Manche Router aktivieren das WLAN-Interface erst, wenn es konfiguriertwurde um versehentlich offene Netze zu unterbinden. Weiterhin erkennt ein normaler Client ein Netz oftmals nur, wenn der AP oder Router Broadcasts mit der SSID sendet, es gibt aber auch Geräte, die das Netz sehen, dann allerdings ohne SSID. Schlußendlich gibt es leider auch jede Menge schlecht geschriebene Treiber und Software für WLAN-Komponenten. Ich hatte auch einmal einen WLAN-Adapter von LG, der partout in Site-Survey keine Netze erkannte, sich dann bei manueller Einstellung aber problemlos verband. Als letzter Punkt käme dann noch ein Hardwaredefekt in Frage.
Verschlüsselung, SSID und Kanal sollten eigentlich egal sein, wenn es nur um das Sehen des anderen Netzes bei einem passiven Scan geht, sie sollten dann in der Übersicht nur entsprechend mit ihrer SSID und ihrem Kanal angezeigt werden. Manche Treiber sind aber wie schon erwähnt schlecht geschrieben und zeigen keine anderen Netze bei einem Scan an, wenn sie statt im Infrastrukturmodus im AdHoc-Modus arbeiten.