Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Crossoverkabel für Gbit-Verbindung

Philipp123 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!
Hab am WE versucht meine beiden PCs per Gbit miteinander zu verbinden da ich mir kein Gbit-Switch leisten kann wollte ichs über Crossover machen was mit einem normalen Cat5-Crossoverkabel leider nur bis 100Mbit funktionierte. Jetzt meine Frage: Wo bekomm ich ein Cat6- oder Cat7- Crossoverkabel her habs bis jetzt nirgends gefunden.
Für die Antworten bedank ich mich jetzt schon.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Philipp123 „Crossoverkabel für Gbit-Verbindung“
Optionen
was mit einem normalen Cat5-Crossoverkabel leider nur bis 100Mbit funktionierte
Hast das gemessen? Auf kurzen Distanzen (bis 20m und evtl. auch mehr) soll GBit nämlich auch mit CAT5-Kabel ohne Probleme laufen...

Zu den CrossOver-Kabel: GBit-Ethernet braucht sollte dank AutoMDI eigentlich komplett ohne CrossOver-Kabel auskommen (mangels GBit-Karten konnte ich das noch nicht ausprobieren), ein 1:1 belegtes Kabel würde also reichen...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Philipp123 Nachtrag zu: „Crossoverkabel für Gbit-Verbindung“
Optionen

Hab über FTP Daten verschickt und maximal 12,0 MB/sec erreicht also ca. 100Mbit.
Wenn ich richtig verstehe sollte eine Direktverbindung von PC zu PC bei Gbit auch mit nem herkömmlichen Patchkabel funktionieren. Wär mir neu wär aber ne feine Sache könnte mir das zufälligerweise jemand bestätigen. Kanns erst morgen wieder ausprobieren.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Philipp123 „Crossoverkabel für Gbit-Verbindung“
Optionen

ich stimme borlander und phillip123 zu. Leider aber auch nicth aus persönlicher Kentniss herraus.
Wie dem auch sei. Ein CATx Kabel wird dir auch nicth helfen, da sind eher abschirmungstechnische Sachen wichtig. CATx heisst also nicht, dass du eine best. Geschw. erreichen kannst (ich weiss, ganz platt, also bitte keine Kritik)

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Philipp123 „Crossoverkabel für Gbit-Verbindung“
Optionen

CATx sagt aus, für welche Übertragungsgeschwindigkeit das Kabel ausgelegt ist.

Jedes CatX steht für einen XBase-X (z.B. 1000Bsae-T) da damit geregelt wird, mit welches Frequenz, welcher Dämpfung und die vielen anderen Messwerte diese Übertragungsgeschwindigkeit erreicht werden kann.

Alles hier nachzulesen: http://www.ieee.org


Also, mit einem Cat6 wird 1000Mbit garantiert, mit einem Cat5 wirst du Probleme gebommen...

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Philipp123 „Crossoverkabel für Gbit-Verbindung“
Optionen

warum steht dann auf meinem cat5 verified for gigabit ethernet ?

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 chrissv2 „warum steht dann auf meinem cat5 verified for gigabit ethernet ?“
Optionen

Ein Cat5 Kabel kann eigentlich nicht für Gigabit da sein, auch wenn es drauf steht...

Funzen tut das schon mit dem Kabel, nur die "Garantie" das es bis 1000Mbit mithält, die hast du nicht...

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Nachtrag zu: „Ein Cat5 Kabel kann eigentlich nicht für Gigabit da sein, auch wenn es drauf...“
Optionen

Oder du hast ein Cat5e... das könnte auch Gigabit...

bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe Philipp123 „Crossoverkabel für Gbit-Verbindung“
Optionen

Gigabit-Ethernet läuft bei 80MHz. Da Cat5 bis 100MHz zertifiziert ist, sollte das mit dem Kabel funzen. Sind die NIC'S richtig eingestellt?

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 HeideUwe „Gigabit-Ethernet läuft bei 80MHz. Da Cat5 bis 100MHz zertifiziert ist, sollte...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe Aragorn75 „Bullshit... wer hat dir sowas erzählt???...“
Optionen

Bevor duklugscheißt, lese dir mal genau durch was da steht. Da wird geredet über Verkabelungsklassen(Cat5 u.s.w.) und ich rede von Netzwerkübertragungsprotokollen(1000BaseTx u.s.w.). Sowas hat mir keiner erzählt, das habe ich gelernt. Und nach 15 Jahren Netzwerkbranche bleibt schon einiges hängen.
D.h.: Das Protokoll 1000BaseTx läuft mit 80MHz auf einer Cat5-Strecke, die max. 100MHz kann. So steht es auch in deinen Links. GigaBit-Ethernet bei Cat5.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
Philipp123 Nachtrag zu: „Crossoverkabel für Gbit-Verbindung“
Optionen

Danke erst mal an alle!
Für alle Interessierten bei www.conrad.de gibts Cat6-Crossoverkabel ab 5,0m Länge und ab nem Preis von 10,95€ habs heut von nem Kollegen erfahren.
Die unterstützen 1000Mbit mit Sicherheit!

bei Antwort benachrichtigen