Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.539 Beiträge

Autonetzteil für notebook

flienchen / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe ein asus x51l notebook gekauft.
Bin LKW Fahrer und möchte es gerne auf meinen Fernfahrten verwenden.
Dazzu suche ich ein geeignetes Autonetzteil für ZigarettenANZÜNDER (12V oder 24V).
Habe beide Sapnnungen on board.
Kann ich ein Universalnetzteil nehmen? Wie sieht es aus mit Überspannungsschutz und auf was muß ich sonst noch achten?

Für eure Tipps Besten Dank

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 flienchen „Autonetzteil für notebook“
Optionen

Hi.

Ich hab das Netzteil von Belkin für meinen MAN. Heißt glaube ich PCAnywhere, und reicht für mein Laptop völlig aus (Satego X200 21U).
Hat mir selbst bei mehr als 4 stundenlangem zocken die Batterie (2 x 170 Ah) nicht leergesaugt und das NB zieht mehr als 100 Watt beim spielen.

Sollte also für dein BusinessNotebook völig ausreichen.

Ich hab das für mein 12V-Anschluß, und das Netzteil wandelt die 12V in Steckdosengerechte 220 Volt um; so kannst du ganz gewöhnlich dasselbe Netzteil wie zuhause verwenden. Gibt es aber meines Wissens auch für den 24V-Anschluß, also aufpassen wo du es einsteckst.

Das Netzteil von Belkin hat einen Unterspannungsschutz, damit die Batterie nicht tiefentladen wird. Sollte aber bei deinem Notebook kein Problem sein.

Ein zweiter Vorteil ist dass du deine lästigen Spannungswandler für das Handy oder den iPod vergessen kannst und die orignalen Netzteile für die Geräte verwenden kannst. Daheim sind es ja auch 220V wie von dem Spannungswandler von Belkin.

Ach ja: kostet im MM etwa 40 Euronen, ist aber gut angelegtes Geld.

Nur ein kleines Problem: der Spannungswandler hat einen eigebauten Lüfter zur Kühlung und der kann in sehr ruhiger Umgebung etwas stören.
Wenn du aber per DVB-T Fernsehen oder Filme anschauen willst, so stört das nicht und geht im Hintergrundgeräusch unter.

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Nachtrag zu: „Hi. Ich hab das Netzteil von Belkin für meinen MAN. Heißt glaube ich...“
Optionen

Ach Ja: besorg dir einen Umstecker auf einen Hochvoltstecker. Der normale Zigarettenzünderstecker ist für die dauerhafte Stromversorgung nicht geeignet. Bei Dauerbelastung schmelzen die S****ssDinger wie du weisst.

Für eine Kaffeemaschine legst du ja auch eine Direktleitung zur Batterie oder verwendest einen Hochvoltstecker.

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
flienchen Joggel4 „Ach Ja: besorg dir einen Umstecker auf einen Hochvoltstecker. Der normale...“
Optionen

Hi,

danke für die rasche Antwort.
Ich will tatsäclich überwiegedn Fernseh schauen damit und es als Navi nutzen.7Bin auch fündig geworden. (heißt übrigens ACAnywhere)
Was ich aber nicht gefunden hab ist dieser Umstecker.
Hast du da evtl. eine Bezeichnung oder Hersteller??

BGR

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 flienchen „Hi, danke für die rasche Antwort. Ich will tatsäclich überwiegedn Fernseh...“
Optionen

Hi.

Ich weiss nicht welchen LKW du fährst, aber die Hochvoltstecker haben im Gegensatz zu einem normalen Zigarettenanzünder einen sehr kleinen, dafür aber massiven, spitz zulaufenden Stecker. Nur etwa 1/5 der Länge eines Zigarettenanzünders. Massives Messing.

Falls dein LKW keinen Hochvoltanschluß für so einen Stecker hat, hat sich die Sache eh erledigt.

Falls doch empfehle ich dir den Anschluß dringend.

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
flienchen Joggel4 „Hi. Ich weiss nicht welchen LKW du fährst, aber die Hochvoltstecker haben im...“
Optionen

OK. Es ist ein Renault.
Die Anschlüsse sehen eigentlich aus wie normale Zigarettenanzünder.
Also hat sich die Sache mit dem ACAnywhere erledigt?
Dann brauch ich wohl doch ein Ladenetzteil für Zigarettenanzünderanschluß.
Kann mir da jemand eines empfehlen?
Und noch mal die FRage auf was muß ich achten?

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 flienchen „OK. Es ist ein Renault. Die Anschlüsse sehen eigentlich aus wie normale...“
Optionen

Du hast mich missverstanden. Das ACAnywhere kommt mit einem Adapter, den du im Zigarettenanzünder einstecken kannst.

Ist also für alle LKW geeignet. Man muss nur auf die Voltzahl achten.

Was ich mit dem Hochvoltstecker meinte ich diese Stecker:

http://www.dirtbike.at/electronics/motstecker.html

Drittes Bild von oben. Wenn dein AE aber keinen solche Anschlußstelle hat (bei MAN und Volvo serienmäßig) dann benutz den normalen Zigarettenanzünder

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
flienchen Joggel4 „Du hast mich missverstanden. Das ACAnywhere kommt mit einem Adapter, den du im...“
Optionen

O.K.
danke, aber irgendwie steh ich auf`m Schlauch.
Dann kann wenn ich dich Anfangs richtig verstanden habe der Zigarettenanzünder schneller verschmoren? Sorry für die blöde Frage.

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 flienchen „O.K. danke, aber irgendwie steh ich auf m Schlauch. Dann kann wenn ich dich...“
Optionen

Der Hochvoltstecker ist bei höherer Stromaufnahme besser geeignet, da das komplette Steckmodul aus Messing besteht.

Bei einem Zigarettenanzünderstecker ist die Kontaktfläche an der Spitze (eigentliche Stromübertragungsfläche) viel kleiner als bei dem Hochvoltstecker und erhitzt sich deshalb viel schneller wenn lange hohe Ströme übertragen werden.

Da sind mir im laufe von 2 Monaten schon mal 3 Stecker verschmort.
Ist ärgerlich, deshalb hab ich dir gleich die Hochvoltstecker empfohlen.

Schau mal in einem beliebigen Autohof in die Elektrikecke. Da findest du diese Stecker überall.

Zwingende Voraussetzung für Benutzung ist allerdings dass dein Renault einen Buchseneingang für den Hochvoltstecker besitzt.
Das weiss ich nicht genau.

Wenn nein hat sich die ganze Sache erledigt.
Benutz einfach den normalen Zigarettenanzünder, vergewisser dich aber öfters ob der fest sitzt. Wenn der nicht richtig drinstecke gibt es Wackelkontakte, und die werden durch Spannungsspitzen erkauft.

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen