Hi,
        
        in meinem Studentenwohnheim existiert ein WLAN-Netz, dass ich von meinem Zimmer leider nur sehr schwach erfassen kann.
        
        Ich wollte meinen Access-Point dazwischenschalten, um das Signal zu verstärken.
        
        Ist ein Compushack Silverline 11Mbit AP; leider ist in der Anleitung nichts darüber beschrieben, der Hersteller existiert auch nicht mehr...
        
        Ich kann im Konfiguartinsmenü auswählen, ob AP; AP und Bridge oder nur Bridge.
        
        Was muss ich da einstellen?
        Wie kann er sich mit dem vorhandenen verbinden?
        
        Über einige Grundlagen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
        
        Viele Grüße
        
        Frank
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.618 Beiträge
          Hi,
          
          was Du brauchst, nennt sich Repeater.
          Eine Bridge funktioniert nur, wo auch kabelgebundenes LAN vorhanden ist, um dieses per Funk mehreren Teilnehmern zur Verfügung zu stellen.
          
          Für kleines Geld gibt´s WLAN-Repeater (die "wiederholen" ein bestehendes Signal), erfordern aber u. U. Zugriff auf den Ausgangsrouter oder -AP, dessen Signal verstärkt werden soll.
          
          Ich befürchte, daß das in einem Wohnheim nicht ohne Mithilfe des Admins geht.
          
          Gruß,
          
          Dirk
        
          Sorry, ich hatte das verwechselt. Mein Access Point kann den Repeater-Modus. Ich kann wählen zwischen Repeater und AP oder nur Repeater.
          
          Leider weiß ich nicht, was ich da einstellen muss. Weshalb müsste man auf dem Ausgangsrouter zugreifen?
        
          Dann mußt Du auf Repeater-Modus stellen.
          Am Ausgangsrouter könnte es voraussichtlich erforderlich sein, Deinen Repeater anzumelden.
          Kann, muß aber nicht...
          
          Am besten, Du probierst es aus. Wenn´s klappt: supi.
          Falls nicht: -> Admin.
          
          Dirk
        
