Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.520 Themen, 81.148 Beiträge

Kein Internetzugang mehr bei Einrichtung eines lokalen Netzwerks

GLahr / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


Ich habe zwei XP-Rechner und den direkten Internet-Zugang über einen D-Link DI-604-Router hergestellt (IP-Adresse automatisch beziehen), klappt hervorragend. Ich wollte nun die beiden Rechner intern vernetzen und habe dazu den beiden Rechnern eine feste IP-Adresse verpasst, Laufwerke freigegeben und schon klappt der Zugriff sowohl von Rechner A als auch von B.


Nun aber zum Problem: Jetzt klappt der Internetzugang nicht mehr. Darauf hin habe ich den Ausgangszustand wieder hergestellt und jetzt ist der Internetzugang wieder o.K. Mein nächster Versuch war, das TCP/IP-Protokoll über eine feste alternative IP zu konfigurieren, ohne Erfolg, Internetzugang weiter o.K., lokale Zugriffe nicht möglich.


Hat jemand eine Idee ?

bei Antwort benachrichtigen
Lemon13 GLahr „Kein Internetzugang mehr bei Einrichtung eines lokalen Netzwerks“
Optionen

" Ich wollte nun die beiden Rechner intern vernetzen und habe dazu den beiden Rechnern eine feste IP-Adresse verpasst" - wozu? pc1 an router, pc2 an router, dhcp ein, freigaben erstellen, fertig.

www.windows-netzwerke.de

bei Antwort benachrichtigen
RW1 GLahr „Kein Internetzugang mehr bei Einrichtung eines lokalen Netzwerks“
Optionen

Da ja wohl die Arbeitsgruppe nicht das Problem ist, schätze ich mal Du hast die Windows Firewall aktiviert?! Schalte die Firewall(s) ab! Auch sonstige SW-Firewalls. Im Router ist eh eine viel bessere.

bei Antwort benachrichtigen
Cameleon8 GLahr „Kein Internetzugang mehr bei Einrichtung eines lokalen Netzwerks“
Optionen

- zuersteinmal würde ich, falls vorhanden, die Desktopfirewall deaktivieren da der Router vermutlich eine besitzt
- den 2 PCs würde ich feste IPs geben z.B. 192.168.0.4 und 192.168.0.5
- als Standardgateway die IP des Routers eintragen meist 192.168.0.1 (ggf in Anleitung nachlesen)
- als DNS ebenfalls die IP des Routers eintragen, die alternative DNS frei lassen
- nun sollten die Rechner noch die gleiche Arbeitsgruppe besitzen (Systemsteuerung>System>Computername>ändern)
- da der Router offensichtlich bereits richtig konfiguriert ist sollte nun alles klappen

bei Antwort benachrichtigen