Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

Irgentwie fehlt da was...

ElPleito / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

ich versuche zu hause zwei pcs miteinander zu vernetzen (wer hätte das gedacht...)


bei mir im zimmer läuft alles, ganz gut. ich habe keinen internetanschluss, und versuche einen über das schlafzimmer meiner eltern herzustellen. das problem: bei meinen eltern ist nix zu sehen. wir haben winXP, beide pcs, bei mir ist unter "netzwerkverbindungen" die lan-verbindung angezeigt, bei meinen eltern allerdings nur die internet-verbindung (adsl). also kann ich den pc meiner eltern nicht ins netzwerk anmelden und somit auch nicht über meinen pc ins netz.


ich habe unter dem geräte-manager mal nachgeschaut und gesehen, dass unter "netzwerkadapter" das adsl-modem eingetragen ist. achso, vieleicht sollte ich auch noch erwähnen, das das modem ein usb-modem ist.


iczh weiß nicht mehr weiter, hab alles versucht und hab keinen schimmer mehr, was ich machen soll. ich hoffe ihr könnt mir helfen!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy ElPleito „Irgentwie fehlt da was...“
Optionen

ein recht genaues to do:

www.windows-netzwerke.de

wenn´s nicht hilft - poste nochmal. ;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ElPleito Nachtrag zu: „Irgentwie fehlt da was...“
Optionen

hm... zu meinem problem find ich da nicht wirklich was.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy ElPleito „Irgentwie fehlt da was...“
Optionen

...hast du dein netz nach dieser anleitung schritt für schritt aufgebaut?

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ElPleito GarfTermy „...hast du dein netz nach dieser anleitung schritt für schritt aufgebaut?“
Optionen

geht ja nicht. ich seh ja nich lan-verbindung. da wird dieses vorausgesetzt. wenn du mal schust, steht da, das ich auf start>verbinden mit>alle verbindungen> lan-verbindungen>eigenschaften gehen soll, aba da liegt mein problem, ich seh "lan-verbindung" nicht. die einstellund, diedavor beschrieben sind, hab ich schon gemacht, geht trotzdem nicht

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael ElPleito „Irgentwie fehlt da was...“
Optionen

Hast du bei direktverbnindung ein Crossover (gekreutztes) LAN-Kabel gnommen?? "g"

bei Antwort benachrichtigen
ElPleito F.-Michael „Hast du bei direktverbnindung ein Crossover gekreutztes LAN-Kabel gnommen?? g “
Optionen

es hat bei uns alles schonmal geklappt. dann ham meine eltan ne neue festpladde eingebaut uns somit im gewissen sinne formatiert und nu geht gar nix mehr...

bei Antwort benachrichtigen
dealer ElPleito „Irgentwie fehlt da was...“
Optionen

an deiner stelle würde ich mitn ping erstma überprüfen ob ne verbindung besteht dann die einstellungen die protokolle durchgehen es kommt vo dat das net richtig duplizeirt wird

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster ElPleito „Irgentwie fehlt da was...“
Optionen

Wenn man zwei Compis direkt miteineander verbinden will, muß ein Crossoverkabel her. Ein normales Patch-Netzwerkkabel geht nicht.

Wenn Du sowohl DSL- als auch ein Internnetz haben willst, dann brauchst Du dafür auch 2 Netzkarten (zumindest in dem Rechner, der direkt mit DSL-Modem verbunden ist). Die für DSL muß auf 10MBit - Half Duplex eingestellt sein. Als einzigstes Protokoll sollte das DSL-Protokoll installiert sein, z.B. RASPPPoE, alle anderen deaktivieren. Bei der Internnetz-Karte muß RASPPPoE deaktiviert sein. Als Netzprotokoll nur eines aktiviert anklicken. Ich empfehle NetBEUI, da man nichts einstellen und damit auch - im Gegensatz zu TCP/IP - nichts falsch einstellen. Allerdings ist NetBEUI bei WXP standardmäßig nicht mehr enthalten. Unter www.microsoft.com/windowsxp/pro/using/itpro/networking/netbeui.asp kann man eine Anleitungsdatei laden, woher man es bekommt.

bei Antwort benachrichtigen