Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.149 Beiträge

Lampen am Switch ausschalten

honsel01 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich dafür sorgen, daß wenn der PC ausgeschaltet ist, die Netzwerklampe am Switch auch aus geht? Ziel soll sein, daß ich erkenne, an welchem Netzwerkanschluß gerade niemand arbeitet. Geht das bei ATX-basierenden PCs überhaupt noch?


Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Borlander honsel01 „Lampen am Switch ausschalten“
Optionen

Ja, einfach den Netzschalter hinten am NT ausschalten (besser: alles über Steckerleiste abschalten, aber keine MasterSlave, da bekommt der PC weiter strom) - sonst verbrät ein ATX-NT sowieso den lieben langan Tag 5-10W :-( Und das nur weil man evtl. Funktionen wie WOL (WakeOnLan - das ist auch dafür verantwortlich das die NIC noch aktiv ist und somit am Switch noch ein Link angezeigt wird, evtl. gibt es eine Möglichkeit das im BIOS ab zu schalten - hab aber bisher noch nirgendwo eine entsprechende Funktion gesehen) brauchen könnte...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
honsel01 Nachtrag zu: „Lampen am Switch ausschalten“
Optionen

Mit dem Netzschalter war klar. Es handelt sich aber hier um ein Unternehmen mit mehreren zig Arbeitsplätzen und da ist es sehr aufwendig, alle mit Schaltern zu versorgen. Ich dachte an eine BIOS-Lösung. WOL ist deaktiviert, lampe brennt trotzdem.

bei Antwort benachrichtigen
organ seller honsel01 „Lampen am Switch ausschalten“
Optionen

diese LED's blinken normalerweise, bei Traffic Aufkommen.
d.h. du erkennst einen laufenden CLient auf dem Port an der blinkenden LED.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
honsel01 Nachtrag zu: „Lampen am Switch ausschalten“
Optionen

Es gibt aber auch Datenverkehr, wenn der PC angeschlossen ist und AUS, oder?
(Ping oder echo request des Switches?!?!)
weil bi uns immer alle Lampen flackern, sobald traffic auftritt

bei Antwort benachrichtigen
organ seller honsel01 „Lampen am Switch ausschalten“
Optionen

welcher Traffic tritt auf, wenn der PC aus ist?
genau: keiner

es kann zwar konfiguriert werden, das der Rechner per WOL angeht, aber er sendet im ausgeschalteten Zustand keine Daten und vor allem wenn zum Teufel interessiert es ob da ein Rechner an ist? wenn wirklich so ein grosses "Big-Brother" Problem da sein sollte, dann kauft mal ordentliche Switche, die managbar sind.
z.B. HP 2524 http://www.hp.com/rnd/products/switches/switch2524-2512/overview.htm
oder Catalysten: http://www.cisco.com/en/US/products/hw/switches/ps628/ps3821/index.html

alles andere ist Kinderkacke, von wegen, "ich beobachte welche LED an ist"

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen