Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.547 Themen, 81.525 Beiträge

Negatives Package Lost

mastersigmund / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Negatives Package Lost
Wie ist sowas möglich?

bei Antwort benachrichtigen
xafford mastersigmund „Negatives Package Lost“
Optionen

Fehlerhafte Firmware, duplizierte Pakete, Vollmond?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
mastersigmund xafford „Fehlerhafte Firmware, duplizierte Pakete, Vollmond?“
Optionen

Könnt ihr mal bitte ordentliche Antworten liefern?
Diese 0 kcal Posts könnt ihr sein lassen

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mastersigmund „Könnt ihr mal bitte ordentliche Antworten liefern? Diese 0 kcal Posts könnt...“
Optionen

Vollkommen "Humorlos", was??

Dann gibts auch keine ordentliche Antworten....

bei Antwort benachrichtigen
xafford mastersigmund „Könnt ihr mal bitte ordentliche Antworten liefern? Diese 0 kcal Posts könnt...“
Optionen

Was bitte ist an den Antworten "Firmwarefehler" und "duplizierte Pakete" auszusetzen? Entweder zeigt es den Packet-Loss falsch an, oder es nimmt mehr Pakete auf, als es sollte. Aber keine Sorge, wenn dir meine Antworten nicht passen werde ich ir eben keine mehr geben.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
mastersigmund xafford „Was bitte ist an den Antworten Firmwarefehler und duplizierte Pakete...“
Optionen

Noch ma extra für dich:

Im WLan: ein Paket geht verloren, und wird irgendwann später wieder gefunden.
Wie geht das?

Ist das jetzt klarer formuliert?

bei Antwort benachrichtigen
xafford mastersigmund „Noch ma extra für dich: Im WLan: ein Paket geht verloren, und wird irgendwann...“
Optionen

Ok, dann halt doch nochmal ne Antwort (extra für dich):

Im WLan: ein Paket geht verloren, und wird irgendwann später wieder gefunden.
Wie geht das?


Gar nicht! Aber das sagt der Packetloss auch gar nicht aus. Er gibt nur das Verhältnis an, wieviele Pakete erwartet wurden und wieviele aufgenommen wurden, also:

(erwartete Antwortpakete - angenommene Antwortpakete) / erwartete Antwortpakete

Jetzt überlegen wir mal scharf, wie ein negativer Wert zustande kommen kann. Einmal durch einen Fehler in der Firmware oder dem Treiber (Antwort A), einmal dadurch, daß die Zahl der angenommenen Pakete größer, als die anzahl der erwartetend Antwortpakete ist. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Antwort B war "duplizierte Pakete" was z.B. in einer WDS-Umgebung passieren kann, oder bei Repeatern oderoderoder, Antwort C wäre, daß das Gerät Pakete aufnimmt, die es nicht aufnehmen sollte...

So, ist das jetzt klarer formuliert?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen