Bei meinen Notebook dagegen ist das Ausdrucken kein Problem:
        Arbeite mit einen USB-STICK und mit den Druckerkabel zum Drucker!
        Wie aber mit den Tablet?
        Danke f?r einen Rat!
      
 
       
      
        Bei meinen Notebook dagegen ist das Ausdrucken kein Problem:
        Arbeite mit einen USB-STICK und mit den Druckerkabel zum Drucker!
        Wie aber mit den Tablet?
        Danke f?r einen Rat!
      
 Alpha13
Alpha13  Akrobat „Wie kann ich mit einem Tablet ausdrucken?“
Akrobat „Wie kann ich mit einem Tablet ausdrucken?“
      Welches Tablet (mit welchem OS) und welcher Drucker?
Bei nem Android Tablet läuft das per USB natürlich garnicht und ob das überhaupt läuft hängt natürlich vom Drucker ab!
 violetta7388
violetta7388  Alpha13 „Welches Tablet mit welchem OS und welcher Drucker? Bei nem Android Tablet läuft das per USB natürlich garnicht und ob das ...“
Alpha13 „Welches Tablet mit welchem OS und welcher Drucker? Bei nem Android Tablet läuft das per USB natürlich garnicht und ob das ...“
      Hallo Akrobat,
es funktioniert einwandfrei zwischen Android und HP-Druckern. Bilder werden sogar randlos geduckt und alles läuft über Wlan / Wifi.
Also, Applikation im Store für Deinen Drucker heraus suchen, installieren und los geht es.
MfG.
violetta
 violetta7388 Nachtrag zu: „Hallo Akrobat, es funktioniert einwandfrei zwischen Android und HP-Druckern. Bilder werden sogar randlos geduckt und alles ...“
violetta7388 Nachtrag zu: „Hallo Akrobat, es funktioniert einwandfrei zwischen Android und HP-Druckern. Bilder werden sogar randlos geduckt und alles ...“
      Hallo Akrobat,
natürlich ist die Wlan / Wifi - Verbindung auch nur eine Alternative, aber eine sehr bequeme. Der Drucker muß Wifi-fähig sein.
USB-Anschluß direkt an den Drucker läuft eigentlich immer. Evtl. muß eine Druckerapp. auf dem Tablet nachinstalliert werden. Verwende hier ein Lenovo-Tablet.
Alternativ können die zu druckenden Daten auch auf einen USB-Stick oder ein Notebook etc. gezogen werden. Anschließend können sie dann ausgedruckt werden.
MfG.
violetta
 Akrobat
Akrobat  Alpha13 „Welches Tablet mit welchem OS und welcher Drucker? Bei nem Android Tablet läuft das per USB natürlich garnicht und ob das ...“
Alpha13 „Welches Tablet mit welchem OS und welcher Drucker? Bei nem Android Tablet läuft das per USB natürlich garnicht und ob das ...“
      Werter alpha13!
Bin gerade das 1.Mal hier bei nicktes und stelle fest, dass wohl eine Verbindung zwischen Tablet und Drucker per USB nicht möglich ist! Schade!
Dachte, dass man auf Reisen etwas anfangen könnte!
Danke für den Bescheid!
 Alpha13
Alpha13  Akrobat „Werter alpha13! Bin gerade das 1.Mal hier bei nicktes und stelle fest, dass wohl eine Verbindung zwischen Tablet und ...“
Akrobat „Werter alpha13! Bin gerade das 1.Mal hier bei nicktes und stelle fest, dass wohl eine Verbindung zwischen Tablet und ...“
      https://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2183_USB-A+3.0%7E2187_Windows
Bei W10 Teilen in aller Regel schon.
 schoppes
schoppes  Akrobat „Werter alpha13! Bin gerade das 1.Mal hier bei nicktes und stelle fest, dass wohl eine Verbindung zwischen Tablet und ...“
Akrobat „Werter alpha13! Bin gerade das 1.Mal hier bei nicktes und stelle fest, dass wohl eine Verbindung zwischen Tablet und ...“
      Hallo Akrobat,
beantworte doch bitte die Frage(n) von Alpha13:
Welches Tablet (mit welchem OS) und welcher Drucker?
          Gruß
          Erwin
        
 schoppes Nachtrag zu: „Hallo Akrobat, beantworte doch bitte die Frage n von Alpha13: Gruß Erwin“
schoppes Nachtrag zu: „Hallo Akrobat, beantworte doch bitte die Frage n von Alpha13: Gruß Erwin“
      
          Nachtrag:
          Gerade noch mal ausprobiert:
          Das Lenovo-Convertible meiner Frau (Tablet mit angeschlossener Tastatur, Windows 10) und mein Android-Smartphone drucken mit unserem Drucker (Canon Pixma MX 925, WLan-fähig) einwandfrei.
          Man muss sich halt nur den richtigen Treiber ... ähhh ... die richtige Äpp runterladen.  
        
Ist dein Drucker eigentlich WLan-/WiFi-fähig?
Gruß
 Proldi
Proldi  schoppes „Nachtrag: Gerade noch mal ausprobiert: Das Lenovo-Convertible meiner Frau Tablet mit angeschlossener Tastatur, Windows 10 ...“
schoppes „Nachtrag: Gerade noch mal ausprobiert: Das Lenovo-Convertible meiner Frau Tablet mit angeschlossener Tastatur, Windows 10 ...“
      Ist dein Drucker eigentlich WLan-/WiFi-fähig?
Wäre gut zu wissen, muss der Drucker aber nicht zwingend sein. Es reicht auch eine Freigabe des Druckers auf dem PC / Notebook, dann kann man bei eingeschaltetem Rechner darüber drucken.
Sonst diese App versuchen, läuft bei mir einwandfrei, allerdings mit einem Canon-Drucker. Drucken ist möglich über den Rechner und auch direkt per WLAN.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dynamixsoftware.printershare
PS: Der Premium-Schlüssel muss gekauft werden.
 Akrobat
Akrobat  schoppes „Nachtrag: Gerade noch mal ausprobiert: Das Lenovo-Convertible meiner Frau Tablet mit angeschlossener Tastatur, Windows 10 ...“
schoppes „Nachtrag: Gerade noch mal ausprobiert: Das Lenovo-Convertible meiner Frau Tablet mit angeschlossener Tastatur, Windows 10 ...“
      Danke für die Mitteilung!
Etwas spät, muss mich erst reinfinden.
Selbst drucke ich vom Notebook (Windows10) per USB-Stick und den USB-Kabel zum Canon-Drucker PIxMA 650 einwandfrei.
Mit meinen neuen Tablet (Google) wollte ich dies nun auch versuchen, möglichst ohne Wlan! Ist dieses überhaupt möglich?
Schönes Wochenende!
 mawe2
mawe2  Akrobat „Danke für die Mitteilung! Etwas spät, muss mich erst reinfinden. Selbst drucke ich vom Notebook Windows10 per USB-Stick ...“
Akrobat „Danke für die Mitteilung! Etwas spät, muss mich erst reinfinden. Selbst drucke ich vom Notebook Windows10 per USB-Stick ...“
      Selbst drucke ich vom Notebook (Windows10) per USB-Stick und den USB-Kabel zum Canon-Drucker PIxMA 650 einwandfrei.
Welchen Zweck erfüllt der erwähnte USB-Stick beim Drucken?
Das USB-Kabel zwischen Notebook und Drucker sollte doch vollkommen ausreichen.
Gruß, mawe2
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  Akrobat „Wie kann ich mit einem Tablet ausdrucken?“
Akrobat „Wie kann ich mit einem Tablet ausdrucken?“
      
          Solange das Tablet und dessen OS noch nicht genau bekannt ist, ist das hier weiter fleissiges Schiessen in´s Blaue. Immerhin wissen wir jetzt schon um den Drucker, aller Wahrscheinlichkeit nach ein Pixma 650;-)
          
          Der USB-Stick könnte ein WLAN-Stick sein, der am Tablet für den Allerwertesten ist, weil das sowieso in aller Regel schon WLAN drin hat.
          
          Na schaun mer mal, ob dann im 3768. Beitrag die genauen Daten des Gerätes/der Geräte bekannt werden, sonst hat das Geeier hier keinen Sinn;-)
        
