Laptops, Tablets, Convertibles 11.841 Themen, 56.791 Beiträge

Lautstärkenproblem

Steffie90 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe heute seit längere Zeit mal wieder die Kopfhörer am Notebook angeschlossen und musste feststellen, dass die Lautstärke auf Stellung MAX gerade so laut ist, dass man es einigermaßen als "Normalhörender" gut versteht.

Treiber habe ich aktualisiert - siehe auch die Eintragungen im Gerätemanager.
Was könnte ich noch versuchen, um die Lautstärke noch etwas zu erhöhen.
Ohne Kopfhörer also Audionutzung nur am Notebook nutze ich so gut wie nie. Wenn dann nur über den Kopfhörer.

bei Antwort benachrichtigen
Steffie90 Nachtrag zu: „Lautstärkenproblem“
Optionen

Nachtrag

Pegel geht nicht einmal bis zur Hälfte. BS ist Win 11 auf einem alten Notebook, das "offiziel" nicht dafür geeignet ist. Vllt. ist das auch der Grund bzw. die Ursache?!

bei Antwort benachrichtigen
lexlegis Steffie90 „Nachtrag Pegel geht nicht einmal bis zur Hälfte. BS ist Win 11 auf einem alten Notebook, das offiziel nicht dafür ...“
Optionen

Du hast einen Kopfhörer dran und da steht nur Lautsprecher?

Was hörst du denn so, z.B. Firefox (z.B. Youtube) oder z.B. VLC, also Musik?

VLC hat einen eigenen Lautstärkeregler und wenn du unten rechts neben der Uhr einmal auf den Lautsprecher klickst, kannst du auf noch einer weiteren Ebene die Lautstärke verändern, bevor überhaupt die Regler von deinem Bild zur Anwendung kommen.

Also: VLC-Lautstärkeregler -> Lautstärkeregler der Anwendung unter Windows -> Lautstärkeregler aus deinem Bild

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
Steffie90 lexlegis „Du hast einen Kopfhörer dran und da steht nur Lautsprecher? Was hörst du denn so, z.B. Firefox z.B. Youtube oder z.B. ...“
Optionen

Ich habe es mit Lautsprecher und Kopfhörer versucht.
Beide Ausgabequellen, gleiches Lautstärken-Problem.

U.a .werden Nachrichten, Youtube Musik Videos gehört.

Auch den Lautstärkenregler unten neben der Uhr ist auf volle Lautstärke eingestellt.
Danke für Deine Hinweise.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Steffie90 „Lautstärkenproblem“
Optionen

für  den (Firefox-) Browser gibt es addons, z.B. den "Speaker booster", der könnte das prob zumindest für online lösen.

Wird es wohl auch für andere geben, den browser hast Du nicht verraten.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Gerd6 „für den Firefox- Browser gibt es addons, z.B. den Speaker booster , der könnte das prob zumindest für online lösen. ...“
Optionen

Der Youtube Enhancer ist ein Addon, das noch viel mehr kann. Kann man hier downloaden.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/enhancer-for-youtube/ 

Gibt es auch für chrome-basierte Browser:

https://chromewebstore.google.com/detail/enhancer-for-youtube/ponfpcnoihfmfllpaingbgckeeldkhle?hl=de&pli=1 

Ich bin damit glücklich. Habe ihn im FF und im Brave-Browser. Ein Klick und man kann die Standardlautstärke runterdrehen. Klappt mit allen Soundlösungen.

Unter dem Fenster mit den Youtube-Videos hast du dann eine Leiste eingeblendet. Ganz links in der Leiste ist ein Symbol, eine Art Blitz in Klammern. Darauf klicken und es wird deutlich lauter.

Viel Spaß damit, Steffi90!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Steffie90 winnigorny1 „Der Youtube Enhancer ist ein Addon, das noch viel mehr kann. Kann man hier downloaden. ...“
Optionen

Ich danke Euch für die Ratschläge.
Hat tatsächlich eine Verbesserung gebracht  D A N K E

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Steffie90 „Ich danke Euch für die Ratschläge. Hat tatsächlich eine Verbesserung gebracht D A N K E“
Optionen
Hat tatsächlich eine Verbesserung gebracht  D A N K E

Gerne! Freut mich, dass ich helfen konnte!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Steffie90 „Ich danke Euch für die Ratschläge. Hat tatsächlich eine Verbesserung gebracht D A N K E“
Optionen

Dieses Phänomen der fehlenden Lautstärke, ist mir schon bei

drei Laptops begegnet von unterschiedlichen Herstellern. Alle

waren ursprünglich für Windows7 gebaut. Ob es sich um einen

Hardwarefehler oder Treiberfehler handelt, konnte ich bis heut

nicht herausfinden, Die hier vorgeschlagenen Placebolösungen

helfen wohl. Mehr aber leider nicht. Andy

Wer alleine ist, befindet sich in schlechter Gesellschaft.
bei Antwort benachrichtigen
Steffie90 andy11 „Dieses Phänomen der fehlenden Lautstärke, ist mir schon bei drei Laptops begegnet von unterschiedlichen Herstellern. Alle ...“
Optionen

Genau das habe ich auch vermutet.

Umstellung auf Win 11 mit Hintertürchen genutzt, da offiziell nicht möglich.
Da ich aber selten Lautsprecher/Kopfhörer nutze ist mir das erst jetzt augefallen, nachdem ich teilweise sehr große Schwierigkeiten hatte den Ton wahrzunehmen.
Ich hoffe einmal dass diese Lösungsvorschläge auch weiterhin zur Lautstärken-Effizienz beitragen werden. Nochmals vielen Dank den Hinweisgebern.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Steffie90 „Genau das habe ich auch vermutet. Umstellung auf Win 11 mit Hintertürchen genutzt, da offiziell nicht möglich. Da ich ...“
Optionen

Hallol steffie90! - Der Youtube Enhancer ist alles - nur kein Placebo.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 andy11 „Dieses Phänomen der fehlenden Lautstärke, ist mir schon bei drei Laptops begegnet von unterschiedlichen Herstellern. Alle ...“
Optionen

Ich hatte das auch schon an einem Book und habe aber keine Ruhe gegeben.

Letztendlich lag es an diesen Realtek-Gedöns.

Habe es dann in der Systemsteuerung-Programme deinstalliert und Ruhe war...

Unter WIN11 kann man auch den Start beim booten von Realtek in der App verhindern.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
andy11 gast1000 „Ich hatte das auch schon an einem Book und habe aber keine Ruhe gegeben. Letztendlich lag es an diesen Realtek-Gedöns. ...“
Optionen

Nächste Woche bekomm ich nen Lenovo T510. Der startet zwar nur noch

ohne BIOS Batterie, läuft dann aber. Der hat unter Windows 10 eben auch

dieses Problem mit deutlich zu geringer Lautstärke. Schaun mer mal. A

Wer alleine ist, befindet sich in schlechter Gesellschaft.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 andy11 „Nächste Woche bekomm ich nen Lenovo T510. Der startet zwar nur noch ohne BIOS Batterie, läuft dann aber. Der hat unter ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
andy11 gast1000 „Ich hatte da was mit meinem T520. Lenovo hat hat aber auch eigene Software für den Ton... Schau mal, ob was dabei ist für ...“
Optionen

Ich wollte eigentlich garnicht mehr ran an dieses Problem.

Hab mich zu lange damit rumgeärgert. Drei verschiedene

Hersteller, drei verschiedene Soundsysteme. Bei dem

Testgerät bei mir isses sehr warscheinlich die Kopfhörer-

Buchse. Möglich das da noch mit Hardware, Kontakt in

der Buchse, umgeschaltet wird. Kopfhörer funktionieren.

Ich geh mal mit andere BS an die Sache. Linux oder Win-

Oldtimer. Schaun mer mal. Andy

Wer alleine ist, befindet sich in schlechter Gesellschaft.
bei Antwort benachrichtigen