Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Habe hier 2 Rechner stehen, beide mit winME. Habe beide Rechner vernetzt, hab auch zugriff auf denen. Nur jetzt mein Problem, ich möchte ganz gerne mit beiden Rechner gleichzeitig ins Internet! Habe auch schon so einiges probiert (wie z.B. Internetverbindungsfreigabe etc.) nur bis jetzt ohne erfolg!(Und ich will jetzt den 2-te Rechner auch noch ins i-net bekommen was muss ich anstellen?)
Wenn unter euch jemand ist, der das schonmal gemacht hat bzw. mir bei meinen Problem helfen kann, den bitte ich SEHR dringend sich bei mir zu melden! Ich bin erreichbar per eMail (hoogo@web.de)
Danke an alle im vorraus!
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.618 Beiträge
http://www.nickles.de/thread_cache/537159209.html
Quasi auch für dein Problem!
Würde Dir Folgendes empfehlen:
Splitter
dann
DSL-Modem (hast Du sowieso schon)
dann
entweder Patchkabel (normal) an Uplink-Anschluss des Hubs
ODER Crossover-Kabel an normalen Anschluss des Hubs stecken
(der Hub kann besser ein switchabler Hub sein)
dann
PC's an Hub-Anschlüsse
Achte bitte darauf, dass für die Netzwerkkarten TCP/IP vorhanden ist:
Rechtsklick Netzwerkumgebung Eigenschaften
TCP/IP für die Netzwerkkarte Eigenschaften
IP-Adresse
IP-Adresse festlegen aktivieren
bei Server-PC (z.B. Nr. 1):
192.168.0.1 eintragen
beim Client-PC (z.B. Nr. 2):
192.168.0.2 eintragen
(bei weitwere PC's 192.168.0.3 bis 192.168.0.254 eintragen)
Bei Subnet Mask immer
255.255.255.0 verwenden
Man braucht nur noch die Internetverbindungsfreigabe (ICS) auf dem als Server fungierenden PC (Software-Router) zu aktivieren und die anderen bzw. den anderen PC auf die Router-Verwendung einzustellen.
Der Server-PC muss zwei Netzwerkadapter haben:
1. die DFÜ-Verbindung
Müsste bei AOL automatisch eingerichtet sein. (Ansonsten musst Du cFos für AOL von www.cfos.de installieren)
2. die Lan-Verbindung
mit TCP/IP und IP-Nummer 192.168.0.1 SM: 255.255.255.0
hast Du, so hoffe ich, wie oben beschrieben, bei dem Server - PC eingestellt.
Internetverbindungsfreigabe auf dem Server-PC installieren.
Start Einstellungen Software Windows Setup Verbindungen Optionen
Internetverbindungsfreigabe OK ...
Bei freizugebende Verbindung: die AOL-DFÜ-Verbindung auswählen
Bei Heimnetzwerk: die Netzwerkkarte (Lan-Verbindung) auswählen
Client(s) - PC:
Rechtsklick Netzwerkumgebung
Eigenschaften
TCP/IP für die Netzwerkkarte Eigenschaften
Gateway
192.168.0.1 hinzufügen
DNS-Konfiguration
DNS-Aufl. aktivieren bei HOST Computernamen eintragen
DNS-Suchreihenfolge
192.168.0.1 hinzufügen
OK
Neustart
Bei Client(s):
Rechtsklick Internet Explorer Eigenschaften
Verbindungen
keine Verbindung wählen - aktivieren
OK
Viel Spass
Teletom
Danke für Hilfe "Teletom" ;-)
Ich hab dass geschaft.Musste nur noch dazu paar einstellungen:
Client(s) - PC:
Internet explorer:
+Extras
+Internet optionen...
+Verbindungen
+LAN-Einstellungen:
x Automatische Suche der Einstellungen
x Automatisches Konfigurationsskript verwenden
+Adresse: 192.168.0.1
x Proxyserver verwenden
+Adresse:192.168.0.1:6588
+Erweitert...:
+HTTP: 192.168.0.1:6588
+Secure:192.168.0.1:6588
+FTP: 192.168.0.1:6588
+Gopher:192.168.0.1:6588
+Socks:
x Für alle Protokolle denselben Server verwenden
Und bei Server-PC (z.B. Nr. 1):
proxyi.exe installieren ->
http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm
das war mir neu, dass man auch AOL mit einem Zusatzprogramm sharen kann.
wieder was dazugelernt.
cu
hans
Hi Fido1610,
Freud mich, dass es funzt.
Das ganze ist natürlich günstiger mit Proxy.
Doch ICS alleine muss auch funzen.
Deaktiviere doch einfach mal die Proxyeinstellungen beim Browser des Clients.
Wichtig bei Gateway und bei DNS muss 192.168.0.1 eingetragen sein.
(Rechtsklick Netzwerkumgebung Eigenschaften
TCP/IP für die Netzwerkkarte Eigenschaften
Gateway
192.168.0.1 hinzufügen
DNS-Konfiguration
DNS-Aufl. aktivieren bei HOST Computernamen eintragen
DNS-Suchreihenfolge
192.168.0.1 hinzufügen
OK )
Was passiert in dem Fall?
kurze Antwort: vergiss es!
Mit AOL funzt es nicht, da ICS (Internet-Connection-Sharing) eine DFÜ-Wählverbindung benötigt und du aber nur mit der AOL-Software bei AOL einwählen kannst (AOL über DFÜ geht nicht, da proprietäres Protokoll/Anmeldungsvorgang).
Mit DSL von T-Online würde es gehen! Hast dir also für dein Vorhaben den falschen Provider ausgesucht.
cu
Hans
Hi @all, Fido1610 und Nic1,
Und das Beste zu letzt:
Am Server-PC dürfte das nur mit einer Netzwerkkarte funktionieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(Die Clients brauchen selbstverständlich auch nur eine Netzwerkkarte)
Viel Spass
Teletom
