Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

nochmal ne switch-frage

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

wenn Ich einen Switch verbaue und im Netz hängen 10er und 100er Karten müssen dann die 100er karten auf auto stehen oder wie funzt das?

und was kann man mit "Novell Netware 4.1 OEM" anstellen? ein Händler bietet das für 95 Mark an. ist das billig?

bei Antwort benachrichtigen
macpherson (Anonym) „nochmal ne switch-frage“
Optionen

die frage mit novell verstehe ich nicht,willst du ein novell oder ein microsoft netzwerk verbasteln???
oder willst du gar beide miteinander verknüpfen=
thema switch: wenn es kein switch von einem taiwanesischen hinterhofschlosser ist, dann ist er per se autosensing und jetzt geht es richtig los- kriegen deine karten das auch geregelt? die tests haben leider erwiesen,daß dem nicht immer so ist.also mach es einfach:
stell die karten fest ein und ruhe ist.der switch sorgt bei ordentlichen herstellern selbständig für die connection zwischen nics
mit unterschiedlichen geschwindigkeiten.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) macpherson „die frage mit novell verstehe ich nicht,willst du ein novell oder ein microsoft...“
Optionen

bei dem Novell wollte Ich eigentlich nur wissen, was man damit so anstellen kann und was diese Version genau ist: Betriebssystem, Treiver für IPX, ?

der Switch wäre von Snogard und die Karten warscheinlich auch. geht das damit? wer hat mit der Hardware Erfahrungen gemacht? dass Snogard seeeeeehr Supportfreundlich ist, weiß Ich. aber die Hardware kenne Ich halt ned

bei Antwort benachrichtigen
aeondust (Anonym) „bei dem Novell wollte Ich eigentlich nur wissen, was man damit so anstellen kann...“
Optionen

Also wenn Du mit Netzwerken experimentieren willst, das Novellpaket ist schon billig und die Frage was man damit machen kann: einen Fileserveraufbauen, sonst nix. Gibt aber extra Routerpakete usw für teures Geld zu kaufen.

Mein Tip: Bau dir lieber ein Linuxrechner auf und benutz das Samba Packet um eine NT-Fileserverfreigabe aufzubauen.

Von Snogard halt ich nix, Alternate und CP bieten den gleichen Switch an, bei mir läuft das Teil (ver(5Port) soweit so gut, meine 10/100 Realtek 8139 sind aber von Longshine, da kann ich unter Dos den Adaptereprom konfigurieren (Half/Full, 10/100/Auto, Flowcontrol, IRQ Membase).

bei Antwort benachrichtigen