Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.548 Themen, 81.546 Beiträge

Speedport W500V nur als accesspoint nutzen?

sulabassana / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein kabelgebundenes Netzwerk und gehe über einen DSL-Router (dlink DI-604) ins Internet. Das funktioniert mit den angeschlossenen PC´s sehr gut, deswegen will ich es so lassen. Nun habe ich durch einen Tarifwechsel einen Speedport W500V WLAN-Router erhalten und zu Weihnachten gibt es auch noch ein Notebook. Kann ich meine bisherige Konfiguration beibehalten und den Speedport nur als WLAN accesspoint nutzen? Oder muss ich mein Netzwerk umbauen?

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 sulabassana „Speedport W500V nur als accesspoint nutzen?“
Optionen

Das was so als "WLAN-Router" unters Volk geschmissen wird besteht in der Regel aus vier Funktionseinheiten.
1. Modem
2. Router
3. Accespoint
4. Switch
Die sind zwar im gleichen Gehäuse und auf der gleichen Platine integriert aber funktionell unabhängig.
Wenn du Modem und Router deaktivierst kannst du den Accesspoint mit dem Switch trotzdem benutzen.

bei Antwort benachrichtigen
sulabassana Jens2001 „Das was so als WLAN-Router unters Volk geschmissen wird besteht in der Regel aus...“
Optionen

Und wie deaktiviere ich die Modem- und Router-Funktion?

bei Antwort benachrichtigen
sulabassana Jens2001 „Das was so als WLAN-Router unters Volk geschmissen wird besteht in der Regel aus...“
Optionen

Danke für den Tipp.
Wenn ich den Speedport per Netzwerkkabel an meinen DLink-Router anschließe und die vorgegebene "192.168.2.1" eingebe, bekomme ich keine Verbindung zu dem Teil. Schließe ich den Speedport direkt an einen PC (den ich dafür ja vom Netz trennen muß) an, bekomme ich eine Verbindung und kann das Teil konfigurieren. Dann wiederum an den DLink angeschlossen funzt es nicht mehr...??? Was mache ich denn falsch?

bei Antwort benachrichtigen
Scott10 sulabassana „Danke für den Tipp. Wenn ich den Speedport per Netzwerkkabel an meinen...“
Optionen

Hallo.

Benutzen Speedport und DLink-Router vielleicht beide die gleiche Standard-IP ? (192.168.2.1)
Wenn JA, dann musst Du einem von beiden eine andere geben.

MfG Scott10

Man lernt Nie aus

Gruss Scott
bei Antwort benachrichtigen
sulabassana Scott10 „Hallo. Benutzen Speedport und DLink-Router vielleicht beide die gleiche...“
Optionen

@scott10: nee, das sind ganz unterschiedliche IP´s.
Aber ich habe es inzwischen hinbekommen. Ich habe dem Speedport eine IP zugewiesen, die in dem vom DLink abgedeckten Bereich liegt, habe alles auf WPA-Verschlüsselung eingestellt und erst SSID ausgeblendet, als ich alle Notebooks im Netz gesehen habe.

Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben.

Schöne Weihnachten

bei Antwort benachrichtigen