Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Flachbild an altem PC anschliessen, und noch Matrox-Graka

Alibaba / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Grüss Euch !
Ja, ich weiss, Titel klingt etwas seltsam. Ich muss morgen zu nem Bekannten, am PC was "richten". Er hat sich einen 19"er Flachbild zugelegt und jetzt solls angeblich "verschwommen" sein.

Zum Einen wollte ich Euch bitten, mir irgendwo eine gute Beschreibung zu nennen (Link, Artikel, Handbuch), in der ganz gut auf das "Installieren" eines Flachen anstelle eines Analogen eingegangen wird. Zum Rekapitulieren aller Eventualitäten, da ich mit Problemen rechne.

Ich weiss nur, dass der Bekannte einen alten PC hat, in dem eine Matrox Millenium G400 steckt, evtl. sogar noch ein PCI-Modell. Da ich mit derlei Karten schon zweimal etwas Probleme hatte (die sind halt nicht so ganz kompatibel wie die zig Geforces oder Radeons), möchte ich lieber vorher noch ein paar Tips. Bekannter hat nämlich 0 Ahnung, so dass es schwer ist, am Telefon Dinge wie Modell Mainboard, AGP oder PCI, VGA oder DVI-Anschluss, usw. zu erfragen. Ich nehme zur Sicherheit auch noch ne alte Geforce MX mit - notfalls Matrox raus und GF rein.

Danke für etwas Schützenhilfe.

Alibaba

cbuddeweg Alibaba „Flachbild an altem PC anschliessen, und noch Matrox-Graka“
Optionen

Einzige Chance etwas zu verbessern, sollte die Nutzung der nativen Auflösung des Panels sein (i.d.R. 1280x1024 wenn kein Breitbild). Meine Erfahrung ist, dass alle anderen interpolierten Auflösungen "matschig" wirken, egal ob VGA oder DVI. DVI ist dann nochmal ein Tick besser als VGA bei nativer Auflösung, weil sowohl die Wandlung auf der Grafikkarte und die Rückwandlung im Monitor wegfällt.

Max Payne Alibaba „Flachbild an altem PC anschliessen, und noch Matrox-Graka“
Optionen

Im 2D-Bereich wird Matrox von der Bildqualität übrigens weder von ATI noch von nvidia erreicht. Wenn also die Grafikkarte nicht schuld ist (siehe cbuddeweg), würde ich sie unbedingt drinlassen.

Alibaba Max Payne „Im 2D-Bereich wird Matrox von der Bildqualität übrigens weder von ATI noch von...“
Optionen

Hallo ! Dank schon mal fürs Echo. Die Graka, die ich mitnehme, dient auch nur als Reserve, falls die Matrox oder deren Treiber zicken. Manchmal hilft ja bloss das Austauschen zweier Grakas schon etwas beim Initialisieren.

Ich bin telefonisch bisher bloss das Einstellen auf 1280x1024 mit ihm durchgegangen, also Eigenschaften von Anzeige, Einstellungen und Regler auf 1280x1024, und anschliessend noch via Erweitern-Alle Modi auf 60Hz. Mehr war mangels techn. "Verständigung" eonfach nicht drin. Und das hat offensichtlich nichts an der schlechten Bildqualität ändern können. Deswegen geh ich ja mal hin, um mir "das Ganze" mal näher zu betrachten.

Ich geh mal davon aus, dass der neue Flat per VGA angeschlossen ist. Die G400 hat ja, wie ich beim Googeln sehen konnte, keinen DVI-Anschluss. Allerdings wird ein Aufsteck-Modul für dig. LCDs separat angeboten. Betrifft aber wohl bloss TVs ?

Basis ist bei ihm ein 1800er Duron, also wohl ein Sockel 7/462-Board und 512 MB RAM. Gibts bei modernen Flatscreens eigentlich Mindestanforderungen an die Graka ? Was heute lächerlich niedrig erscheint, wird vielleicht von der betagten G400 nicht geboten ? Die G400 hat ja bloss 16/32MB RAM und nur 300/360MHz Pixeltakt, je nach Ausführung. Welches Vorgehen würdet Ihr anraten ? Matrox-Treiber oder Windows-Treiber nutzen ? Er hat Win XP, soweit ich weiss.

Auf alle Fälle nehme ich Treiber, DirectX, usw. usw. auf nem Stick mit hin.

Alibaba

Harzer Alibaba „Flachbild an altem PC anschliessen, und noch Matrox-Graka“
Optionen

Hallo auch!

Es ist ja nicht ersichtlich,um welche Art 19" Flachbild es sich
handelt.Wenn es sich beispielsweise um einen 16:9(oder10) Flach-
bildschirm handeln sollte,wäre die native Auflösung 1440x900.
Dann sollte das Bild auch scharf sein.

Gruß Steffen

Alibaba Harzer „Hallo auch! Es ist ja nicht ersichtlich,um welche Art 19 Flachbild es sich...“
Optionen

Danke ! DAS hab ich nicht gewusst (hab selbst noch meinen alten analogen 19"er). Würde sich das unscharfe Bild alleine durchs Umstellen auf 1440x900 verbessern ? Und die Hz sind ja nach wie vor fest, nicht wahr ? Also 60 oder 75Hz wären dann egal, oder regelt sich das von selbst ein ?

Ich hab schon 2-3 mal Bekannten geholfen, PCs auf Flat umzurüsten, und es ging immer glatt (mit gutem Bild) über die Bühne. Ich frage hier nur nach, weils zum Einen eine recht alte Kiste ist, und auch noch mit einer Matrox drin, und weil ich zum Anderen nicht weiss, ob sich bei neueren Modellen nicht evtl. andere Anforderungen ergeben als bei den Typen von vor 12-18 Monaten. Die Technik schreitet ja gnadenlos voran, wie wir ja Alle wissen.

Alibaba

st.lu Alibaba „Danke ! DAS hab ich nicht gewusst hab selbst noch meinen alten analogen 19 er ....“
Optionen

Hallo,
war damals in einer ähnlichen Situation!
Zu einem Computer von 2000 mit PIII Prozzi hab ich im Sommer auf 24" TFT (iiyama prolite B2403ws) umgestellt.
Nach dem Anschluss ein verwaschenes Bild mit so Ausfransungen an den Bildrändern (sehr klein).
Nach langen Probieren hab ich dann eine AGP-GraKa aus einem anderen Computer raus und in diesen rein (lief bis dahin mit OnBoard GraKa):
Nach installation der Treiber (Auto), Neustart und hochdrehen auf 1920x1200: Absolut tadeloses Bild.

Die Ausfransungen waren wohl das Übersprechen der digitalen Signale auf den Monitor-Anschluss über die Hauptplatine.

MfG

Alibaba st.lu „Hallo, war damals in einer ähnlichen Situation! Zu einem Computer von 2000 mit...“
Optionen

Ja, an sowas hatte ich als quasi "Reserve-Möglichkeit" gedacht. Aber erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt.

War zwischenzeitlich beim Bekannten gewesen und Alles läuft bestens auf 1440x900. So geht er wenigstens glücklich ins neue Jahr. Die Ursache... ja, man halte sich gut fest: Unter Anzeige-Eigenschaften-Desktop war ein Privatbild von ihm (als Desktop-Hintergrund), das ganz offensichtlich an Auflösung nur wenig mehr als ein Passbild zu bieten hatte. Und mit der Eigenschaft "gestreckt" wurde das kleine Bildchen so aufgebläht, dass Alles sehr unscharf geworden war - kein Wunder ! DAS war des Rätsels Lösung gewesen. Der Monitor, ein älteres V7-Modell, hatte sich richtig sauber automatisch auf 1440x900x75Hz eingestellt und lieferte ein gutes Bild. Da konnte ich mir am Telefon natürlich den Mund fusselig labern, um diesem "Laien" die Wunder der Auflösung nahezubringen. Hab dann halt den PC noch etwas ausgemistet (Temps, etc.), 2-3 Programme richtig eingestellt und ein paar Tips hinterlassen und bin heim.
Nun ja - ohne Kommentar ! Tut mir leid, Euch die Zeit mit solch Mist gestohlen zu haben.
Sollte dann noch ein Bild seiner Freundin als Desktop-Hintergrund implantieren. Die anwesende Dame hatte eine sog. Rubens-Figur, hehe. Auf 1440x900 sah sie dann aber so aus, dass sie selbst stinkig wurde. Die Situation war echt zum Piepen. Wir haben uns dann auf Windows Karibik-Träume geeinigt. Wahnsinn, wie ein aufgeblasener Frosch... hahaha.. !

Wünsche Allen einen guten Rutsch !

Alibaba

cbuddeweg Alibaba „Ja, an sowas hatte ich als quasi Reserve-Möglichkeit gedacht. Aber erstens...“
Optionen

Hallo Alibaba,

ich denke mal, Du hast uns die Zeit nicht mit "so einem Mist" gestohlen. Die Story würde m. E. etwas verdichtet auch gut auf http://www.daujones.com/ passen - insbesondere das Ende mit der "Froschskalierung". Viel Spass beim Stöbern und "Wir Helferlein sind nicht allein mit Kuriositäten". Letztlich ist all das, was für uns "normal" ist, für viele Mitmenschen ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich sage dazu immer in meinem Umfeld "Volksempfängermentalität" - ein Einschaltknopf und ein Sender eigestellt ohne Abstimmmöglichkeit. Neugier auf mal etwas ausprobieren? - Fehlanzeige, Planen was will ich eigentlich machen, auch Fehlanzeige - muss mir doch der PC sagen. Ich halte dann oft dagegen, ob Ihnen der Bleistift auch den Brief auf das Papier diktiert?

Guten Rutsch

Alibaba cbuddeweg „Hallo Alibaba, ich denke mal, Du hast uns die Zeit nicht mit so einem Mist...“
Optionen

@cbuddeweg: Gute Einschätzung ! Wohl wahr ! Welche Unterschiede zwischen rechtem und linkem Mausklick bestehen, ist zu kompliziert, aber ICQ ist immer dabei - schon verrückt. Oder wie die Tochter einer guten Freundin. Den Zusammenhang zwischen einem verbummelten Termin und einer unangenehmen Konsequenz zu begreifen, ist selbst nach 5x Erklären noch zu komplex, aber unterm Tisch mit links eine SMS schreiben (in Rekordzeit !), ist vollkommen normal. Das sind so Dinge, die ich wohl nie verstehen werde.

In diesem Sinne ein gutes neues Jahr

Alibaba