Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

2 router im netzwerk

Peter2 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


Ich habe einen wireless und einen wired router. Nun moechte ich den wireless als meinen router verwenden, der auch die Internet-anbindung verwaltet und den wired router nur als hub um zusaetzliche computer anschliessen zu koennen.
Wie muss der 2. router (wired)konfiguriert sein, dass mein plan klappt? zB muss DHCP aktiviert oder nicht aktiviert sein (ich dachte es muss aus sein). Ist irgendetwas anderes zu beachten. Welche IP-Adresse bekommt der 2. router ? (Die Standart IP 192.168.0.1 oder vom anderen router zugewiesen)
Ich habe es ein paar Stunden lang probiert, leider ohne Erfolg.


Vielen Dank fuer Tips



Peter

bei Antwort benachrichtigen
Steffen6 Peter2 „2 router im netzwerk“
Optionen

Welche Router hast du genau???

Normalerweise brauchst du deinen 2. Router nur an den ersten anschliessen, aber NICHT über die Internet Schnittstelle, die bleibt frei. Bei dem 2. muss also nicht eingestellt werden, da er nur als Switch arbeitet, alle Einstelledialoge beziehen sich ausschliesslich auf die Internet Schnittstelle (es sei den, du hast einen sehr teuren Router). Da der 2. Router als Switch fungiert, braucht er keine IP. Der DHCP vom ersten Router verwaltet auch die Rechner mit, die am 2. angeschlossen sind.

Probieren geht über studieren, also teste es mal so wie ich beschrieben hab.

mfg
steffen6

bei Antwort benachrichtigen
Peter2 Steffen6 „Welche Router hast du genau??? Normalerweise brauchst du deinen 2. Router nur an...“
Optionen

Danke fuer die schnelle Antwort.

......Du meinst also: nicht am "WAN port" sondern an einem der 4 "Ausgangsports" anschliessen?

bei Antwort benachrichtigen
Steffen6 Peter2 „Danke fuer die schnelle Antwort. ......Du meinst also: nicht am WAN port sondern...“
Optionen

Genau das mein ich ;-)
Ausserdem hat der WAN-Port meistens nur 10MBit, also 10mal langsamer als die anderen. Es könnte sein, das du ein Gekreuztes Kabel benötigst, um beide Router zu verbinden, da nicht jeder Router umschalten kann, aber dazu müsste man wieder wissen, welche Router du hast.
Aber probiers erst mal so.

mfg
steffen

bei Antwort benachrichtigen
Steffen6 Nachtrag zu: „Genau das mein ich - Ausserdem hat der WAN-Port meistens nur 10MBit, also 10mal...“
Optionen

Nachtrag:
Das mit dem umschalten nennt sich "Auto Uplink". Hat einer deiner Router einen Uplink?

bei Antwort benachrichtigen
Peter2 Steffen6 „Nachtrag: Das mit dem umschalten nennt sich Auto Uplink . Hat einer deiner...“
Optionen

Steffen,
Mein wireless router ist ein Netgear. Er hat einen Umschaltknopf fuer die Uplink-funktion. Er "erkennt" auch, dass da was ist (diode leuchtet)
Der andere router (der, der als switch fungieren soll ist ein "alter" Linksys.
Beide sind 4-port router, aber wenn ich sie im Verbund verwende, habe ich nur 6 ports zur verfuegung, korrekt? 3 pro router. Ich "verliere" jeweils einen port.

Ich bin gerade nicht zu Hause, aber ich probiers sobald ich wieder zurueck bin.

Danke fuer die Hilfe

Peter

bei Antwort benachrichtigen
Steffen6 Peter2 „Steffen, Mein wireless router ist ein Netgear. Er hat einen Umschaltknopf fuer...“
Optionen

Gut, also, stöpsel ein normales Patch Kabel in den Port, den du vorher auf Uplink gestellt hast und das andere Ende in irgendeinen Port des 2. Routers (ausser den WLAN Port). Schon hast du beide verbunden.

> 3 pro router. Ich "verliere" jeweils einen port.
Genau Richtig.


mfg
steffen

bei Antwort benachrichtigen