Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

TFT im Hochformat als Zweitmonitor vom Laptop

petpan33 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich würde gerne meinen 17 Zoll TFT im Hochformat als Zweitmonitor an meinen Laptop anschließen, geht das überhaupt und wie mach ich das?
MfG
Peter Lankes

gelöscht_35042 petpan33 „TFT im Hochformat als Zweitmonitor vom Laptop“
Optionen

Wenn der 17" Pivot hat, geht das über eine Software....

Gruß
luttyy

Tilo Nachdenklich petpan33 „TFT im Hochformat als Zweitmonitor vom Laptop“
Optionen

Einstellmöglichkeiten sind seit Jahren in ATI und Nividia-Treibern vorhanden. Je moderner, desto schlechter zu erreichen. Man kann auch Software kaufen von
http://www.portrait.com/de/products/

Natürlich werden auch Mausbewegungen und Pfeiltasten der Tastatur angepasst.

Bei Nividia weiß ich, dass auch der Zweitmonitor gedreht werden kann. Treibersymbol in der Taskbar, Rechtsklick, Typenbezeichnung der Grafikkarte, bei mir "2 anzeigen - TV", Dreheinstellungen. Aber ich habe noch nie den Fernseher senkrecht gestellt. :-)

Alles frisst 2D-Rechenleistung. Manche Einstellmöglichkeiten der Grafikkartentreiber stehen nur bei bestimmten Auflösungen zur Verfügung, sicherlich abhängig von der 2D-Leistungsfähigkeit der Grafikkarte.

petpan33 Nachtrag zu: „TFT im Hochformat als Zweitmonitor vom Laptop“
Optionen

Prima, danke für das Stichwort, hat sich schon geklärt, Pivot-Funktion in Wiki eingegeben, über einen Link Freeware installiert und zack, funktioniert.
Viele Grüße
Peter

Borlander petpan33 „Prima, danke für das Stichwort, hat sich schon geklärt, Pivot-Funktion in Wiki...“
Optionen

Wenns der Graka-Treiber unterstützt (mal die Hilfe der Herstellersoftware bemühen...) würde ich aber umbedingt auf diese Funktion zurückgreifen. Das ist im zweifelsfalle schneller als eine reine Softwarelösung und Du mußt kein extra Programm mit laufen lassen ;-)