Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.152 Beiträge

Umschalter zwischen Crossover und 1:1 bei RJ45 ???

Rogers / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag,


Ich habe eine Frage ( wie sollte es anders sein ... ;-D ):


Gibt es eine Möglichkeit ein Twisted Pair Kabel mit einem Schalter oder einer ähnlichen Vorichtung zwischen Crossover mode und 1:1 umzuschalten ?
Immerhin liegt der einzige Unterschied zwischen den Kabeln in der unterschiedlichen Bepinnung. Somit sollte es doch eigentlich ohne grossen Aufwand möglich sein, ein soches "Gerät" zu bauen. Kann man ein solches Gerät auch kommerziell erwerben oder muss ich mir das selber zusammenlöten. Ich wäre sehr erfreut über Hinweise, wo und mit welchem Kostenaufwand dies Verbunden ist, oder auch über Erfahrungen die bei der Erstellung oder dem Nutzen entstanden. 


Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre und BITTE HELFT MIR !!!!!

bei Antwort benachrichtigen
checksum Rogers „Umschalter zwischen Crossover und 1:1 bei RJ45 ???“
Optionen

Deine Angaben sind ja mehr als dürftig. Ich nehme an, Du willst ein
Netzwerk aufbauen. Da ist es einfacher, billiger und nervenschonender
sich einen Hub/Switch zuzulegen.
.. und so einen Umschalter kriegst Du sogar kostenlos dazu. Nennt sich
Uplink :-)

Das was Du beschreibst, wirst Du Dir wohl basteln müssen.


s C heinheilige D ummenfänger U nion


bei Antwort benachrichtigen
Rogers checksum „Deine Angaben sind ja mehr als dürftig. Ich nehme an, Du willst ein Netzwerk...“
Optionen

Was fehlt denn bei meinen Angeben ... ?
Die von dir genannte Lösung ist ja Grund meines Problems ...
Ich habe vor mein Haus zu vernetzen. Da es zum jetzigen Zeitpunkt nur 2 Rechner gibt müsste (zumindestens wäre das, das kostengünstigste)ich diese ja mit einem CrossoverKabel verbinden. Aber sobald ein dritter Rechner dazu kommt, wäre dann eine komplette Neuinstallation notwendig. Da ich darüber hinaus auch keine 2 TP Kabel nebeneinander installieren möchte (zum einen aus Kosten- und zu anderen aus Platzgründen) wollte ich wissen, ob ich, solange ich 2 Rechner habe, das eine installierte Kabel wie ein Crossover Kabel nutzen kann und sobald ein weiterer oder mehr (was ich bezweifle) dazu kommt/kommen das Kabel als normales Netzwerkkabel an einen ADSL-Router nutzen kann.

Ich hoffe diese Antwort stillt dein Verlangen nach weiterer Information. Ich bedanke mich für deine schnelle Antwort auch wenn sie mir schon bekannt war.

PS: ICH BIN IMMER NOCH AN JEGLICHER INFORMATION DIESES THEMA BETREFFEND INTERRESSIERT, ALSO HELFT MIR BITTE (WEITERHIN).

MfG Rogers

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Rogers „Was fehlt denn bei meinen Angeben ... ? Die von dir genannte Lösung ist ja...“
Optionen

Ich lese da richtig herraus das du die Kabel unterputz verlegen willst und nun denkst das du die Wand aufreissen musst um ein neue zu verlegen oder du gleich 2 kabel verlegen musst?
Wenn du die kabel unter putz legst macht du an die enden eine RJ45 Steckdose. so kannst du in jedem Raum eine Steckdose machen. und ob man dann mit einem Cross oder Straight an die Dose geht entscheidet sich dadurch was an der anderen Seite ist: Ein Hub = Straight, der andere PC = Cross. Wobei, viele der Switches die angeboten werden machen gar keinen Unterschied ob man da mit Straight oder Cross rangeht ist denen wurscht.
Falls Platz oder sonstwas für dich wichtig sein sollte oder Dosen nicht in frage kommen, oder du esthetische Einwände hast: Man kann so einen Stecker auch einfach abscheiden und einen neuen drann machen. Dann kan man selbst entscheiden ob das dan Cross oder Straight sein soll... Das Kabel gibbet von der Rolle und die Stecker ab 1.50€.
Gruss

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
Rogers TheVomit „Ich lese da richtig herraus das du die Kabel unterputz verlegen willst und nun...“
Optionen

Danke für die Information,

Mir ist bewusst, dass ich die Enden abschneiden und - je nachdem was für eine Bepinnung ich am Ende brauche - mit neuen Endstücken versehen kann. Allerdings möchte ich beide Möglichkeiten parallel möglich machen, ohne immer die Endstücke austauschen zu müssen. Da ich nicht weiss, ob ich die Drähte einfach parallel legen kann (an zwei Ausgänge einer Wanddose, denn es ist, meiner Meinung nach, ziemlich unprofessionell direkt an die Endgeräte zu gehen, nachdem man ein Kabel unterputz verlegt hat ... die Mühe und Kosten sollte man nach einem solchen Aufwand auch noch in Kauf nehmen können ... ;) ) oder wie beschrieben mit einer vorrichtung "umstecken" bzw. "umschalten" lassen. genaue Vorstellungen habe ich auch nicht. Ich wollte mich bloss erkundigen ob es eine preiswerte Möglichkeit gibt dies zu verwirklichen.
Also: Kann Ich die Drähte parallel legen oder gibt es da Dinge die ich wissen sollte (betreffend Datenverlust zB.)
Nochmals Danke für die Anwort ... ;)

MfG Rogers

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Rogers „Danke für die Information, Mir ist bewusst, dass ich die Enden abschneiden und...“
Optionen

Nochmals Hallo,
du hast glaube ich ein ganz anderes Problem, du reitest in die falsche Richtung! Halt mal an, athme mal tif durch und beruhige dich.

1. Du hast momentan 2 Rechner.
2. Du willst kabel unter Putz verlegen? (Mit Dosen die alle Straight angeschlossen werden, gehst du auf einer Seite mit Cross (PC2) rein und ander anderen mit straight raus (PC1) ist das... na?)
3. Du willst kabel Irgendwie verlegen weil irgendwann mal irgendwelche Rechner dazu kommen könnten. Nimmst du Switch, da Switch nich doof ist es ihm pupe scheiss egal ob du Cross oder Straight reinsteckst, hauptache Kabel funzt.

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
Rogers Nachtrag zu: „Umschalter zwischen Crossover und 1:1 bei RJ45 ???“
Optionen

Guten Tag,

Also ich will meine Situation noch einmal genau beschreiben ...

Bei mir zu Hause gibt es einen "Familien-Rechner". Ich habe vor kurzem (also zu Weihnachten) einen neuen Rechner dazu gekriegt. Zwischen meinem Zimmer und dem Arbeitszimmer liegen an den Wänden entlang gelegt ca.35m. Mein Bruder plant allerdings sich auch noch einen Rechner zuzulegen und wollte in dem Fall auch mit einem Router aushelfen, aber bis es soweit ist muss ich ohne ein solches Gerät auskommen. Da ich aber auch solange nicht auf eine Vernetzung der Rechner verzichten möchte, aber nicht alles wieder verändern möchte, wenn es soweit ist, möchte ich in allen potenziellen "Computer-Räumen" (das sind vier Zimmer) jeweils eine Dose installieren. Diese Dosen sollen dann alle zu dem (noch imaginären .. ;D) Router führen. Da mein Zimmer wegen seiner Zentralen Lage als ideale Position für den Router erscheint, führen alle somit zu meinem Zimmer. Das heisst dann ja wohl, dass ich auch eine direkt Verbindung zum Arbeitszimmer hätte. Darüber hinaus veranstalte ich manchmal auch LANs bei mir (wobei Hubs/Switches mitgebracht werden), und dabei wäre es von Vorteil das sowieso schon gelegte Kabel zu nutzen (entweder als Crossover oder Straight (ich bin mir da jetzt nicht mehr so sicher nach euren Antworten)), da ich somit die Gruppen "komfortabler" verteilen könnte und somit auch mehr leute teilnehmen könnten da ich das Platzproblem somit gelöst hätte.

Jetzt wäre ich sehr erfreut über die für mich perfekte Lösung unter berücksichtigung des Fakts das ich in meinen Geldmitteln sehr beschrenkt bin und diese sehr überlegt einsetzen möchte - möglichst wenig Geld bei möglichst grösster Funktionalität ... ;-).

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Rogers „Kann ich die Kabel bei TP-Kabeln parallel legen ???“
Optionen

Sorry...

Du Dosen an Wand, sind straight, alle, immer.

1. Du 2 PC, du einen PC mit cross an Dose, anderen mit straight an Dose = cross, ptp verbindung 1a.

2a. Du mehrere Rechner, du Switch. Switch egal straight oder cross zwischen Dose und PC. Switch egal straight oder cross zwischen Dose und Switch. Wenn Switch gut, Switch das können. Dann Switch haben alle Ports Uplink. Wenn Switch nur 1 Uplink dann nur ein cross möglich alle anderen dann straight.

2b. Du Hub, du überall straight, zwischen Dosen und PC, zwischen Dosen und Hub, sonst nix geht.

Sorry das ich mich so ausdrücke aber das versuche ich dir nun schon länger genau so zu vermitteln. Da meine Sprache dazu anscheinend nicht ausreicht habe ich es in eine Kurzform gebracht von der ich hoffe das du es verstehen kannst. Ich meine es ganz ernst, will dich nicht beleidigen oder kränken, meine es nicht ironisch oder sonst wie spitzfindig oder sowas. Es ist überhaupt nicht meine Art jemanden zu beleidigen oder provozieren zu wollen. Solltest du dich durch dieses Posting in irgend einer Art und Weise angegriffen fühlen so möchte ich mich herzlichst dafür entschuldigen.
Falls du nicht verstehen solltest was ich meine versuche mal laut vorzulesen was ich geschrieben habe...
Guss und nochmal Sorry falls dich der Text beleidigt.

matiN


Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
Rogers Nachtrag zu: „Umschalter zwischen Crossover und 1:1 bei RJ45 ???“
Optionen

Das Problem hat sich schon erledigt ... Bin auch zu dem Ergebnis gekommen ... (selbst sogar ... spontaner Geistesblitz ... ;)). Also so leicht lass ich mich (vor allem nicht so primitiv .. :P) beleidigen, möchte mich aber dennoch noch einmal für deine Hilfe bedanken. Aber du hattest Recht ... ich hatte dich erst nicht verstanden, was aber nicht an deiner Sprache lag, sondern ich ganz falsche Vorstellungen hatte wie mein problem zu lösen ist. Aber als ich das dann ma zeichnerisch gemacht habe ging mir dann ein Licht auf (obwohl ich zugeben muss das es echt überdurchschnittlich lange gedauert hatte). Also das was du so mit Worten beschrieben hattes ist zeichnerisch um einiges leichter zu verstehen (also für mich zumindest ... so zB.:
******************************************************
[Rechner1]=x=[Dose1]===[Dose2]===[Rechner2]
=== :Straight
=x= :Cross
******************************************************
is zwar ein wenig primitive darstellung aber so bin ich drauf gekommen ... :D

naja, aber dennoch thx 4 help ... ;)

bei Antwort benachrichtigen