Ich habe mir jetzt eine Netzwerkkarte eingebaut und zwar von Longshine den 10M Ethernet PCI Adapter. Nur seitdem ich den drin habe, dauert das booten nicht mehr 28 Sekunden sondern 58! Ich hatte den Rechner dank Nickles endlich richtig schnell gemacht, doch immer wenn ich die Netzwekkarte einbaue, dauerts wieder ewig. Nehme ich sie wieder raus, gehts wieder so schnell wie vorher.
        Ich fahre übrigens Windows 98.
        Ich hoffe jemand kann mir helfen.
        Bis dahin Thomas (Thomas)
        
        Antwort:
        hi.
        nehme an die karte steckt nur drin, es ist aber kein netz dran. in diesem fall sollte ein netzwerkterminator helfen. (das ist ein kleiner stecker der die karte terminiert, kostet so um die dm 10,-)
        WM_HOPETHISHELPS
        thomas woelfer
        http://www.woelfer.com
        (thomas woelfer)
        
        Antwort:
        hallo !!!
        das lässt sich nicht vermeiden
        aber schau mal nach wieviel protokolle du installiert hast
        lösche nicht benötigte
        viel spaß
        (frank)
        
        Antwort:
        Hi.
        Wenn du TCP/IP installiert hast, versucht Win standartmäßig sich die IP-Nummer selbst zu besorgen.
        Versuch mal dem Rechner eine Feste IP adresse zu geben.....
        (The M.O.D.)
        
        Antwort:
        hi,
        die antwort von the m.o.d ist schon o.k., versuche den(die) rechner mit tcp/ip im netzwerk ans laufen zu bringen. alle rechner muessen die selbe adresse haben bis auf die ip adresse, diese muss an der 4.
        stelle auf jedem rechner anders sein.
        installier ab ipx/spx als standard-protokoll, das wollen noch viele
        spiele
        cu
        frank
        (frank )
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.614 Beiträge
          hi.
          nehme an die karte steckt nur drin, es ist aber kein netz dran. in diesem fall sollte ein netzwerkterminator helfen. (das ist ein kleiner stecker der die karte terminiert, kostet so um die dm 10,-)
          WM_HOPETHISHELPS
          thomas woelfer
          http://www.woelfer.com
          (thomas woelfer)
        
          hallo !!!
          das lässt sich nicht vermeiden
          aber schau mal nach wieviel protokolle du installiert hast
          lösche nicht benötigte
          viel spaß
          (frank)
        
          Hi.
          Wenn du TCP/IP installiert hast, versucht Win standartmäßig sich die IP-Nummer selbst zu besorgen.
          Versuch mal dem Rechner eine Feste IP adresse zu geben.....
          (The M.O.D.)
        
          hi,
          die antwort von the m.o.d ist schon o.k., versuche den(die) rechner mit tcp/ip im netzwerk ans laufen zu bringen. alle rechner muessen die selbe adresse haben bis auf die ip adresse, diese muss an der 4.
          stelle auf jedem rechner anders sein.
          installier ab ipx/spx als standard-protokoll, das wollen noch viele
          spiele
          cu
          frank
          (frank )
        
