Hallo an alle!!!
        
        Ihr seid meine letzte Hoffnung!!! Wir haben bereits ein Netzwerk
        über ein Netzwerkabel eingerichtet und es funktioniert prima. Jetzt haben wir ein Netgear MA 111 gekauft und wollten dies anschließen, doch bei dem wollen ist es geblieben denn es funktioniert einfach nicht. Wir wollen dieses Teil ohne Router anschließen, da wir unser Notebook nur selten benutzen und unser PC ständig online ist. Auf dem PC haben wir Win XP und auf dem Notebook Win 2000.Anschluß ist T-DSL. Mit Kabel funktioniert alles tadellos. Doch bei dem WLan findet er einfach keine Verbindung. Beim pingen sehen sie sich, doch das ist schon alles. Kann mir vielleicht jemand helfen und es mir Schritt für Schritt erklären, den ich bin mit meinem Latein am Ende. Danke im Voraus an alle Andrea
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.618 Beiträge
          Schau mal hier: http://www.nickles.de/static_cache/537712067.html
          
          Gruß
          luttyy
        
          Hallo,
          
          vielen Dank, das habe ich schon gelesen, nur geht es hier mit einem Router und wir haben keinen Router. Deswegen paßt die Antwort nicht bei uns. Danke Andrea
        
          Irgenwie kapiere ich heute nicht so ganz! Mit welchem Gegenstück soll denn der MA 111 komunizieren?
          
          luttyy
        
          Hallo,
          
          das Gegenstück ist auch ein Netgear MA 111. Laut Auskunft vom Händler,
          langt das um eine peer to peer Verbindung aufzubauen!!! Leider verstehe
          ich da nicht soviel und mußte dem Händler glauben schenken. Wir können dann z.B. nur ins Internet wenn unser PC online ist. Nicht so wie bei einen Router, so wurde es mir erklärt.
          
          Viele Grüße Andrea
        
          Dann müsstest du eine Ad-Hoc-Verbindung bauen!
          
          luttyy
        
          Hallo,
          
          ja genau, das wollen wir, das hat er auch gesagt, nur leider wissen wir nicht wie es funktioniert, ich glaube wir haben irgendwo einen falschen Fehler!!! Wie schon oben geschrieben beim pingen sehen sie sich manchmal jedenfalls, doch bei Signal ist 0 % und bei Link ist auch 0 %. Ich weiß nicht was wir noch alles einstellen sollen oder müssen.
          
          Andrea
        
          Die Ad-Hoc-Verbindung muss auf beiden Geräten eingerichtet werden!
          
          luttyy
        
          Hallo,
          
          ja genau das wollen wir einrichten, doch wir machen alles nach Anleitung aber wir bekommen die Verbindung nicht zustande, wir können machen was wir wollen. Der Status von der Übertragung bleibt bei 0%.
          
          Gruß Andrea
        
          Hmm..., kann nicht viel sein! Schau mal, ob du hier weiter kommst.
          
          http://www.netgear.de/support/basiswissen.html
          
          luttyy
        
          Hallo,
          
          vielen Dank, für den Link!!! Wir werden heute Abend mal schauen!!!
          Wenn es nicht funktioniert, werde ich mich mal wieder melden.
          
          Nochmals Danke für Deine Mühe Andrea
        
          Das klappt schon, viel Glück :))
          
          luttyy
        
