Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

Konfiguration eines W2000-Netzwerkes?

Scour / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


 


Ich soll einer kleinen Organisation einen Server und ein paar PC´s mit einem Internetzugang einrichten.


 


Netzwerk 100MBit ist bereits vorhanden. Internetzugang wird über einen Ken DSL-Router hergestellt.


 


Auf dem PC, der als Server konfiguriert wird, wird Win2000-Server installiert, auf den anderen PC´s ist noch Win98, aber sie sollen auf Win2000-Pro umgestellt werden.


 


Wie kann ich den Server konfigurieren, das ich z.B. 2 Zimmer al la 10 PC´s über das Netzwerk und dem Server ins Internet kriege? Da gibt’s doch eine Möglichkeit, das ich statt jedes einzelnen PC´s eine Richtlinie einrichte, die für alle 10 PC´s gilt, oder?


 


Wird dannd er Netzwerkzugang komplett vom Server verwaltet, oder muß da auch noch die Ken-Software konfiguriert werden?


 


Kann ich eigentlich Bandbreiteneinteilung über W2000Server einrichten?


 


Funktioniert das von den PC´s zum Server mit TCP/IP oder mit einem anderen Netzwerkprotokoll?


 


Thanks


Scour

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Scour „Konfiguration eines W2000-Netzwerkes?“
Optionen

"...Ken DSL-Router ..."

da würde ich eine hardwarelösung bevorzugen.

"...Auf dem PC, der als Server konfiguriert wird, wird Win2000-Server installiert, auf den anderen PC´s ist noch Win98, aber sie sollen auf Win2000-Pro umgestellt werden...."

das würde ich sofort tun, das spart jede menge arbeit und ärger.

"...Wie kann ich den Server konfigurieren, das ich z.B. 2 Zimmer al la 10 PC´s über das Netzwerk und dem Server ins Internet kriege? Da gibt’s doch eine Möglichkeit, das ich statt jedes einzelnen PC´s eine Richtlinie einrichte, die für alle 10 PC´s gilt, oder?..."

einen hardware dsl router nehmen, die router ip als gateway auf den clients eintragen - fertig.

in kleinen netzen ist das allerdings kaum notwendig.

;-)

"...Wird dannd er Netzwerkzugang komplett vom Server verwaltet, oder muß da auch noch die Ken-Software konfiguriert werden?..."

tu dir einen gefallen und verzichte nach möglichkeit auf softwarelösungen, wenn es dafür besseres als hardware mit eingebauter firewall gibt. ...und wenn schon ein proxy, dann ist janaserver nach meiner meinung besser.

"...Kann ich eigentlich Bandbreiteneinteilung über W2000Server einrichten?..."

ja. QoS heißt die funktion, funktioniert mit subnetzen, denen wird eine bandbreite zugeordnet.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Scour GarfTermy „ ...Ken DSL-Router ... da würde ich eine hardwarelösung bevorzugen. ...Auf dem...“
Optionen

Hi!

Erstmal großes Danke für deine Antwort.

Nochmal eine Frage: Kann ich es auch (zumindest zum Testen) so machen, das der W2000-Server den Internetzugang für alle PC´s bereitstellt ohne Hardware DSL-Router?

Was kostet eigentlich so ein Router?

Thanks
Scour

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Scour „Hi! Erstmal großes Danke für deine Antwort. Nochmal eine Frage: Kann ich es...“
Optionen

"...Nochmal eine Frage: Kann ich es auch (zumindest zum Testen) so machen, das der W2000-Server den Internetzugang für alle PC´s bereitstellt ohne Hardware DSL-Router? ..."

ja. aber auch dazu brauchst du ken nicht, mit rras läßt sich das für alle rechner konfigurieren.

ein dsl router mit firewall bekommst du sicher schon um die 100€, da bekommst du bei ebay sicher einen überblick.

...ich würde das - wie schon gesagt - unbedingt mit einem router machen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen