Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.149 Beiträge

Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden

Carsten.Eckardt / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

HAllo Leute,

möchte meinen PC\'s ne alte Möhre mit WIN95b als NEtzwerk- und Druckerserver vorschalten.
Meine eigentliche Frage ist nun: Kann ich den Rechner regelmäßig einfach abschalten (sprich großer roter netz schalter der steckdose wird abgschaltet ;-) ohne das Windoof abkackt???
Wollte den Rechner irgendwo in die Ecke stellen und keinen Monitor und diverse Peripherie dranhängen->herunterfahren mit Tastatur wäre mir zu umständlich.
Gruß,
Carsten

bei Antwort benachrichtigen
;o) Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

schlicht und einfach gesagt....die halbwertzeit eines servers auf win95basis ist an sich schon mehr als mager, wenn du ihn immer killst ist das system ziemlich bald nur noch müll, es sei denn, es läuft in einer ramdisk. nimm dafür lieber fli4l (linux-one-disk-router). mit zusatzmodulen kann er auch als fileserver und druchserver arbeiten. da es in einem ramdisk läuft ist das "filesystem" unanfällig gegen resets.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

Kein Thema, wenn Du NT-Server laufen lässt!
Im Besonderen kannst Du hier Benutzerkontenverwaltung organisieren.

bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „Kein Thema, wenn Du NT-Server laufen lässt! Im Besonderen kannst Du hier...“
Optionen

nt nicht herunterzufahren, sondern kalt abwürgen ist aber auch ziemlich tödlich für´s filesystem. unsere server haben schon häufiger mal probleme bei stromausfall gemacht, wenn die usv nicht richtig funktionierte.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
miguel Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

Ich mach's mit NT4 Workstation, klappt prima. Mit Win 9x hätte ich so meine Bedenken!

bei Antwort benachrichtigen
Kamusi Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

Hallo Carsten,
brutal abwürgen ist nicht so gut. Bei mir läufts mit Win98 folgendermassen.
Geh hin und klemm kurz ne Tastatur, Maus und einen Monitor dran.
Dann klickst du in den Desktop, rechts oder linksklick je nach Tastaturbelegung, dort klickt das Kontextmenü auf.
Klick auf Neu und anschließend auf Verknüpfung.
Im neuen Fenster in der Befehlszeile eingeben, auf Schreibweise achten sehr wichtig!!!!!
C:\Windows\rundll32.exe user.exe,ExitWindows
Danach gibst du der Verknüpfung noch einen Namen, fertig.
Dann klickst du die neue Verknüpfung so an das das Kontextmenü erscheint.
Dort klickst du auf Eigenschaften.
Dann einen Mausklick auf Tataturbelegung.
Drück auf der Tastatur AltGr und einen Buchstaben deiner Wahl,z.B.Y. Das ganze Übernehmen und fertig.
Anschliessend kannst du die Verknüpfung testen.
Draufklicken und wenn du alles richtig gemacht hast fährt er runter.

Dann kannst du nacher deinen Pc ohne Monitor und Maus hochfahren.
Wenn deine Arbeiten abgeschlossen hast, dückst du einfach Strg-Alt und Y und dein Server fährt ohne wenn und aber runter.
Voraussetzung Tastatur, denke da fliegt bestimmt eine bei dir rum und umständlich ist es nicht.
Ich machs bei mir so, wenn ich keine Lust habe auch noch den Monitor extra anzumachen.
Noch ne Frage, was machst du wenn der Server Probleme macht??
Dann muss sowieso ein Monitor plus Pheripheriegeräte dran, oder?

Gruss Kamusi

Genieße die Stille
bei Antwort benachrichtigen
Teletom Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

Hi,

ich empfehle (wenn es unbedingt Win95b sein muß) das Einrichten des Systems in einer Ramdisk.

PC läßt sich dann nur mit der Tastatur als externes Gerät betreiben.

Näheres bei:
http://www.fehlermeldungen.de/special/ramdisk.html

Ramdisk mit DOS-Drucker und -Fileserver wäre besser, dann sind aber keine langen Dateinamen möglich.
Näheres bei:
http://www.nickles.de/static_cache/537036700.html

Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
bonscott2000 Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

warum so schwierig, wenns auch einfach geht. Einfach auf dem Server VNC (http://www.uk.research.att.com/vnc) installieren und von der workstation über den VNCViewer aufrufen und den Rechner ferngesteuert herunterfahren. VNC kann als Dienst beim gestartet werden und ist außerdem Freeware

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) bonscott2000 „warum so schwierig, wenns auch einfach geht. Einfach auf dem Server VNC...“
Optionen

dienste oder services laufen nicht unter win95/98. du mußt den vnc schon ins startup packen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

Hey man benutz doch einfach Remote Admin.
So kannste die Mühle von deinem Clienten aus warten und runterfahren.
Schönes Programm und man arbeitet dort auf der wirklichen Oberfläche des Servers.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

WinExitPro von ZDnet.de

Sprache: Deutsch
Betriebssystem: Windows 9x/NT/2000/ME
Systemvoraussetzungen: keine besonderen
Lizenz: Freeware, keine Registrierungsgebühr
Letztes Update: 20.06.2001

Beschreibung:
Für den Windows-Schnellausstieg mit Komfort: Nach dem Start des Utilities wird in der Task-Leiste neben der Uhr ein zusätzliches Icon eingeblendet. Ein Klick darauf mit der linken Maustaste und Windows - neben 9x/ME jetzt auch NT/2000 - zieht die Reißleine. Der Neustart und die Neuanmeldung sowie alle weiteren Optionen sind per rechtem Mausklick auf das Symbol verfügbar. Man kann WinExit-Pro aber auch über die Start-Parameter "/ende", "/neustart", "/neuanmeldung" aus anderen Anwendungen heraus direkt ansteuern. Seit Version 6.0 ist das Programm nun auch über das Netzwerk zu aktivieren, d.h. nun können neben dem lokalen PC auch beliebige andere Rechner im LAN heruntergefahren werden.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

Suche doch mal nach "psshutdown".
Downloaden, lokale Batchdatei erstellen, um entfernten Rechner zu downen und fertig

bei Antwort benachrichtigen
bonscott2000 Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

Natürlich kann VNC auch unter W9x als Dienst gestartet werden.

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Carsten.Eckardt „Netzwerk-Server soll "brutal" abgeschaltet werden“
Optionen

Server soll doch brutal ausgeschaltet werden!!!

Stecker ziehen oder Netzschalter betätigen.

Sicherheit gegen "Windoof Abkacken" bietet unter Win95b ein Ramdisk-System aus dem Grunde, da im Moment des Abschaltens GARANTIERT keine Eingabe/Ausgabe Zugriffe auf Systemdateien der Speichermedien -Festplatte und Diskette - gemacht werden.

Beim Ausschalten können Dateien beschädigt werden, da die Schreib/Lese-Köpfe sich unkontrolliert bewegen können oder einen unkontrollierten elektrischen Impuls bekommen. In dem Fall "kackt" jedes Betriebssystem ab.

Beim RAMDRIVE-System ist es völlig "Wurst", was beim Ausschalten mit den Ramdrive-Dateien und Daten geschieht, nach dem Booten werden die Systemdateien so wie so erneut von der Platte in das RAMDRIVE übertragen.

Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen