Grüße Euch Alle,
mir wurde ein neuer gekaufter BlueRay Film geschenkt . Leider funktioniert das Abspielen mit meinem VLC Player nicht.
Fehlercodemeldung: 0xc00d36c4
Woran kann das liegen ?
MfG
Scruffy
 
      Grüße Euch Alle,
mir wurde ein neuer gekaufter BlueRay Film geschenkt . Leider funktioniert das Abspielen mit meinem VLC Player nicht.
Fehlercodemeldung: 0xc00d36c4
Woran kann das liegen ?
MfG
Scruffy
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  Scruffy „VLC Media Player“
Scruffy „VLC Media Player“
      Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC!
Hier beschrieben...
https://uniconverter.wondershare.de/vlc/use-vlc-to-play-blu-ray-movies.html
Gruß
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  gelöscht_35042 „Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC! Hier beschrieben... ...“
gelöscht_35042 „Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC! Hier beschrieben... ...“
      Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC!
          
          Alternativ kann auch der Leawo Player genutzt werden. Der hat die Schlüssel drin. Allerdings wollen die m.E. wieder Mailadressen usw. Da heisst es beim Installieren lesen und aufpassen, was man an- und abklickt. Ist aber ein guter Player.
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  gelöscht_189916 „Alternativ kann auch der Leawo Player genutzt werden. Der hat die Schlüssel drin. Allerdings wollen die m.E. wieder ...“
gelöscht_189916 „Alternativ kann auch der Leawo Player genutzt werden. Der hat die Schlüssel drin. Allerdings wollen die m.E. wieder ...“
      Ja, habe ich auch drauf.
Ich benutze aber in der Regel Power-DVD-Ultra vom CyberLink..
Gruß
 Scruffy
Scruffy  gelöscht_35042 „Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC! Hier beschrieben... ...“
gelöscht_35042 „Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC! Hier beschrieben... ...“
      Ich habe den LEAWO BlueRay Player gewählt. Einfach installiert und der Film lief problemlos ohne weiteren Schnick-Schnack.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
MfG
Scruffy
 winnigorny1
winnigorny1  gelöscht_35042 „Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC! Hier beschrieben... ...“
gelöscht_35042 „Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC! Hier beschrieben... ...“
      Dafür benötigst du den passenden BlueRay-Key für den VLC! Hier beschrieben... https://uniconverter.wondershare.de/vlc/use-vlc-to-play-blu-ray-movies.html
Jo - habe ich damals auch gemacht. Würde ich heute wohl nicht machen, denn die dort verlinkte Seite führt zu einer Seite, die mit http: beginnt. - Da würde mir als altem Schisser heute das "s" fehlen.......
Aber wie gesagt - vorher war auch unter Win7 bei mir noch der LEAWO BlueRay Player an Bord. Nun nicht mehr. Ein guter Media-Player, der jetzt alles kann, reicht mir.
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  winnigorny1 „Jo - habe ich damals auch gemacht. Würde ich heute wohl nicht machen, denn die dort verlinkte Seite führt zu einer ...“
winnigorny1 „Jo - habe ich damals auch gemacht. Würde ich heute wohl nicht machen, denn die dort verlinkte Seite führt zu einer ...“
      Jo - habe ich damals auch gemacht. Würde ich heute wohl nicht machen, denn die dort verlinkte Seite führt zu einer Seite, die mit http: beginnt. - Da würde mir als altem Schisser heute das "s" fehlen.......
          
          OT dazu: Die haben inzwischen auch verschlüsselt. Nur der Link wurde nicht korrigiert.
          
          Letztendlich verhindert https ja "nur", dass der übertragene Inhalt gelesen werden kann, aber nicht die Information, wie die Verbindung besteht. Da Du auf dieser Seite ohnehin nur die Dateien lädst und keine Identifizierungsdaten o.ä. eingibst, wäre das m.E. in diesem Fall ein zu vernachlässigender Aspekt.
          
          Umgekehrt ist dagegen ein Problem, dass AV-Suiten diesen Strom aufbrechen und ggf. sogar durch die eigenen Server leiten zum Scan, um darin nach Viren zu suchen. Dabei bieten sie einen potentiellen und vor allem unnötigen Angriffsvektor.
        
 winnigorny1
winnigorny1  gelöscht_189916 „OT dazu: Die haben inzwischen auch verschlüsselt. Nur der Link wurde nicht korrigiert. Letztendlich verhindert https ja ...“
gelöscht_189916 „OT dazu: Die haben inzwischen auch verschlüsselt. Nur der Link wurde nicht korrigiert. Letztendlich verhindert https ja ...“
      OT dazu: Die haben inzwischen auch verschlüsselt. Nur der Link wurde nicht korrigiert.
Danke mal wieder für die umfassende Aufklärung.
 Scruffy Nachtrag zu: „VLC Media Player“
Scruffy Nachtrag zu: „VLC Media Player“
      Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Arbeite mich jetzt mal die Angelegenheit durch und melde mich dann wieder.
Liebe Grüße
Scruffy
