Multimedia 2.609 Themen, 14.801 Beiträge

DivX/AVI : Probleme mit Wiedergabe, Audiospur nicht synchron

Curious / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeinde,bin neu hier und will euch erstmal alle herzlich begrüßen.Hoffe auf guten Rat von eurer Seite.

Hintergrund:
Ich lade mir bei SaveTV(online-Vid_recorder)aufgezeichnete AVI-Video's auf meinen Rechner.
Diese sind als DivX-Film mit ca.1100kbit/s codiert.(DivX5.0 Codec)
Interleave: 1 vid frame (40 ms)
Audio frames: Split across interleaves
Audio ist MPEG-1 Layer 3 mit CBR:128kbit/s.

Problem:
Wenn ich die Tracks auf meinem Rechner mit dem orig. DivX-Player abspiele, ist alles okay.
Spiele ich diese dagegen mit dem WMPlayer 11 oder einem anderen Software-Player ab,
läuft die Audiospur immer mehr asynchron,das heißt, mit Fortschritt des Films hinken die Videodaten den Audiodaten hinterher.
Das geschieht progressiv, am Anfang des Films ist alles okay und dann verschiebt sich die Audiospur immer mehr nach vorn.Nach zwei Stunden Film sind es mehrere Sekunden(3-5)Verschiebung.
Das gleiche passiert auch,wenn ich die Dateien unverändert auf einen DVD-Rohling brenne und sie dann mit meinem DVD/MPEG4-Player am TV anschaue.
Das Gerät ist neu und unterstützt folgende Formate: MPEG4,DivX,Xvid,DVD,SVCD,VCD,CD,MP3,KodacPicture,Photo-CD,Nero-Digital.
Auch eine Konvertierung in andere Filmformate bringt keine Besserung.
Keine Ahnung, woran das liegen mag.
Habe im Archiv keine passenden Beiträge zu diesem Problem gefunden, Beiträge sind zum Teil auch schon einige Jahre alt und beruhen auf älteren Codecs und Softwares,deshalb versuch jetzt mal hier mein Glück.

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Curious „DivX/AVI : Probleme mit Wiedergabe, Audiospur nicht synchron“
Optionen
Re: DivX/AVI : Probleme mit Wiedergabe, Audiospur nicht synchron ............................................................
Du könntest mal versuchen, die datei mit z.b. VirtualDub oder AVI-Mux GUI neu zu exportieren (muxen). Das geht sehr schnell und ändert nichts an der qualität oder dateigröße, ordnet aber die einzelnen komponenten frisch an.
Bei VirtualDub heißt die option "Direct stream copy" für audio (dort aber schon die voreinstellung) und video. AVI-Mux GUI macht, wie der name schon andeutet, ohnehin nur genau das.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Curious mr.escape „Re: DivX/AVI : Probleme mit Wiedergabe,...“
Optionen

Hallo mr.escape,

danke erstmal für d. Tipp,aber da ich meine Aufnahmen mit VDub1.4.9(letzte deu Version) sowieso schneide, habe ich auch schon alle mögl. Einstellungen getestet und herumgetüftelt. Herausgekommen ist dabei jedoch keine Verbesserung.
Und das beschriebene Problem besteht sowohl bei den original heruntergeladenen Files wie auch nach dem bearbeiten.
Ich muß noch eine Korrektur zum Posting einfügen. Die Aufnahmen sind von SaveTV im "Xvid"-Format (DX5.0)
encodiert,nicht als DivX! (den habe ich aber selbst auf meinem Rechner,Vers.6.8)
Seltsam finde ich es aber schon, das sich die Filme mit dem DivX-Player unter Verwendung des DivX-Codec einwandfrei abspielen lassen ohne eine Verschiebung der Audiospur feststellen zu können, während die Wiedergabe mit Media Player 11(Windows) unter Verwendung des orig. DX5.0 Codec nicht korrekt funktioniert. Auch mit Media Player Classic 6.4 oder
Mplayer "alternative" [http://www.netzwelt.de/software/4252-mplayer.html]
entsteht die Audio-Vorverschiebung.
Zugegebener Maßen ist die Qualität der Dateien eh nicht die beste und es sind auch in den mp3-streams Fehler vorhanden, die sich sehr nach "clipping"-Effekten anhören.
Mir scheint, das Problem hängt mit dem von SaveTV verwendeten Fraunhofer mp3-encoder zusammen der nur CBR unterstützt, und mit der geringen Bitrate von nur 128 kbit/s.
Die Fehler im Audio habe ich bisher nicht beheben können,aber sie lassen sich durch rausschneiden(mit Audacity) von einigen Zehntel Sekunden entfernen. Das hört man kaum raus.
Übrigens zeigt mir V_Dub unter "Audio anpassen" einen Audio(vor)verschiebungsfehler von 0,17 ms an.
Allerdings tue ich mich ein wenig schwer mit der Materie, da mir die tiefergehenden Kenntnisse fehlen.
Deswegen würde ich mich auch sehr über ein paar Tipps freuen.

mfg

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Curious „Hallo mr.escape, danke erstmal für d. Tipp,aber da ich meine Aufnahmen mit...“
Optionen
Re: DivX/AVI : Probleme mit Wiedergabe, Audiospur nicht synchron ............................................................
VDub1.4.9
Ist die noch aus dem letzten jahrtausend? ;)

Ich muß noch eine Korrektur zum Posting einfügen. Die Aufnahmen sind von SaveTV im "Xvid"-Format (DX5.0)
encodiert,nicht als DivX! (den habe ich aber selbst auf meinem Rechner,Vers.6.8)

Ist das jetzt ein fall von verschlimmbesserung? :-)

am Anfang des Films ist alles okay und dann verschiebt sich die Audiospur immer mehr nach vorn.Nach zwei Stunden Film sind es mehrere Sekunden(3-5)Verschiebung.
es sind auch in den mp3-streams Fehler vorhanden

Wenn die anderen player bei einzelnen fehlern im MP3-strom die beschädigten teile einfach überspringen, dann kommt genau dieser effekt dabei heraus.

Übrigens zeigt mir V_Dub unter "Audio anpassen" einen Audio(vor)verschiebungsfehler von 0,17 ms an.
Wenn es das ist, was ich mir darunter vorstelle ("Audio skew correction" in der englischen version), dann ist das lediglich eine feste und somit nicht abdriftende verschiebung, um unterschiedliche "laufzeiten" in der bild- und tonausgabe zu korrigieren. Das können eigentlich alle guten player auch während der wiedergabe auf befehl ändern.

Fraunhofer mp3-encoder zusammen der nur CBR unterstützt, und mit der geringen Bitrate von nur 128 kbit/s.
Die bitrate ist mehr als ausreichen und CBR hilft den meisten playern und bearbeitungsprogrammen (versuche einmal in vdub ein video mit VBR-MP3 zu laden).

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Curious mr.escape „Re: DivX/AVI : Probleme mit Wiedergabe,...“
Optionen

#>Ist die noch aus dem letzten jahrtausend? ;)

Na,na, nicht alles was ein wenig älter ist, ist deswegen nicht mehr zu gebrauchen. Gibt halt auch noch Schätzchen.
wir doch auch,oder.............bist du erst 7 ?.....grins

Build 13720 Date march 3-2002 VirtDub 1.4.9

Da mir der Umgang mit der neuesten Version schwer fällt, zu viele Optionen,von denen ich keine Ahnung habe und alles in Fachchinesisch,t'schuldigung , englisch, nehme ich halt die ältere/letzte Version die noch in deutschem Interface programmiert wurde.
Zum lediglichen rausschneiden der Werbesequenzen bei AVI's erscheint mir das als ausreichend.

#>Ist das jetzt ein fall von verschlimmbesserung? :-)

nicht unbedingt, wollte es nur anmerken, bevor mich jemand auf meinen Fehler hinweist. Die Codecs sind zwar kompatibel, aber nicht identisch.

#>Wenn die anderen player bei einzelnen fehlern im MP3-strom die beschädigten teile einfach überspringen, dann kommt genau dieser effekt dabei heraus.

Die sind mir aufgefallen,nachdem ich mir die mp3-Streams aus Musiksendungen herauskopiert habe( unter Verwendung von "direct stream copy" ohne Veränderung) und die mit Audacity bearbeitet habe. Die Fehler sind auch beim abspielen des Videos mit jedem Player zu hören, man achtet da nur weniger drauf. Auch gibts an diesen Stellen ein kurzes rucken in der Bildwiedergabe. Ich führe das mal darauf zurück, das die bei Save-TV aus Zeit/Kostengründen nicht die beste Qualität erzeugen. Man kann sich die Vids auch als "wmv" encodieren lassen, da ist das dann das gleiche Problem.
Deswegen hatte ich ja die Hoffnung, das sich jemand schon mal mit ähnlichem befassen mußte und eine Möglichkeit gefunden hat, die Dateien nachzubessern.

#>Wenn es das ist, was ich mir darunter vorstelle ("Audio skew correction" in der englischen version), dann ist das lediglich eine feste und somit nicht abdriftende verschiebung, um unterschiedliche "laufzeiten" in der bild- und tonausgabe zu korrigieren. Das können eigentlich alle guten player auch während der wiedergabe auf befehl ändern.

Das sind die angezeigten Dateiinformationen zum geladenen AVI.
Da es heißt: "(Vor)Verschiebungsfehler : 8000 samples = 0,17s" interpretiere ich das mal so, das der Audiostream sich eben nicht einfach nur um eine spanne versetzt hat, sondern sich immer mehr vorverlagert.
Unter "Audio anpassen" im Menü gibts dann da auch ne Korrekturmöglichkeit für. Hab da auch mal diesen Wert eingegeben. Das geht aber nur, wenn die Option "komplettes neuencoden bei Audio gewählt ist. Dauert lange und hinterher liegt der Wert dann bei einem Fehler von o,5 Sek!
Die Frage ist weiterhin: Warum spielt das bei Verwendung des DivX Codec 6.8 beim abspielen keine Rolle, beim Xvid codec DX5.0 aber schon. VirtDub benutzt ja außerdem auch den DivX codec, der bei mir installiert ist und in der Vorschau habe ich das Prob. dann trotzdem.
Und mein MPEG-4/DivX Standallone-Player am TV verwendet schließlich auch den DivX-Codec und da ist die gleiche
Problematik.

#>Die bitrate ist mehr als ausreichen und CBR hilft den meisten playern und bearbeitungsprogrammen (versuche einmal in vdub ein video mit VBR-MP3 zu laden).

geht das überhaupt?, meine Version bietet jedenfalls keine Möglichkeit dazu an, beim umcodieren VBR zu wählen.
Selbst wenn ich den lame 3.97 verwende nicht.

Mag ja sein,das es meiner Unkenntnis der Materie zuzuschreiben ist, das ich mit dem Problem nicht klarkomme, aber ich habe soviele Foren und Portale durchsucht und keine annähernd befriedigende Antwort gefunden,obwohl auch schon andere mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten.
Meist fehlt eine abschließende Antwort/Lösung.
Freue mich aber sehr über die Diskussion mit dir.

mfg Curious

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Curious „ Ist die noch aus dem letzten jahrtausend? Na,na, nicht alles was ein wenig...“
Optionen
Re: DivX/AVI : Probleme mit Wiedergabe, Audiospur nicht synchron ............................................................
Die Codecs sind zwar kompatibel, aber nicht identisch.
Ich glaube aber trotzdem, dass die ursprüngliche version die richtige und die korrigierte die verschlimmbesserte ist.

Da es heißt: "(Vor)Verschiebungsfehler : 8000 samples = 0,17s" interpretiere ich das mal so, das der Audiostream sich eben nicht einfach nur um eine spanne versetzt hat, sondern sich immer mehr vorverlagert.
Das ist aber eine feste zeit und keine rate, die müsste nämlich in form von z.b. "X s/min" erfolgen (bei Nach zwei Stunden Film sind es mehrere Sekunden(3-5)Verschiebung. eben 1.5-2.5s/h ), sonst ist es keine wachsende größe. Dieser wert ist einfach ein offset zwischen der bild- und tonspur, weil selbst die kleinsten audio- und videobrocken einfach zu lange dauern und in der regel auch unterschiedlich lang sind, um den offset einfach auf null zu setzen. Vereinfacht gesagt fängt der erste audioblock nicht zwangsläufig zur selben zeit an, wie das erste bild. Hat man die volle kontrolle bei der erzeugung, dann kann man das natürlich erzwingen aber schon wenn man einfach mit "direct stream copy" die unveränderten daten hin und her kopiert und schneidet, ist es praktisch unvermeidbar.

Leider ist eine bessere analyse ohne greifbares beispiel nicht wirklich einfach, sodass, wenn ein neu muxen nicht weiterhilft, ich keine wirkliche lösung kenne. Eine änderung der bildwiederholrate (und schreiben einer kopie mit "direct stream copy") wäre vordergründig hilfreich, könnte aber z.b. den hardware-player verwirren. Evtl. sind die dateien tatsächlich einfach schlecht d.h. asynchron erzeugt und der einzige funktionierende player passt lediglich die unterschiedlichen spielzeiten selbständig an. Das kann, wie gesagt, auch VDub ("Video/Frame Rate... Ctrl+R/Change so video and audio duration match") aber u.u. mit unwillkommenen nebenwirkungen und einer nicht standardkonformen bildwiederholrate (23.976, 24, 25, 29.97, etc.).

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen