Multimedia 2.609 Themen, 14.801 Beiträge

VLC-Datei

Peter der Zweite / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Gibt's auch 'ne Möglichkeit, mit dem Windows Media Player solch eine Datei abzuspielen? Wie sieht's mit der Umwandlung in ein anderes Format aus (.avi, mpg).
Den VLC media player möchte ich nicht so gerne verwenden.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Peter der Zweite „VLC-Datei“
Optionen

"...Den VLC media player möchte ich nicht so gerne verwenden..."

warum - er ist vielleicht optisch nicht soooo toll - besser als der mediaplayer aber allemal.

"...Wie sieht's mit der Umwandlung in ein anderes Format aus..."

ein mediaplayer ist ein player - kein konverter.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Borlander GarfTermy „ ...Den VLC media player möchte ich nicht so gerne verwenden... warum - er ist...“
Optionen
er ist vielleicht optisch nicht soooo toll - besser als der mediaplayer aber allemal
Wobei es für den VLC auch Skins gibt für User die es bunt haben müssen ;-)
bei Antwort benachrichtigen
fbe Borlander „ Wobei es für den VLC auch Skins gibt für User die es bunt haben müssen - “
Optionen

Ich habe festgestellt dass VLC einfach alles wiedergibt. Auch Inhalte bei denen MediaPlayer, Irfanview,Winamp, Realplayer scheitern. Spielt da das Aussehen eine Rolle?
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Borlander fbe „Ich habe festgestellt dass VLC einfach alles wiedergibt. Auch Inhalte bei denen...“
Optionen
Spielt da das Aussehen eine Rolle?
Also für mich auch nicht. Mir ist die win32-Standardoberfläche sowieso immer noch am liebsten, irgendwelche bunten Brezeleien brauchen nur mehr Ressoucren und machen die Bedienung weniger intuitiv :-\

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Peter der Zweite „VLC-Datei“
Optionen

Ja, ja, dieser göttliche VLC-Player...

Wahrscheinlich hast Du einmal den Video-Lan-Client installiert, bzw. er ist immer noch auf Deinem Computer präsent. Der Abspieler reißt sich leicht allerlei Dateitypen unter den Nagel. Du musst zur Korrektur die "Abspieler-exe-Datei" Deines favorisierten Abspielers für die gewünschten Dateitypen eintragen:
Systemsteuerung, Ordneroptionen, Dateitypen.

Für DVD sind das die TS-, IFO- und VOB-Dateitypen.

Für MPEG4-Kompression ist das .mp4 oder .avi.

Windows-Media: .wmv

Ev. taucht dann immer noch irgendwo fälschlich die Bezeichnung VLC-Datei auf - so meine Erfahrung - aber die Dinge laufen trotzdem wieder korrekt.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Ja, ja, dieser göttliche VLC-Player... Wahrscheinlich hast Du einmal den...“
Optionen
Video-Lan-Client installiert [...] Der [...] reißt sich leicht allerlei Dateitypen unter den Nagel
Also mehr als explizit bei der der Installation nach der Dateitypen zuordnung zu fragen kann man doch wohl kaum verlagen? Ohne Zustimmung des Users wird der VLC mit gar keinem Dateityp verknüpft. Das kann man höchstens anderen Programmen vorwerden die dies ungefragt tun...
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Borlander „ Also mehr als explizit bei der der Installation nach der Dateitypen zuordnung...“
Optionen

Bei der Erstinstallation kommt das hin, aber wenn man dann ein wenig rumexperimentiert...dann muss man über die Ordneroptionen gehen, damit der Mediaplayer Classic wieder voll zum Zuge kommt.

bei Antwort benachrichtigen