Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Fritz!Box Fon WLAN 7050 - Reichweite

Hammer_69 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann mir jemand sagen, ob meine Fritz!Box Fon WLAN 7050 zwei Betondecken mit W-LAN durchdringen kann? Ich weiß.... Es hängt natürlich wieder von der Bauart des Hauses und der elekt. Geräte im Haus ab! Wie viele Chancen hat ein W-LAN (g++) durch 2 Betondecken mit einem DSL-Speed von 2000 kbit/s durchzukommen? Ich brauche es nur zum surfen! 2000 reichen völlig aus!

Danke!
Matze!

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Hammer_69 „Fritz!Box Fon WLAN 7050 - Reichweite“
Optionen

Mmmmh... Wenn Du jetzt zwei Betonwände (keine tragenden Wände, sondern nur Trennwände) erfragt hättest hätte ich sagen können schafft sie. Ich hatte eine 7050 bei Bekannten installiert. Auch mit 2000'er Verbindung (1&1). Eine Entfernung von ca. 10-15 m durch zwei weitere Zimmer und die Trennung zur Terrasse hat die Fritzbox mit einer Abnahme von Signalstärke "hervorragend" zu "gut" überstanden. Aber das waren nur nichttragende Trennwände. Keine dicken Decken.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 idefix1968 „Mmmmh... Wenn Du jetzt zwei Betonwände keine tragenden Wände, sondern nur...“
Optionen

In einem anderen Thread hatte ich bereits geschrieben, dass es Umbausätze für die Fritzbox gibt, mit denen die Leistung der Antenne verstärkt wird.

Es hilft natürlich nur "Ausbrobieren"!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hammer_69 gelöscht_35042 „In einem anderen Thread hatte ich bereits geschrieben, dass es Umbausätze für...“
Optionen

Wie schaut es dann mit der Garantie der Fritz!Box aus, wenn man so einen Umbausatz verwendet? Würde es mit so einem Umbau dann auf alle Fälle klappen?
Ich leihe mir mal das Notebook eines Freundes aus und teste die Reichweite!

Danke,
Matze!

bei Antwort benachrichtigen
wlaner Hammer_69 „Wie schaut es dann mit der Garantie der Fritz!Box aus, wenn man so einen...“
Optionen

Hi...
Hab auch ne FritzBox und wenn ich genau über der Box bin, auch bei 2 Decken darüber, dann hab ich bestenfalls "gut". Kommt aber, wie du schonn gesagt hast, auf die Decken+andere Geräte an. Ansonsten schliesse mich Lutyy an: Ausprobieren ist meist das beste weil das wirklich überall verschieden ist.
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
Hammer_69 wlaner „Hi... Hab auch ne FritzBox und wenn ich genau über der Box bin, auch bei 2...“
Optionen

Und welchen Speed schaffst du dann? Bei mir wärs auch genau darüber! Vielleicht ein Meter links oder rechts! Eine normale Mauer kann auch nicht drin sein, weil die Räume ziemlich gleich gebaut sind! Eben nur die 2 Betondecken sind drin! :-( Gibts bei dir öfters Unterbrechungen oder Störungen?

Danke
Matze!

bei Antwort benachrichtigen
wlaner Hammer_69 „Und welchen Speed schaffst du dann? Bei mir wärs auch genau darüber!...“
Optionen

Hi...
Also wenn ich Glück habe und das Wetter gut ist(also kein Regen(ist echt so)) dann komm ich auf 24Mbit/s. Ist nicht das wahre aber zum Surfen reichts. Also störungen gibts keine großen aber wie schon gesagt, bei starkem Regen ist die Signalstärke oft schwächer.
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
Hammer_69 wlaner „Hi... Also wenn ich Glück habe und das Wetter gut ist also kein Regen ist echt...“
Optionen

Naja, das sind immerhin 24000 kbit in der Sekunde! Mir reichen schon 2000! Kann es bei Regen zum Totalausfall kommen oder hast du da nur sehr wenig Speed? Bleibt die Verbindung bestehen?

Danke
Matze!

bei Antwort benachrichtigen
wlaner Hammer_69 „Naja, das sind immerhin 24000 kbit in der Sekunde! Mir reichen schon 2000! Kann...“
Optionen

Hi...
Also bei Regen kann es auch mal kurz(1-2min) zum Totalausfallkommen. Aber es kann bei dir völlig anders sein! Also nicht darauf wetten, dass es 100% funktioniert bzw. das es ausfälle gibt(wobei: Kenne keine WLan Verbindung bei der es nicht zu Ausfällen kommt. Hatte sogar schon mal direkt vorm Router einen sehr kurzen Ausfall(wenige Sekunden).
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Hammer_69 „Wie schaut es dann mit der Garantie der Fritz!Box aus, wenn man so einen...“
Optionen

solange du alles rückstandslos zurückbauen kannst und keine spuren vom umbau hinterlässt wird es keine garantieprobleme geben. vorsicht! bei einigen umbausätzen muss das gehäuse bearbeitet werden um eine antennenbuchse einzubauen. da ist die garantie futsch!

eine garantie dass es hinmterher besser funktioniert wird dir niemand geben. wenn du mal weiter runterblätterst in diesem forum wirst du sehr interessante undf fundierte beiträge dazu finden.

bei Antwort benachrichtigen
Hammer_69 ostseekrabbe „solange du alles rückstandslos zurückbauen kannst und keine spuren vom umbau...“
Optionen

ok! Danke! Ich probiers mal mit nem Notebook vom Bekannten aus!

Gruß
Matze!

bei Antwort benachrichtigen
kramer2 Hammer_69 „ok! Danke! Ich probiers mal mit nem Notebook vom Bekannten aus! Gruß Matze!“
Optionen

.... für Stahlbeton-Wände eignen sich WLAN-Geräte mit größerer Sendeleistung besser.
so wie diese hier von SMC:

www.homeconnect-shop.com

MfG
Kramer

bei Antwort benachrichtigen
nightuser gelöscht_35042 „In einem anderen Thread hatte ich bereits geschrieben, dass es Umbausätze für...“
Optionen

Hallo
Kannst Du mir sagen woher ich einen solchen Umbausatz bekommen kann ?

Gruss

nightuser

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe nightuser „Hallo Kannst Du mir sagen woher ich einen solchen Umbausatz bekommen kann ?...“
Optionen

such mal bei ebay z.B. nach "avm wlan umbau" oder so ähnlich. da kommt was bei raus für 12,90 ;-)) keine eigenwerbung! aber nicht die buchse in das gehäuse einpassen, dafür muss man feilen wahrscheinlich.

bei Antwort benachrichtigen