Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

Windows XP kompatibel mit Win XP????

crazyseppl / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

HY! Habe ein großes Problem! Habe einen neuen Rechner gekauft und darauf Windows XP Pro installiert!
Auf meinem Server ist allerdings Windows NT Server installiert!
Auf dem Server habe ich DHCP aktiviert, aber es funktioniert nicht! Icha habe auf beiden Rechner keine Verbindung, habe es auch mit fixen IP´s probiert, funktioniert auch nicht!
Ich verwendete:
Server: IP: 192.168.0.1 Sub: 255.255.255.0
Client: IP: 192.168.0.x Sub: 255.255.255.0


Habe insgesammt 5 Rechner im Netz und möchte auch mit allen gleichzeiting ins Internet!
Bin dankbar über jede Antwort!

bei Antwort benachrichtigen
Teletom crazyseppl „Windows XP kompatibel mit Win XP????“
Optionen

Am einfachsten geht das, in dem Du Internetverbindungsfreigabe auf dem XP-Rechner einrichtest.

Dazu brauchst Du eine DFÜ-Verbindung und eine LAN-Verbindung beim XP-Rechner.

DFÜ-Verbindung für Modem oder ISDN-Karte kann man leicht neu erzeugen.
Bei DSL würde ich Dir RASPPPoE empfehlen und zwar genauso konfigurieren wie bei W2000
http://www.dsluser.de/page/index.php?showpage=ras2000.php
Bei dem Verfahlen wird eine DFÜ-Verbindung für DSL erstellt.

Rechtsklick auf die DFÜ-Verbindung Eigenschaften
Anderen Benutzern den Zugriff auf das Internet gestatten aktivieren.

DABEI wird die Ip-Adresse der LAN-Verbindung auf
192.168.0.1 SM: 255.255.255.0 gestellt.

Client-Computer:
ACHTUNG für ICS ist der NT-Server auch ein Client, d.h. die IP-konfiguration der NT-Maschine muss geändert werden.
tcp/ip für die Netzwerkkarte
feste Ip-Nummer einstellen (geht von 192.168.0.2 bis 192.168.0.254)
z.B. für den ersten Client
192.168.0.2 sm:255.255.255.0
bei allen Client-PC's und auch beim I-Net-freigabe-Computer:
Gateway
192.168.0.1 hinzufügen
DNS-Konfiguration
DNS-Aufl. aktivieren bei HOST Computernamen eintragen
192.168.0.1 hinzufügen

Um Filtermöglichkeiten und das Mitprotokollieren in Logdateien zu realisieren, kann man noch zusätzlich einen Proxy-Server
auf dem I-Net-freigabe-Computer installieren.

Ein gut mit der Internetverbindungsfreigabe zusammenarbeitender Proxyserver ist Junkbuster:

http://www.junkbusters.com/ijb20.zip

beim Browser braucht bei allen PC's unter Verwendung des Junkbusterproxys nur Folgendes eingetragen werden:
Proxyserver für lokale Adressen umgehen aktivieren
manuelle Proxy Einstellungen
http: 192.168.0.1 Port: 8000
Secure: 192.168.0.1 Port: 8000
keinen Proxyserver verwenden:
127.0.0.1;localhost

Viel Spass

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
crazyseppl Teletom „Am einfachsten geht das, in dem Du Internetverbindungsfreigabe auf dem...“
Optionen

Danke hat funktioniert

bei Antwort benachrichtigen
Teletom crazyseppl „Danke hat funktioniert“
Optionen

Was innerhalb von 10 Minuten inklusive Lesen des Postings?

bei Antwort benachrichtigen