Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.643 Beiträge

Multitasking auf Nexus7(2013)

Jonatan / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Mit meinem Nexus7 kann ich mit den 3 Symbolen am unteren Rand
- die vorhergehende Anwendung zurückholen,
- zur homepage zurückkehren, während die Anwendung im Hintergrund verschwindet, oder
- aus dem Hintergrund eine Anwendung hervorholen
Mir ist allerdings nicht klar, was im Hintergrund passsiert. Ist das eine Art Multitasking oder ruhen die Programme im Hintergrund ohne weitere Aktivitäten?
Ich hoffte daß Google weiterhelfen kann aber fand keine klaren Antworten. z.B.
"Dafür brauchst du keine App. Multi-Window ist eine Standard-Funktion bei Android ab Version 4.1.2. Du gehst nach unten rechts und klappst die Info-Leiste auf. Oben unter der Uhrzeit sind Symbole für Funktionen, z.B. das WLAN-Symbol. Diese Zeile kannst du nach links verschieben. Und ganz rechts taucht dann das Symbol für Multi-Window auf."
An dieser Antwort ist alles Unsinn:
Unten gibt es keine Infoleiste, die aufzuklappen wäre. Oben gibt es keine Uhrzeit, und wenn, dann nicht darunter ein WLAN.
Und wenn ich die Einstellungen oben rechts herunterwische, finde ich zwar das WLAN, das ist aber nicht verschiebbar.
Und das alles sollte auch mit Android 4.4 funktionieren?
Wie ist also ein Multitasking mit getrennten Schirmen wirklich zu erreichen?
Gruß Jonny

bei Antwort benachrichtigen
mi~we Jonatan „Multitasking auf Nexus7(2013)“
Optionen
Ist das eine Art Multitasking oder ruhen die Programme im Hintergrund ohne weitere Aktivitäten?

Ja, die Apps werden quasi "eingefroren":

"Wenn eine laufende (active running) App für den Benutzer auf dem Bildschirm nicht oder nur teilweise sichtbar ist, wird sie suspendiert. Beispiel: Tastatureingabe. Die App bleibt im Speicher und pausiert. Falls nun das System mehr Speicher benötigt, wird diejenige App, die am längsten nicht verwendet worden ist, beendet. Dies geschieht vom Benutzer unbemerkt im Hintergrund.

Wichtig: Der Status der App wird gespeichert (state-saving), sodass die App – falls sie wieder in den Vordergrund kommt (resume) genau gleich weiter funktioniert, wie wenn sie nicht beendet worden wäre."

http://remote.hb9czv.ch/technik/multitasking/index.php

Multi-Window ist eine Standard-Funktion bei Android ab Version 4.1.2.

Das ist wohl eher so eine "Splitscreen-Funktion":

http://www.youtube.com/watch?v=Vu6BFj61jdM

Wie ist also ein Multitasking mit getrennten Schirmen wirklich zu erreichen?

Nicht so wirklich. Bei Android ist das grundlegende Konzept eben, daß immer nur eine App im Vollbildmodus läuft (und die anderen "schlafen"). Auf den üblicherweise kleinen Displays von Mobilgeräten macht ein Fensterkonzept a la Windows auch irgendwie wenig Sinn:

http://www.androidpit.de/omnirom-android-multi-window

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
alex179 Jonatan „Multitasking auf Nexus7(2013)“
Optionen

Hallo Jonny,

Ein Multitasking mit zwei Apps nebeneinander konnte ich auf dem ersten Nexus 7(2012 Android 4.4.2) nicht finden. Bisher habe ich diese Funktion nur auf Samsung-Geräten gesehen. Das kann man mit den Splitscreen Apps von Windows 8 vergleichen. Das funktioniert aber nur sehr wenigen Apps, die dafür vom Entwickler oder Samsung angepasst sind:

Ob eine eine App im Hintergrund weiterläuft hängt auch von dem Anwendungsbereich ab. Z. B. Navi-Apps und Musikplayer laufen bei mir im Hintergrund weiter. Bei Apps, wie z.B. Spielen macht das in der Regel keinen Sinn. Diese werden beim Verlassen in der Regel angehalten. Das würde sonst nur den Akkuverbrauch erhöhen.  

Für gerootete Nexus 7-Geräte scheint es Modifikationen zu geben, mit denen das möglich ist:

http://nexus7.wonderhowto.com/how-to/split-screen-multitasking-run-2-apps-separate-windows-your-nexus-7-simultaneously-0151231/

Derzeit nutze ich ein LG-Pad 8.3. LG hat in seiner Firmware sogenannte Q-Slide-Apps. Davon können maximal zwei gleichzeitig vor dem Homescreen im Vordergrund als Fenster laufen:

Das sind aber nur individuelle Modifikationen der einzelnen Hersteller.

Gruss Alex

bei Antwort benachrichtigen
Jonatan alex179 „Hallo Jonny, Ein Multitasking mit zwei Apps nebeneinander ...“
Optionen

danke an alle, die Auskunft war klar und verständlich wie man sich das als Quasilaie wünscht.

Ich würde mir manchmal wünschen - bei anderen früheren Anfragen  - daß Spezialbegriffe und Abkürzungen kurz erläutert werden. Das war hier also wohltuend der Fall.

Übrigens bin ich nicht scharf auf einen unterteilten Schirm, mich interessierte besonders, was da im Hinterrgrund weiter passsiert. Und das wurde ja beantwortet.

Schöne Grüße von Jonny

bei Antwort benachrichtigen