Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Mit 2 PCs ins Internet

aggroberlin / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe 2 Rechner (Rechner A: Windows XP, Rechner B: Windows 98). Rechner A ist über ein Modem mit dem Internet verbunden! Rechner A und Rechner B sind über ein LAN-Kabel miteinander verbunden! Ich habe nicht vor mir einen Router zu kaufen! Wie kann ich Rechner B nun gestatten über Rechner A ins Internet zu gehen???

bei Antwort benachrichtigen
HADU aggroberlin „Mit 2 PCs ins Internet“
Optionen

Hi,
hier gibt es eine Anleitung:
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;314066&spid=1173&sid=1214

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
rill aggroberlin „Mit 2 PCs ins Internet“
Optionen

Router ist mit großem Abstand die beste Lösung (ab ca. 30,-€), daher ist es mir unverständlich, wenn jemand keinen Router verwenden will ...

rill

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 rill „Warum keinen Router?“
Optionen

Naja, wenn man kein Geld ausgeben will dürfte der Grund doch offensichtlich sein.

Evtl. ist Rechner B ja auch ausschließlich nur dann an, wenn Rechner A auch an ist, da wäre ein Router ja bereits überflüssig.

bei Antwort benachrichtigen
cracken2 aggroberlin „Mit 2 PCs ins Internet“
Optionen

Auazug von www.netzwerktotal.de

> >
So wird die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung für eine Netzwerkverbindung aktiviert:

Öffnen Sie "Netzwerkverbindungen". Klicken Sie auf die DFÜ-, LAN-, PPPoE- oder VPN-Verbindung, die Sie freigeben möchten, und klicken dann unter Netzwerkaufgaben auf die Einstellungen dieser Verbindung. Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Erweitert" das Kontrollkästchen "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden". Wenn Sie möchten, dass diese Verbindung automatisch gewählt wird, wenn ein anderer Computer in Heim- oder einem kleinen Büronetzwerk versucht auf externe Ressourcen zuzugreifen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Eine DFÜ-Verbindung herstellen, wenn ein Computer im Netzwerk auf das Internet zugreift". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu steuern oder deaktivieren", wenn andere Benutzer im Netzwerk in der Lage sein sollen, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wählen Sie unter Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung unter Heimnetzwerk- verbindungs einen Adapter aus, der den Computer, der die Internetverbindung freigibt, mit den anderen Computern im Netzwerk verbindet.




> >
Unter "Systemsteuerung/Netzwerk" - markieren Sie das TCP/IP Protokoll, das auf die Netzwerkkarte verweist. Unter "Eigenschaften" stellen Sie bei IP-Adresse und Subnetmask des Cients ein (z.B. 192.168.0.2 und 255.255.255.0) und unter "DNS-Server" und "Gateway" die IP-Adresse des Servers ein.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass bei dieser Konfiguration keine Möglichkeit besteht, eine Verbindung von einem Client aus zu beenden. Es empfiehlt sich der Einsatz bei Verwendung einer Flatrate!


bei Antwort benachrichtigen
cstrikeplayer aggroberlin „Mit 2 PCs ins Internet“
Optionen

hallo,
ich will genau dasselbe machen, nbei mir ist aber bei "erweitert" nur was von der Internetfirewall.
"Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden",fehlt bei mir...
was kann ich da machen?

danke schon im vorraus

bei Antwort benachrichtigen
Wazia_Jana cstrikeplayer „hallo, ich will genau dasselbe machen, nbei mir ist aber bei erweitert nur was...“
Optionen

Hi cstrikeplayer,


Du mußt auch deine DFÜ Verbindung wählen und nicht die Lan dort geht das nicht. Wenn Du also eine t-online Verbindung hast wähle diese aus. W_J

bei Antwort benachrichtigen
aggroberlin Nachtrag zu: „Mit 2 PCs ins Internet“
Optionen

Dein fehler: Du hast Service Pack 2 installiert :-)))

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl aggroberlin „Mit 2 PCs ins Internet“
Optionen

Du könntest auch einen Proxy-Server installieren, ich benutze Jana2, für Privat kostenlos.

Ist zwar etwas schwieriger einzurichten, aber wenn es dann vollzogen ist, hast Du ein echt umfangreiches Angebot, Mail-Server inklusive.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
cstrikeplayer aggroberlin „Mit 2 PCs ins Internet“
Optionen

mein provider ist aol, *lol*
bei mir ist da keine dfü-verbindung, nur die lan-verbindung...

bei Antwort benachrichtigen
spiderjens aggroberlin „Mit 2 PCs ins Internet“
Optionen

Nimm eine Proxiserver. Proxiplus benutze ich. Einfach installieren, Verbindung aufbauen, Proxi starten, und der zweite Rechner geht ans Netz. Musst allerdings die IP Adressen manuell vergeben, Ich hab an meinem PC 192.168.0.1, an Sohnemanns 192.168.0.2, Subnet Mask 255.255.255.0

bei Antwort benachrichtigen