Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.539 Beiträge

Eierlegende Wollmilchsau Notebook - Tips?

Thomas139 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich soll mich für einen Freund nach einem Notebook umschauen. Es soll natürlich alles können... Naja, hier mal so ein paar anforderungen:
1GB Ram, ab 80 GB HDD die nicht allzu lahm ist,
FSB flott (400 aufwärts) ,256 MB Grafikkarte, MobileProzessor,
Display ab 15", Wireless LAN, 3-4 USB Anschlüsse,
wenn möglich ein FireWire800(aber nicht dringend nötig), Zubehör wäre auch toll (Akku etc.),DVD Brenner Kombi. BS und Software (Office, brennsuite) wird benötigt.
Kosten: max 1500.
Anwendungen: Text, Programming, Java, Flash, Webdesign, Phtotshop, Bildbearbeitung und als ausgleich zocken.
Ist eher ein Arbeitsgerät, also Akkulaufzeit von Bedeutung.
Er hatte sich dieses hier rausgesucht:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/cebop_hel_700_testsieger

kennt das jemand?
Gibts gute Tipps?
Dank euch schon mal,
mfg, thomas

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Thomas139 „Eierlegende Wollmilchsau Notebook - Tips?“
Optionen

Hi!

Hört sich nach einem beruflich oder proffesionell genutzen Notebook an. da kann man natürlich problemlos viele der geforderten Sachen erfüllen, bewegen usn dann aber auch sehr schnell in einem Bereich um 2000€ und mehr.

In jedem Fall würde ich 3 Jahre Vorortservice bei einem solchen Gerät fest einplannen.

Im Prinzip kosten solche Notebooks etwa 1500€. Der Vorortservicenund das Officepaket sind da aber quasi nie enthalten und dürften zusammen etwa 500€ an Mehrkosten verusachen, so dass die 2000€ zustandekommen.

Als Tipp würde ich es hier riskieren bei DELL vorbeizuschauen, da man dort die Notebooks in gewissen Grenzen aufrüsten kann (z.B. mit dem Vorortservice und MS-Office). Zudem gibt's preiswert Zubehör auf Ebay. Wobei die Standardbauweise von DELL recht viele Möäglichkeiten bietet (u.a. gibt es Akkus für den Brennereinschub, Dockingleisten mit echter serieller und paralleler Schnittstelle - selbst falls die am Notebook fehlen und natürlich Zusatzakkus/Netzteile; man sollte hier aber vorab prüfen, ob das gesuchte Modell diese Erweiterungen nutzen kann!)

Ich hab' für mein DELL-Notebook vor einem Jahr 1850€ bezahlt - ohne Office, aber mit dem Vorortservice.

ADAC-Mietglieder können übrigends in dieser Preisklasse 100€ Rabatt von DELL anfordern - nach dem Kauf (das klappt, ich hab's selbst ausprobiert).

Beim Display würde ich zu 15,4" raten, also Breitbild - meiner Meinung nach ist hier WUXGA von Vorteil, also die ganz hohe Auflösung. Ich würde nur entspiegelte Displays nehmen! Ich selbst habe ein DEll 8600 mit diesem Display und bin damit sehr zufrieden. Die ganz hohe Auflösung im Breitbildformat ist IMHO ideal am Schreibtisch zum Entwickeln. Auf dem Sofa zum Surfen nutze ich dann kleinere Auflösungen.

17" Breitbild ist mir zu gross, ich denke das Notebook ist dann nur noch für den Schreibtisch geeignet.

Richtig tragbar sind die Notebooks in der Grösse allerdings weniger, da sie leicht über drei Kilo wiegen.

Die typischen Zocker und Tuner-Details wie FSB und Grafikchip interessieren mich allerdings weniger, hauotsache MAME läuft. ;-)
Du musst halt schauen, was man in der gewünschten Klasse an Grafikchips bekommt. Bis auf Zocken würde das Notebook warscheinlich auch mit einer integrierten Lösung von Intel auskommen. Bedenke, dass die Grafikleistung auch den Akku leersaugt!

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd Andreas42 „Hi! Hört sich nach einem beruflich oder proffesionell genutzen Notebook an. da...“
Optionen

@andreas
Die typischen Zocker und Tuner-Details wie FSB und Grafikchip interessieren mich allerdings weniger, hauotsache MAME läuft. ;-)

Ist ja ein Ding...und ich dachte mit der Einstellung bin ich ganz alleine hier ^^

retrogruß, SirHenry

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Andreas42 „Hi! Hört sich nach einem beruflich oder proffesionell genutzen Notebook an. da...“
Optionen

Vielen Dank erstmal, ich hab mir sowas schon gedacht. Zocken wird sicherlich am tisch und Steckdose stattfinden, ausnahmseweise mal kein stromproblem.
Aber vielen dank, deine tipps sind sehr hilfreich.
grüße, thomas

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Thomas139 „Vielen Dank erstmal, ich hab mir sowas schon gedacht. Zocken wird sicherlich am...“
Optionen

Ja. Ich hätte dir jetzt ohne lange zu überlegen IBM empfohlen, aber du willst ja auch eine monster Graka. Selbst als ich auf der Cebit war, waren die Dinger selten.
Ich bin aber nicht Fan von solchen Notebooks und kann nur davon abraten. Wenn er nicht unbedingt ein Notebook mit Mega Leistung braucht empfehle ich einen kleinen Desktop Pc und dazu ein P30 von Ibm.
Wenn du aber bei dem Notebook, das in meinen Augen keins mehr ist, bleiben willst, solltest du darauf achten bei einem Namenhaften Hersteller zu kaufen. Dell wäre auch meine 1. Wahl. Der Service ist einfach genial und in manchen Fällen nicht mit Geld auf zu wiegen!
Mfg Tobias

P.S. Der Sinn eines Notebooks ist es Unterwegs zu arbeiten oder seine Präsentationen usw. immer bereit zu haben! Hohe Akkulaufzeiten, Qualität, Stabilität und Robustheit sind für mich die wichtigsten Notebookeigenschaften und das finde ich bis jetzt alles bei IBM. Hab noch nie was bessere gehabt!
Deswegen ist für mich der Begriff Spiele-Notebook ein Paradox. Genauso wie 17Tft in den Dingern! Das ist doch absolut Schwachsinn!?
Dann lieber langsames Notebook a la 1Ghz und dann einen netten Desktop Pc. Da ist man immernoch billiger bedient!
P.S.2: Wenn du wissen willst, welche Hersteller am meisten Murksen, gib bei Ebay einfach mal "Notebook defekt" ein. Die Marken die am häufigsten vorkommen unbedingt MEIDEN!
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
thilo2 Thomas139 „Eierlegende Wollmilchsau Notebook - Tips?“
Optionen

Es ist sinnvoll, sich Notebooks vorher bei Media-Markt und SATURN mal anzuschauen und etwas damit rum zu spielen, um sich einen ersten Eindruck über Robustheit, Display-Leuchtkraft/-Spiegelung und Tastaturfeeling zu machen.

Habe jetzt mein 5. Notebook. Aus Erfahrung kann ich ASUS, IBM, HP/Compaq und Samsung empfehlen. Das erstgenannte ist bei Saturn mit einem sehr guten Preis zu haben, Klasse für den privaten und gelegentlichen mobilen Einsatz.
Für den professionellen Einsatz (viel unterwegs, Präsentationen bei Kunden, ..) würde ich IBM und HP (Business-Notebooks) vorziehen.

bei Antwort benachrichtigen