Jetzt muss ich mich auch mal einklinken...
>jedes gerät kann mit einer anderen geschwindigkeit angesprochen >werden, unabhängig von den anderen. bei hubs gibt immer das >langsamste gerät den ton an. wenn also deine pcs 100mbit-karten drin >haben, dein modem nur 10mbit kann, würden bei einem hub deine pcs >auch nur mit 10mbit kommunizieren können.
Das ist völliger Quatsch... Wenn du einen Hub/Switch hast, der 10/100 MBit kann, dann kann er das jeweils für jeden Port... Und wenn dann dein Modem (10MBit) mit deinem PC (100MBit) kommuniziert, einigen sie sich schon (dafür gibt es ja die Protokolle), wenn einer mit Daten zugeballert wird...
>netzwerksniffer (hackertool) funktionieren nicht.
Hat auch nicht unbedingt was mit Hub/Switch zu tun. Klar, beim Hub ist es einfach (sehr einfach) wobei es bei einem guten Switch (Managmentfähig) auch kein größeres Problem ist... (Potrmirror) Aber wie schon gesagt, im eigenen LAN sehr unwahrscheinlich...
Aber bei einem hat "the_mic" völlig recht. EIn Switch ist besser als ein HUB... Wär sich heute noch einen HUB kauft, der ist selber schuld...