Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.149 Beiträge

Internetverbindungsfreigabe über DSL Router

Checker999 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles





Druckansicht Forum HauptseiteAuf diesen Beitrag antworten

Hallo,
ich habe einen DSL Router und eine W-Lan Karte. Und am Router ist ein Rechner über ein Kabel angeschlossen.
Ich will die Internetverbindung von dem Rechner, der mit dem Kabel am Router hängt für den mit der W-Lan Karte freigeben.
Nur bekomme ich es nicht hin.
Was muss ich alles einstellen?

Es ist ein DLink DI-614+ DSL Router und eine PCMCIA Card von DLink DWL-650+

DANKE

bei Antwort benachrichtigen
Florian Behrendt Checker999 „Internetverbindungsfreigabe über DSL Router“
Optionen

Ich würde das DSL-Modem an den ROuter hängen und dann den Router einrichten(Beschreibung des Routers oder Homepage).

bei Antwort benachrichtigen
Florian Behrendt Checker999 „Internetverbindungsfreigabe über DSL Router“
Optionen

Ich würde das DSL-Modem an den ROuter hängen und dann den Router einrichten(Beschreibung des Routers oder Homepage).

bei Antwort benachrichtigen
Checker999 Florian Behrendt „Ich würde das DSL-Modem an den ROuter hängen und dann den Router einrichten...“
Optionen

http://mitglied.lycos.de/kitfisto/1.jpg - skizze
Ich hab kein DSL!
Ich will das das Notebook über Router und dann über PC1 ins Internet kommt.

bei Antwort benachrichtigen
Checker999 Florian Behrendt „Ich würde das DSL-Modem an den ROuter hängen und dann den Router einrichten...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Florian Behrendt Checker999 „Internetverbindungsfreigabe über DSL Router“
Optionen

Wenn du WinXP hast,musst eigentlich nur die Internetverbindung freigeben und dann müsste es eigentlich klappen.

bei Antwort benachrichtigen
Checker999 Florian Behrendt „Wenn du WinXP hast,musst eigentlich nur die Internetverbindung freigeben und...“
Optionen

es kommt immer die Meldung "Gemeinsamer Zugriff kann nicht aktiviert werden Fehler 799" unter xp

bei Antwort benachrichtigen
Checker999 Nachtrag zu: „es kommt immer die Meldung Gemeinsamer Zugriff kann nicht aktiviert werden...“
Optionen

Jetzt habe ich die Verbindung freigegeben.
Erscheint aber nicht auf dem notebook.

Noch was in der Netzwerkumgebung erscheinen die beiden rechner nicht bzw. erhalte keinen zugriff.

wie siehts mit den ip einstellungen aus.
was muss ich einstellen?

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Checker999 „Jetzt habe ich die Verbindung freigegeben. Erscheint aber nicht auf dem...“
Optionen

Du hast sehr wenig Infos gepostet.

Rechner mit Verbindung zum Router sollte RASPPPoE oder Breitbandverbindung (Nur bei Win XP) eingerichtet sein.

W-Lan-Verbindung muss feste IP 192.168.0.1 SM: 255.255.255.0 haben.
DFÜ-Verbinding(RASPPPoE) bzw. Breitbandverbindung muss für das Internet freigegeben sein.

LAPtop:
W-LAN Verbindung feste IP 192.168.0.2 SM: 255.255.255.0 einstellen
Gateway: 192.168.0.1 hinzufügen
DNS- Suchreihenfolge: 192.168.0.1 hinzufügen

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Checker999 Teletom „Du hast sehr wenig Infos gepostet. Rechner mit Verbindung zum Router sollte...“
Optionen

welche IP soll ich dem Router geben?

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Checker999 „welche IP soll ich dem Router geben?“
Optionen

Die Ip des Routers kann beispielsweise 192.168.0.200 SM: 255.255.255.0 sein (lässt sich leicht merken).

(Oder 192.168.0.254 würde ich aber, nur wenn es nötig wäre, machen)

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Checker999 Teletom „Die Ip des Routers kann beispielsweise 192.168.0.200 SM: 255.255.255.0 sein...“
Optionen

hat sich erledigt, hab den router an einen anderen rechner angeschlossen und da hat er sofort gefunzt.
Allerdings hab ich jetzt folgendes Problem an der W-Lan Karte.
Windows zeigt 0 balken verbindung an und die kartensoftware ca. 40-50% also 2 von 4 balken. was kann diesen unterschied erklären? und außerdem kann ich die internetverbindung dann nicht mehr herstellen oder trenne

bei Antwort benachrichtigen
Checker999 Nachtrag zu: „hat sich erledigt, hab den router an einen anderen rechner angeschlossen und da...“
Optionen

Jetzt hab ich da noch ne Frage,
kann ich meinen Rechner an den Uplink anschließen?
Ich mein den Rechner über den ich ins Internet über ISDN gehe.
Oder ist das technisch nicht möglich?

bei Antwort benachrichtigen