
indem ich ein hub oda switch benutze und von jdem pc aus selbst connecte.
Vergiss die Idee mal liber ganz schnell wieder - wenn es funktioniert, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis Du eine Abmahnung wg. Mehrfacheinwahl von Deinem ISP bekommst...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 whiskey.dll „also gibt es keinen weg um einen router rum .. hmm ok ... ich frage weil ich...“
Optionen

Naja, ohne Router geht nix...

Ein Router hat eine vollig andere Aufgabe als ein Switch.

Ein Router verbindet verschiedene Netze, in deinem Fall dein lokales Netz (LAN) mit dem Internet (WAN). click

Ein Switch hingegen verbindet verschiedene netzwerkfähige Geräte innerhalb deines LAN´s... click

Die meisten DSL-Router bieten heute einen integrierten Switch, sollten diese Ports aber nicht reichen, kann man mit hilfe eines Switches "beliebig" viele Geräte dazu schalten...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander rill „Router + Switch“
Optionen
Nach meiner Kenntnis gibt es keine Hubs mehr neu zu kaufen ... ist ja auch verständlich, da ein 5-Port Switch ab 10,-€ oder weniger erhältlich ist und ein Switch handfeste technische Vorteile gegenüber einem Hub hat.
Für Echtzeit-Ethernet (und womöglich noch andere Spezialfälle) kann man auch noch Hubs kaufen, die Logik im Switch würde ein garantiertes Zeitverhalten verhindern. Für einige Standards gibt es da AFAIR aber auch spezielle Switches...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
whiskey.dll Borlander „ Für Echtzeit-Ethernet und womöglich noch andere Spezialfälle kann man auch...“
Optionen

ok schon vergessen ;-)

wüsste denn einer eine antwort darauf warum ich alle paar stunden kein internet mehr habe? liegt das echt am router oder woran kann das liegen?

whiskey

bei Antwort benachrichtigen
rill whiskey.dll „ok schon vergessen - wüsste denn einer eine antwort darauf warum ich alle paar...“
Optionen

Bei Störungen solltest Du auch nachschauen, ob bei Heise etwas gemeldet wird. Auch das Logfile des Routers kann Hinweise über die Gründe liefern.

rill

bei Antwort benachrichtigen