Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Tragbarer Kabeloser Stifteingabe Touchscreen TFT Fernseher PC

Screy1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich suche einen Kabelosen Flachbildschirm mit Stiftbedienung. Kann mich erinnern so etwas bei einer Expo Messeausstellung gesehen zu haben. Ich habe bereits excessive google etc durchsucht , konnte aber keine solche Geräte entdecken. Kann sich der ein oder andere auch daran erinnern und kennt noch mehr Details als ich?

Gruß und dank im vorraus Screy

Andreas42 Screy1 „Tragbarer Kabeloser Stifteingabe Touchscreen TFT Fernseher PC“
Optionen

Hi!

Das sind AFAIK keine reinen Bildschirme, sondern Tablet-PCs. Es handelt sich also um komplette Rechner, die mit Notebooks vergleichbar sind. Für die funkübertragung der Bildschirmsignale reicht bei den aktuellen Funksystemen die Bandbreite nicht (die aktuellen Demosysteme für HDTV und DVD-Übertragung nutzen deshalb fast immer eine ferlustbehaftete Bilddatenkomprimierung).

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Tablet-PC

Bis dann
Andreas

Screy1 Andreas42 „Hi! Das sind AFAIK keine reinen Bildschirme, sondern Tablet-PCs. Es handelt sich...“
Optionen

Doch ich denke schon das es reine Bildschirme waren, via bluetooth oder funk, da die rede von einen homeserver war an den mehrere solcher bildschirme angeschlossen werden sollten. Ist mir gerade eingefallen. Ist aber schon sehr lange her denk mal so 2003 oder 04 da war jedenfalls von HD TV kein Thema.
Ein Freund von mir sitzt im Rollstuhl und da kähm so ein Moni recht gut.

P.s. Einen Tablet PC habe ich selber im Besitz Travelmate C312XMí.

Alpha13 Screy1 „Doch ich denke schon das es reine Bildschirme waren, via bluetooth oder funk, da...“
Optionen
Alpha13 Nachtrag zu: „http://www.toughbook-europe.com/DEU/1742.aspx...“
Optionen
Andreas42 Screy1 „Doch ich denke schon das es reine Bildschirme waren, via bluetooth oder funk, da...“
Optionen

Hi!

Wenn es "Bildschirme" für einen Homeserver waren, dann sind das trotzdem abgespeckte Client-PCs gewesen. Die könnten dann ein Betriebssystem aus dem ROM booten und würden so keine Festplatte benötigen.

Die Bildübertragung von einem Rechner auf einen anderen ist ja heute kein Problem mehr und wird zur Fernwartung sehr oft genutzt. Technisch also kein Problem und auch nichts neues, nur sind es halt trotzdem nicht einfach nur "Funkbildschirme". ;-)

Bis dann
Andreas

siggi12 Andreas42 „Hi! Wenn es Bildschirme für einen Homeserver waren, dann sind das trotzdem...“
Optionen

Kann mich nur anschliessen das sind auf jeden fall MiniPC allein schon die Bildübertragung vom Gafikchip zu Bildschirm würde jedes Funknetz (sind bei einem grossen Bildschirm einige GByte/s) überlasten vom lahmen Bluetooth gar nicht zu reden.