Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.643 Beiträge

Laptopventilator läuft ständig auf Hochtouren

nobbi9 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

mein nexoc laptop läuft sehr laut, da sein Lüfter eigentlich ständig läuft. Gereinigt nach nickles Anleitung vor 4Wo.
Clevo M670SRU 72Grad
Core 2 Duo 65 "
WDC WD2500 34 "
NVIDIA 8400M 72"
WIN XP 32bit

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 nobbi9 „Laptopventilator läuft ständig auf Hochtouren“
Optionen

Hallo

Wie hast Du denn nach Anleitung gereinigt?

Die Werte für CPU und Graka sind zwar noch im normalen Bereich, aber diese Graka-Serie neigt zu hohen Ausfallraten, gerade bei dauerhaft hohen Temperaturen.
Falls Du das Gerät ausgeblasen hast und dabei die Heatpipe entfernen mußtest, hast Du dann auch auf CPU und Grafikchip wieder fein Wärmeleitpaste und ein neues Wärmeleitpad aufgebracht, je nachdem, was vorhanden war?
Beim Reinigen solltest Du nicht nur die Kühllamellem von Wollmäusen befreien, auch im Lüfterrad bleibt der Staub hängen.

Manual gibt es hier, bei dem Gerät kommst Du ja recht gut an alles heran:

http://www.clevo.com.tw/en/e-services/download/USRManualOut.asp?model=M67xSRU&menual=+GO+

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 nobbi9 „Laptopventilator läuft ständig auf Hochtouren“
Optionen

Hallo nobbi9,

im Bios prüfen, ob Lüfter auf Dauerbetrieb steht. Ist übrigens nicht die schlechteste Lösung bei Laptops.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
nobbi9 violetta7388 „Hallo nobbi9, im Bios prüfen, ob Lüfter auf Dauerbetrieb steht. Ist übrigens...“
Optionen

da die Grafikkarte durch den Vertragshändler getauscht wurde und das laptop schon vorher ständig den Lüfter auf Hochtouren laufen ließ, wollte ich jetzt hier mal nachfragen.
an fakiauso: ich habe lediglich den Lüfter gereinigt, den anderen Teil hat hoffentlich nexoc korrekt durchgeführt/inkl.wie oben beschrieben.
Bios prüfen, werde ich sofort machen, nur welche Alternative ergibt sich dadurch??
Nach Hochfahren von WINXP komplett, ist es ja für 2 Min. ruhig, aber dann gehts gleich wieder richtig laut los. Jetzt auch und es gibt nicht viel zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
kongking nobbi9 „da die Grafikkarte durch den Vertragshändler getauscht wurde und das laptop...“
Optionen

Wie Faukasio schon schrieb, die 8000 Serie bei Nvidia Notebookgrafikartenkarten ist problematisch:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-Grafikchips-mit-Lebensdauerproblemen-Update-185737.html

Ich nutzte mal das im Artikel beschriebene Dell XPS M1330 mit dem 8400m für ca. ein halbes Jahr.
Nachdem der Unfug bekannt wurde, wurde bei den Microsoft Updates (!?!) ein solches bereitgestellt,
das den Lüfter nach Start des Books sofort auf konstante Höchstleitung regelte...
Dell stellte eine Woche später ein neues Bios und neue Grafiktreiber zur Verfügung, die ich dann
notgedrungen installierte um den Turbo loszuwerden. Danach lief das Teil halbwegs normal, der Lüfter drehte einfach früher
hoch und war auch im Betrieb etwas lauter.

Hier dürfte der gängige alpha13 Tipp mit dem neuesten BIOS und den neuesten Grafiktreibern helfen,
wenn nexoc clever supported...

Gruß - kongking





kongking
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 nobbi9 „da die Grafikkarte durch den Vertragshändler getauscht wurde und das laptop...“
Optionen

Hallo nobbi9,

nun, die Alternativen werden Dir im Bios angezeigt. Dauerbetrieb, Auto usw..

Wenn der Fan Deines Rechners nach so kurzer Zeit anspringt, dann ist es ein deutliches Zeichen für ein Wärmeproblem. Fakiauso hat das Thema "Wärmeleitpaste" bereits angesprochen. Ein dicker Auftrag der Paste hilft übrigens nicht viel!!!

Ein USB-Kühlerboard mit 120er Lüftern könnte Abhilfe bringen. Es wird einfach unter den Rechner gestellt, kann manuell zugeschaltet werden und pustet ausreichend kühle Luft in den Rechner. Ist bei mir seit Jahren im Betrieb und hat sich besonders in den Sommermonaten bewährt. Bringt allerdings weitere Geräusche mit sich.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
nobbi9 violetta7388 „Hallo nobbi9, nun, die Alternativen werden Dir im Bios angezeigt. Dauerbetrieb,...“
Optionen

genau dies wird wohl auch meine Lösung sein.
Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 nobbi9 „Laptopventilator läuft ständig auf Hochtouren“
Optionen

http://www.mysn.de/driver/_Schenker%20Notebooks%20Stuff/Service%20Handbuecher/M67SRU_ESM.pdf

CPU Lüfter entfernen und reinigen und neue WLP auf die CPU auftragen.

Dieses Bios ist da sonst noch ne Option:
http://download.chiligreen.com/treiber.asp?s=Notebooks&m=17+Zoll+Notebooks&k=M670SRU\Bios

Dieser VIA Chipsatztreiber sollte da in jedem Fall drauf:
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V524A.zip

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 nobbi9 „Laptopventilator läuft ständig auf Hochtouren“
Optionen

Hallo

ich habe lediglich den Lüfter gereinigt, den anderen Teil hat hoffentlich nexoc korrekt durchgeführt/inkl.wie oben beschrieben.

 

Dann sieht das natürlich anders aus, da hat Nexoc wohl einfach ein BIOS installiert, das die Kühlung immer auf Vollgas laufen läßt (auch eine Methode;-).

In dem Fall nutze das BIOS von Alpha, das dürfte zumindest die Lüfterkennlinie herunterbringen. Das setzt aber dann voraus, daß Du auch zwingend den Tip mit sauberem Lüfter/Kühler und der Wärmeleitpaste befolgst, sonst überhitzt die Kiste wieder.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO nobbi9 „Laptopventilator läuft ständig auf Hochtouren“
Optionen

Hallo .
Ausser der Reinigung gibt es auch Programme zur Lüftersteuerung .
Gruss .

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen