Archiv MP3-Player, iPod 660 Themen, 3.003 Beiträge

Fragen an die iPod Besitzer

Hausmeister Krause / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Morgen zusammen,

mein aktueller MP3 Player wird nur noch von Sekundenkleber zusammengehalten, läuft aber trotz einem Sturz in die volle Badewanne immer noch. Nichtsdestotrotz sind mir 1GB Speicher langsam etwas zu wenig.

Ich möchte mir den aktuellen iPod Nano mit 8GB anschaffen.

Dazu ein paar Fragen:

- Bietet das Ding eine automatische Abschaltung? Also falls ich im Bett mal einpenne, soll der nicht die ganze Nacht lang laufen.

- Ist der Kopfhöreranschluss in standard Klinkenstecker, sodass ich auch irgendwelche x-beliebigen andern Kopfhörer anschliessen kann, oder ist man auf spezielle Apple Kopfhörer angewiesen?

- Wie ist das mit iTunes? Ich brauch die Software ja, um den Player zu beladen. Kann ich die Software auf mehreren Rechnern installieren und mit dem Player synchronisieren? Ich sitze nämlich nicht immer am gleichen Rechner.

- Wie ist das mit Videos und iTunes? Kann ich eigene Video auf den Player laden und ansehen, oder kann ich nur aus dem iTunes Store erworbene Clips dort abspielen?

chrissv2 Hausmeister Krause „Fragen an die iPod Besitzer“
Optionen

Nee oder... bist du der??? der?? der Hausmeister Krause? Du und iTunes?

Nachher gibt luttyy noch zu das Dell Schrott ist und Alpha verbaut ausschließlich PCChips...


Automatische Abschaltung: Ja

Kopfhöreranschluss: Klinke 3,5

eigene Video auf den Player laden und ansehen: Ja, müssen natürlich vorher iPod kompatibel konvertiert werden. Das macht aber iTunes bzw Quicktime oder halt ein "externes" Programm


auf mehreren Rechnern: öhmm afair müsste das gehen, bin aber nicht sicher

iTunes Store: den brauchst du gar nicht ;-)

mfg
chris


Hausmeister Krause chrissv2 „Nee oder... bist du der??? der?? der Hausmeister Krause? Du und iTunes? Nachher...“
Optionen

Nicht ganz, ich bin mein böser Zwilling und stehe auf der dunklen Seite.... HARHARHARRRR................

;-)

Ich bin einfach mal neugierig geworden. DIe andern MP3 Player, die ich mir so angesehen habe, haben mir irgendwie nicht gefallen.
Der iPod ist klein, sehr klein, spielt meine Videos ruckelfrei ab, verwaltet die MP3´s sehr ordentlich (hätt ich nicht gedacht) und ist wirklich sehr gut zu bedienen, was ich auch nicht gedacht hätte.
Zum iPod gibts die Grösste Community im Netz, an die man sich wenden kann, wenn man Fragen oder Probleme hat.
Und irgendeinen Grund wirds ja haben, wenn das Ding der beliebteste MP3 Player der Welt ist.

Ich hab ihn mir jetzt gekauft (wenn er mir nicht gefällt, kann ich ihn ja zurückgeben).

Hier ein kurzer Bericht:

Was mich wirklich stört ist eben die Anbindung an iTunes und die etwas merkwürdige Bedienung.
Man kann zwar per Drag & Drop Musik, Filme, Podcasts auf den Player übertragen, aber Fotos z.B. muss man mühselig über die Synchronisierfunktion auswählen, bearbeiten und auf den Player synchronisieren lassen.
Ansonsten läuft iTunes recht gut und stabil. Man darf den iTunes Ordner jedoch nicht auf ein Netzlaufwerk legen, sonst gibt es unvorhersehbare Abstürze. Bei mir jedenfalls.

Entgegen dem Mist, den ich in andern Foren gelesen habe, wird der iPod sehr wohl als Laufwerk unter Windows erkannt, und kann sehr wohl als mobiler Datenspeicher benutzt werden. Einzig das Beladen mit Inhalten, die auf dem Player verwaltet werden, muss mit iTunes vorgenommen werden, da diese sonst nicht auf dem iPod angezeigt werden. Aber wenn man mit ein paar Dateien von einem Rechner zum andern umziehen will, klappt das.

Ein weiterer Nachteil: Man kann auf dem iPod selber nichts löschen. Will man Musik, Podcasts, Fotos, Videos löschen, muss man das am PC über iTunes machen.

Die wirklich gute Musikverwaltung hat auch einen Haken: Bei allen MP3s müssen die ID Tags stimmen. Da ich mich in meiner bescheidenen Musiksammlung um die Dinger nie gekümmert habe, hab ich jetzt an ein paar Stellen etwas Chaos. Aber das hält sich in Grenzen.

Positiv finde ich die Bedienung über das "Click Wheel". Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn mans raus hat, klappt es sehr gut.

Obwohl das Display recht klein erscheint, bin ich von der hohen Auflösung beeindruckt. Spielfilme laufen ruckelfrei und (wenn man sie richtig umwandelt) und wirklich gestochen scharfer Qualität.

Die Klangqualität ist in meinen Augen bzw. Ohren sehr gut. Ich bin kein Fachmann darin, aber ich habe nix auszusetzen. Alles kann laut genug und schön klar wiedergegeben werden.

Das Gerät erscheint im ganzen sehr gut durchdacht, sehr übersichtlich und man hat keine Schwierigkeiten, sich in der Menüstruktur zurechtzufinden.

Alles in allem macht der iPod Spass.

P.S. Man kann problemlos zwischen verschiedenen Rechnern pendeln, auf den iTunes installiert ist.

chrissv2 Hausmeister Krause „Nicht ganz, ich bin mein böser Zwilling und stehe auf der dunklen Seite.......“
Optionen

Wenn du die Lieder von einer CD hast würde ich die einfach nochmal mit iTunes einlesen, dann werden die mp3 tags automatisch eingestellt sofer die Scheibe in der CDDB gefunden wird. Ein weiteres Featue auf das ich nicht verzichten will sind die Cover, diese fügst du manuel über iTunes oder automatisch über ein Zusatztool ein. Beim abspielen des Liedes wird dan das Cover des Albums angezeigt.


Mit meinem iPod 4G bin ich sehr zufrieden gewesen... Sehr zufrieden, ebenso mit meinem aktuellen iPod Video (5G), allerdings hab ich mich in den iPod touch verguckt :-D Ein kleiner Computer mit MacOS X, Wlan und Touchscreen, auf dem man wenn man ihm modifizierte hat auch multimessenger und NES\Gameboy Advanced Emulatoren installieren lassen. Einige User haben sogar schon VoIP zum laufen bekommen.

naja mal schauen ob und wie man da günstig ran kommt


mfg
chris

Hausmeister Krause chrissv2 „Wenn du die Lieder von einer CD hast würde ich die einfach nochmal mit iTunes...“
Optionen

ja, das ist so ne sache... ich bin kein fan von zig gigabyte mp3 sammlungen, die man eh nie komplett hört. ich hab so eine liste mit dem "soundtrack" meines lebens. da sind vielleicht 200 lieder drin, evtl. auch weniger. ich höre meistens keine ganze alben, weil ich kaum ne gruppe kenne, von der ich alle lieder gut finde. meistens sind so 1-4 lieder.

und da jetzt alle cds rauszukramen... naja, mag sein dass ich faul bin, aber ich hätts gern bequemer ;-)

aber egal. das ist mein problem und dazu nicht sonderlich dramatisch.

Ein weiteres Featue auf das ich nicht verzichten will sind die Cover, diese fügst du manuel über iTunes oder automatisch über ein Zusatztool ein.
ja, dieses coverflow. das geht aber nur, wenn du einen account im apple store hast. da ich keine kreditkarte habe, hab ich auch kein account registriert bekommen. ich nutz im moment den eines kollegen. mal zum stöbern. und die coverflow funktion ist echt nicht übel. über welches zusatztool geht sowas denn noch?

ohja... den iPod Touch... Der Traum meiner feuchten Geek-Träume ;-)
Ich konnte vorige Woche mal 2 Stunden mit dem iPhone spielen. Der Touch soll ja genauso sein, nur ohne
Telefon.
Ist gar nicht schlecht, aber mir ist das Ding definitiv zu teuer, und viel zu gross. Den kann ich nicht überall mal eben in die Hosentasche stecken. Den Nano werd ich wahrscheinlich überall dabei haben. Da gibts auch Bänder für, um das Teil am Handgelenk zu befestigen. Das find ich gut.
Mit dem Touch wird das so nicht gehen.

Aber mal davon abgesehen, ist der iPod Touch schon ein geiles Spielzeug. Ganz klar!
Nur versteh ich den ganzen Hype darum nicht...

chrissv2 Hausmeister Krause „ja, das ist so ne sache... ich bin kein fan von zig gigabyte mp3 sammlungen, die...“
Optionen

ich habe meine gesammte Sammlung auf der Pladde *b* und zwar zig gigabyte oder um es mal anders zu sagen... iTunes rulez ;-)

ja, dieses coverflow. das geht aber nur, wenn du einen account im apple store hast

rofl

Coverflow nennt sich die Funktion mit der man durch die Cover blättert. Das kann der Aktuelle Nano afaik auch

Am 5. Oktober 2007 gab Apple bekannt[2] Coverflow in den iPod nano G3, classic G6 und Touch G1 zu integrieren. In dem seit dem 29. Juni 2007 in den USA erhältlichen iPhone ist es ebenfalls enthalten. Quelle: Wikipedia "CoverFlow"

Du hast den der 3. Generation da der 2G keine Videos abspielt

http://de.wikipedia.org/wiki/Ipod_Nano#3._Generation_2

Das ist dann natürlich nur möglich wenn du deinen Musikstücken auch Cover zugewiesen hast. Das geht zb mit iTunes Art importer oder manuell üder Lied > Information > Cover > hinzufügen .


http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013652.html


mfg
chris









chrissv2 Nachtrag zu: „ich habe meine gesammte Sammlung auf der Pladde b und zwar oder um es mal anders...“
Optionen

In iTunes kannst du Coverflow aktivieren indem du die Ansicht wechselst. Das geht oben bei "Darstellung", einfach auf das rechte Symbol Klicken (quadrat mit den zwei strichen links und rechts).







mfg
chris


Hausmeister Krause chrissv2 „ich habe meine gesammte Sammlung auf der Pladde b und zwar oder um es mal anders...“
Optionen

wieso rofl ?

ich glaub das mit dem coverflow war ein missverständnis.
ich weiss was das bedeutet, aber wenn ich in itunes versuche, ein paar mp3s mit den dazugehörigen covers
über die funktion "cover laden" zu versehen, wird dies abgebrochen, mit dem hinweis, dass ich kein istore account habe.

das das manuell auch geht, wusste ich nicht. wie gesagt, ich benutz das ja auch erst seit ein paar stunden... ;-)

den "art importer" kannte ich auch noch nicht. schau ich mir mal an. danke

chrissv2 Hausmeister Krause „wieso ? ich glaub das mit dem coverflow war ein missverständnis. ich weiss was...“
Optionen
ich glaub das mit dem coverflow war ein missverständnis.

sieht so aus, Coverflow hat nichts mit"Cover Laden" zu tun, letzteres geht tatsächlich nur mit Account.

wieso rofl ?

wieso?
dieses coverflow. das geht aber nur, wenn du einen account im apple store hast
Entgegen dem Mist, den ich in andern Foren gelesen habe, wird der iPod sehr wohl als Laufwerk unter Windows erkannt,

Da kommen noch Sachen dazu wie der Mac ist zu teuer, obwohl ähnliche Computer anderer Herstelle mit gleicher oder geringerer Austattung genauso oder sogar noch teuer sind (Aopen Macmini clone, Gatway\Dell iMac clone). Software gibt es natürlich auch nicht, außer MacOS Linux und Windows inklusive Programme usw

Wenn man solche Kommentare liest egal ob hier im Forum oder bei heise, Computerbase oder sonstwo kann man sich nur vor lachen auf dem boden rollen oder kotzen :-p

War also nichts gegen dich ;-)



Du kannst dur auch mal die Ultimative iTunes Anleitung ansehen.

http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=106963

mfg
chris
finne Hausmeister Krause „Fragen an die iPod Besitzer“
Optionen

Ziehst du auch andere Portable Musikplayer in Betracht außer Apple iPods?

Kennst du den Online-Shop www.mp3-player.de ? Die Mitarbeiter(via Mail oder an der Telefon-Hotline) geben dir fachkundige Auskünfte und der Store hat echt vernünftige Preise. Schau dir doch dort u.a. mal folgende Geräte an:

Cowon iAudio D2: http://mp3-player.de/index.php?page=article&ID=6112

Könnten dir als iPod Nano interssierter evtl. gefallen. Der Cowon D2 8GB kostet zwar ca. 50€ mehr als ein aktueller Nano mit 8GB, dafür hat auch einige Vorteile:

- bessere Klangqualität (durch diverse Tests in Zeitschriften belegt), bessere Einstellmöglichkeiten des Klangs (iPod bietet nur Presets)
- Lieferumfang (Ladegerät liegt bei)
- unterstützt OGG-Vorbis !!!
- wesentlich längere Akku-Laufzeit (Hersteller wirbt mit 52 Std., in Test kam man über 40 Std., Cowon-Player sind in dieser Disziplin Klassenprimus)
- keine Bindung an irgendein Herstellereigenes Programm wie iTunes
- durch SD-Kartenslot beliebig erweiterbar
- 2 Jahre Garantie (bei Apple gibt nur ein Jahr, zweites Jahr kostet extra)
- kein proprietärer USB-Anschluss, nutzt einen Standard-USB-Anschluss (am MP3-Player)
- Radio
- inters Mikrofon, für Notizen auf jeden Fall zu gebrauchen
- Line-In-Aufnahme-Fähig, Externe Mikrofone können angeschlossen werden (Line-In-Konverter für ca. 10€ nötig)

Auch recht interessant:

Sony NWZ-A818: http://mp3-player.de/index.php?page=article&ID=6172

Will die iPods gar nicht schlecht reden. Sind auf jeden Fall feine Geräte, allerdings schläft die Konkurrenz nicht und stellt ebenso und teilweise gar bessere Geräte her.

Kannst ja mal schreiben, ob die Geräte eine Alternative für dich darstellen. Bei Fragen zum Cowon D2 stehe ich dir gern zur Verfügung. Habe ihn seit ein paar Tagen :) (Vorher iPod Nano 2G, den ich jetzt verkaufen werde)

Hausmeister Krause finne „Ziehst du auch andere Portable Musikplayer in Betracht außer Apple iPods?...“
Optionen

hi,

sony produkte kaufe ich aus prinzip nicht mehr. ansonsten danke für deinen beitrag, aber es ist zu spt ;-) ich hab den ipod schon.
und er gefällt mir extrem gut bisher

.lu1 finne „Ziehst du auch andere Portable Musikplayer in Betracht außer Apple iPods?...“
Optionen

Kann dir nur zustimmen! Ich hab mir dort http://mp3-player.de/index.php?page=article&ID=6149 gekauft. Der ist wesentlich besser als dieser kastrieter Apfel K****. Tut mir Leid aber ich finde das so blöd, wenn man sich einen Ipod kauft. Die sind noch immer recht teuer. Wo bleibt euer Geschmack, warum kauft ihr euch immer einen Ipod, es gibt doch zig player die wesentlich besser und preisgünstiger sind. Cowon und Samsung sind noch immer die besten Mp3 Fabrikanten, die sind bezahlbar und haben auch richtig was drauf. iPod + iTunes ist doch totaler Quatsch, Musik hochladen geht wieder nur mit der Soft(darum kastriert), ausserdem was bieten die Viecher als extra -nichts. Kein Bluetooth, und nichts. Mal abgesehen von dem billigen, kitschigen Design.
Leute bleibt kreativ und kauft auch mal was anderes als ipods, es geht doch auch anders und besser.

Hausmeister Krause .lu1 „Kann dir nur zustimmen! Ich hab mir dort http://mp3-player.de/index.php?page...“
Optionen

hm... das ist wie immer geschmackssache. wer den ipod doof findet, der muss sich ja keinen kaufen.

iPod + iTunes ist doch totaler Quatsch, Musik hochladen geht wieder nur mit der Soft(darum kastriert), ausserdem was bieten die Viecher als extra -nichts. Kein Bluetooth,
ich bin auch kein fan von diesem softwarezwang, aber es gibt genug alternativen zu iTunes, die mit dem ipod zusammenarbeiten.
und: wozu brauch ich bluetooth in nem mp3 player? ich will unterwegs musik hören und in der badewanne oder abends im bett noch den ein oder andern podcast schauen. bluetooth...??? übertrag mal 8gb an daten auf ein bluetooth gerät. das dauert!

Mal abgesehen von dem billigen, kitschigen Design.
auch geschmackssache. mir dagegen gefällt das design von apple extrem gut. schnörkellos, dezent, schlicht, einfach schön.
aber billig ist anders: der ipod steckt in einem metallgehäuse und das display ist aus glas. nix mit plastik.

aber das ist geschmackssache. jeder soll das kaufen was er will.