Wie schaltet man die port für netmeeting oder andere programme frei? Unter welcher option finde ich das?
        
        danke im vorraus
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.613 Beiträge
          Siehe Anleitung hier.
          
          rill
        
          Wo muss man was eintragen das Netmeeting und icqusw.. funktioniert?
          
          danke im vorraus
        
          Zuerst mußt Du die entsprechenden Port-Nummern in Erfahrung bringen. Dann solltest Du DHCP abschalten und den angeschlossenen PCs feste IP-Adressen zuweisen. Was Du als "Freischalten" bezeichnest, nennt sich Port Forwarding oder Port-Weiterleitung/Port-Durchschaltung. Diese Weiterleitung muß aber auf die konkrete IP-Adresse des angeschlossenen PCs erfolgen.
          
          Die entsprechene Konfiguration ist im Router unter "Virtual Server" vorzunehmen.
          Das untenstehende Bild und auch die übrige Anleitung im angegebenen Link sollte eigentlich ausreichen. Ob die Port-Weiterleitung für eMule/eDonkey oder eine andere Anwendung erfolgt - die Vorgehensweise ist praktisch gleich (nur die Port-Nummern sind verschieden).
          
          
          
          
          Wenn Du mehr Infos benötigst, dann suche mittels Suchmaschine mit den Stichworten "port forwarding" und "router".
          
          
          rill
        
          wenn ich ne feste ip zuteile (Windows xp) was muss dan bei gateway und Bevorzugter DNS server und altanativ DNS server stehen?
          
          Auktelle konf.
          
          IP= irgend eine mit 192 beginnend
          
          Subnetmaske = 255 255 255 0
          
          Standart gateway= ip des routers
          
          Dynamische ip adresse im routermenü auf Disable
          Virtueller server: ip meines rechners dann die portnummer eines programms
          
          danke im vorraus
        
          Siehe untenstehendes Bild, IP-Adresse 192.168.0.30 ist meine aktuelle Konfiguration.
          
          
          
          Wenn Du in der "DOS"-Box ipconfig /all eingibst, sollte es etwa so aussehen:
          
          C:\>ipconfig /all
          
          Windows-IP-Konfiguration
          
          Hostname. . . . . . . . . . . . . : abitan7
          Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
          Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
          IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
          WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
          
          Ethernetadapter LAN:
          
          Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
          Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
          Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-8D-E5-CC-43
          DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
          IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.30
          Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
          Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
          DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
          C:\>
          
          Wenn Du weitere Hilfe brauchst, schau in entsprechende Foren speziell zu Deinem Router, z. B. hier.
          
          Zu allgemeinen Netzwerkfragen siehe hier.
          
          
          rill
        
          was muss bei netmeeting eingetragen werden alles andere leuft 100 pro bzw welche option muss man da nehmen?
          
          danke im vorraus
        
          Eine Port List ist hier, Netmeeting ist auch dabei.
          
          Den Rest wirst Du wohl auch noch hinkriegen ...
          
          
          rill
        
          Wo stellt man bei diesem router die ports mit "IN" und "out" ein??
          
          danke im vorraus
        
