Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

WLAN mit 2 Access Points

aragorn2 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich kenne mich noch nicht so gut aus mit WLAN und habe jetzt folgendes Problem: Da meine Arbeit und meine Wohnung sehr nah beieinader liegen möchte ich gerne einen Access Point auf der Arbeit installieren und den anderen in meiner Wohnung um auch von dort arbeiten zu können. Meine Frage ist wie muß ich die AP´s und Windows XP konfigurieren damit mein Notebook über beide AP´s drahtlosen Internetzugang hat?

Vielen Dank im voraus für die Infos...

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj aragorn2 „WLAN mit 2 Access Points“
Optionen

1. Wenn direkte Sichtverbindung besteht, ist WLAN machbar.
2. AP Einrichtung ist die Sache des Administrators auf deiner Arbeitstelle. Wird das erlaubt,und Punkt1 stimmt, gibts keine Probleme.
Aber, was hat Internet über AP mit der Arbeit zu tun, kannst du mich erleuchten?
Denke nach, jegliche private/geheime Versuche enden ganz schnell, und du landest im Arbeitsamt. ;)
--
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
aragorn2 Nachtrag zu: „WLAN mit 2 Access Points“
Optionen

Nun ja, ich bin der Besitzer des Geschäftes (Café), insofern mach ich mir da keine Gedanken bzgl. der Konsequenzen. Ich wohne schräg drüber, es besteht also keine direkte Sichtverbindung. Habe in meiner Wohnung noch einen PC mit einem Router verbunden. Was muß ich also machen? Für eine genaue Anleitung wär ich sehr verbunden...

gruß

bei Antwort benachrichtigen
xafford aragorn2 „WLAN mit 2 Access Points“
Optionen

Eine genaue Anleitung könnte man Dir nur geben, wenn man wüsste, welche Geräte zum Einsatz kommen und sie kennt. Prinzipiell sollten aber entweder beide APs als Bridges betrieben werden, ode reiner als AP, der andere als Wireless-Client. Die letztere Variante sollte einfacher einzurichten sein, vorausgesetzt der AP unterstützt den Client-Modus.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj aragorn2 „WLAN mit 2 Access Points“
Optionen

>>es besteht also keine direkte Sichtverbindung Wie bereits mein Punkt1 berichtet, wird nicht gehen.
Ich gehe davon aus, Strecke um ca 100 m.(?), bestehende Hindernisse wie Bäume, Mauerwerke.
Leider haben wir hier kein Lageplan/Topo, um deine Vorstellung zu analisieren.
---
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
aragorn2 Nachtrag zu: „WLAN mit 2 Access Points“
Optionen

Hallo,

zu marwoj: Bäume sind nicht im Weg, aber eine Decke und Mauern. Geschäft ist unten, Wohnung schräg rechts darüber.

zu xafford: Ein AP heiß AirPlus Xtreme G-Link, wie der andere heißt sag ich heute abend Bescheid, den bekomme ich gleich. Dann post ich nochmal. Eine Anleitung für beide Möglichkeiten wäre sehr nett und hilfreich..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj aragorn2 „Hallo, zu marwoj: Bäume sind nicht im Weg, aber eine Decke und Mauern....“
Optionen

>>Geschäft ist unten, Wohnung schräg rechts darüber. na fein, könntest du gleich berichten.:)
In dem Fall schafft dein Bock vielleicht gleich das Signal aus dem AirPlus Xtreme G-Link. Einfach ausprobieren. Router unten konfigurieren/einrichten, Bock in der Stube nach Funknetz suchen lassen. Beim Glück(Signal stark genug), im Netz anmelden, fertig.

Wird das nicht der Fall sein, mit Außenantennen ausprobieren.
Bei D-Link kannst du glaube ich die Antennen abnehmen und per Kabel(aber nicht lang)eine extra Antenne zuschliessen.
Beide APs nah am Fenster stellen, extra Außenantennen befestigen, alles konfigurieren. Damit bekommst du ein suppi Signal, und die Sichten sind auch vorhanden. Problematisch können nur die "Netzjäger"werden, da alles bißchen sichtbar wird. Hier empfehlt sich die WAP Verschlüsselung, keine Ahnung ob D-Link sowas verfügt.

Hoffe die Konfiguration bringt dich nicht auf die Palme, eine Anleitung allerdings liegt den Geräten bei.
---
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
aragorn2 Nachtrag zu: „WLAN mit 2 Access Points“
Optionen

Hallo,

jetzt hab ich es doch anders vor.... Ich will es jetzt einfach so einrichten, dass ich auch in meiner Wohnung einfach nur WLAN mit meinem Notebook nutzen kann. Habe zwei WLAN-Leitungen. Eine fürs Geschäft und eine privat. Im Switch in der Wohnung an welchem auch der Router angeschlossen ist, hab ich noch einen Port frei. Da kann ich doch dann theoretisch den AP dransetzen und konfigurieren. Leider weiß ich nicht genau wie ich den AP und XP konfigurieren muß. Derjenige der mir das damals alles eingerichtet hat, ist momentan unerreichbar...
Bitte Hilfe..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen