Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.539 Beiträge

Fujitsu Siemens Amilo 2548 startet nicht mehr

Maik32 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

Habe hier gerade ein Laptop von Fujitsu Siemens Typ Amilo 2548.
Wenn ich das Teil einschalte höhrt man die Festplatte danach kommt ein langer und zwei kurze Pieptöne, das wars.Dann kann man es auch nicht mehr richtig ausschalten und höhrt nach einigen Minuten den Lüfter loslaufen,aber ansonsten Null Reaktion.
Weiß vieleicht von euch jemand was für ein Problem das Teil hat?

Gruß Maik

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Maik32 „Fujitsu Siemens Amilo 2548 startet nicht mehr“
Optionen

Du solltest mal ins BIOS gehen und dort prüfen, ob die Festplatte noch korrekt angeschlossen ist.

Oder Du öffnest mal das fach wo die Festplatte drin liegt, und prüfst die Kabelanschlüsse.

Ins BIOS kommst Du indem Du kurz nach dem Einschalten entweder auf Esc oder F2 drückst. das ist aber von Laptop zu Laptop verschieden.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
nachtfalter2 Maik32 „Fujitsu Siemens Amilo 2548 startet nicht mehr“
Optionen

Hallo Maik32

Laut fehlermeldungliste ist die Grafikkarte defekt.
Tipp:wenn Pcs oder Laptops Pieptöne von sich geben sind es nicht weiteres als Fehlermeldungen
sie wurden Zb:Für deinen Fall erfunden

Grüß nachtfalter2

bei Antwort benachrichtigen
Maik32 nachtfalter2 „Hallo Maik32 Laut fehlermeldungliste ist die Grafikkarte defekt. Tipp:wenn Pcs...“
Optionen

Hallo Nachtfalter2,
Woher hast Du denn die Fehlerliste?
Was wird die Reperatur kosten?

Gruß Maik

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Maik32 „Hallo Nachtfalter2, Woher hast Du denn die Fehlerliste? Was wird die Reperatur...“
Optionen

zb Bioskompendium
http://www.bios-info.de/4p92x846/awsignal.htm

Award/Phoenix
1x lang 2x kurz Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen.

AMI
1x lang, 2x kurz Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden; Paritätsfehler.

Wenn man mal ein wenig googelt finden sich die Preise von 165 bis 220 fürs Mainboard, teilweise mit Einbau, teilweise ohne. Was von diesen Firmen zu halten ist kann ich aber nicht sagen,

hth
chris



bei Antwort benachrichtigen
nachtfalter2 Maik32 „Hallo Nachtfalter2, Woher hast Du denn die Fehlerliste? Was wird die Reperatur...“
Optionen

Hallo Maik32

1: Hir ist der Link http://www.google.de/url?q=http://www.libe.net/themen/Hardware.php&ei=71GuS-PTC5P6-Ab2-YmuBA&sa=X&oi=breadcrumbs&resnum=1&ct=result&cd=2&ved=0CA0Q6QUoAQ&usg=AFQjCNHfoLT029_jjYeO4FEZMYywR2pPZA (in die Zeile des Webbrowsers kopieren .Dazu du hast ein Ami Bios
2:Moglichkeit
A:Du hast Garantie schick das Notebook an die Garantie (Die Reparatur ist kostenlos,Außer der Versand)
B:Du musstest Zu einen Fachgeschäft gehen wo Reperatur von Notebook gemacht wird ( also ich würd mit 250Euro Rechnen :-( )


bei Antwort benachrichtigen