Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.550 Themen, 81.552 Beiträge

Netzwerkkabel verlegen - Dose setzen...

frank001 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich möchte demnächst ein Netzwerkkabel vom Keller (Switch) in den 1. Stock verlegen.


Ich hatte vor, im Keller das Kabel in den Switch zu stecken und im Obergeschoss eine Dose zu sezten.


Wie funktioniert das mit der Dose? Ist es problemlos möglich, das Kabel da anzuschließen? Was für ein Kabel sollte ich kaufen? Ein fertiges mit Anschlüssen? Brauche etwa 20 Meter.


Gruß


Frank

bei Antwort benachrichtigen
Borlander frank001 „Netzwerkkabel verlegen - Dose setzen...“
Optionen

Schau mal in mein Post zum Thema Netzwerkkabel verlegen, das sollte die wichtigsten Fragen beantworten...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
frank001 Nachtrag zu: „Netzwerkkabel verlegen - Dose setzen...“
Optionen

Hallo Borlander,

leider hilft mir Dein Posting nicht richtig.

Ich habe mich jetzt entschlossen, ein fertiges Patchkabel (20 Meter) mit zwei Steckern zu kaufen.
Im Keller ganz normal in den Switch einstecken und im Obergeschoss den Stecker abzwicken und in eine Dose anschließen...

Ist es problemlos möglich, dies so zu machen? Benötige ich besonderes Werkzeug dafür?

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg frank001 „Hallo Borlander, leider hilft mir Dein Posting nicht richtig. Ich habe mich...“
Optionen

Für das Abkneifen des Steckers wohl nicht, aber für das Auflegen der Kabeladern in der Dose. Schau mal bei Conrad oder Reichelt nach Auflegewerkzeug.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Borlander frank001 „Hallo Borlander, leider hilft mir Dein Posting nicht richtig. Ich habe mich...“
Optionen
leider hilft mir Dein Posting nicht richtig.
Das wundert mich allerdings ein bisschen, hast Du den kompletten Thread gelesen (am Seiten Ende auf Zur flachen Ansicht des Threads wechseln klicken)?

den Stecker abzwicken und in eine Dose anschließen... Ist es problemlos möglich, dies so zu machen?
Von diesem Vorgehen würde ich eher abraten, siehe Re: Patch/Verlegekabel...

Benötige ich besonderes Werkzeug dafür?
Solange man wie Du nur wenige Dosen installieren muß kannst Du das Kabel auch mit einem Uhrmacherschraubenderher in die LSA-Schneidklemmen drücken...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen