Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.539 Beiträge

Notebook, gerne, aber welches nehmen?

KingLuis942 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

welche erfahrungen habt ihr so mit den verschiedenen marken gemacht? also acer asusu sony ...? will mir nemnächst ein neues kaufen. sollte wenn schon denn schon mit centrino sein. 512mb ram und der akku sollte ne weile halten. dvd brenner wäre auch nicht schlecht, aber wenn will ich warten bis es da auch welche gibt die dual-layer können.


schreibt einfach mal eure erfahrungen mit den notebooks, und was man wirklich brauch und nehmen sollte!


mfg!

bei Antwort benachrichtigen
Der Gnadenlose KingLuis942 „Notebook, gerne, aber welches nehmen?“
Optionen

also ich besitze ein Acer 291LMI und bin bisher sehr zufrieden.
Centrino 1,5Ghz, 512Ram, 60gig HD und DVD Brenner.Hat Shared Memory macht aber nix, denn für Office und normale Games wie Siedler4 oder Hunter Killer reicht das allemal .

Bis sich Dualbrenner im Notebookbereich etablieren können, müßten sie erst mal im Desktopbereich verfügbar sein und funktionieren ;)
Die Brenner die momentan als Dualbrenner verfügbar sind, sind Rev 1 und haben mit sicherheit allesamt noch Kinderkrankheiten .
Außerdem, wenn du auf die Verfügbarkeit von Duallayertechnik beim Notebook warten wolltest, dann müßtest du im Anschluß daran nochweiter warten, damit du ggf. in den Genuß von HDDVD oder Blueray im Notebookbereich kommst.D.h. du brauchst dir in diesem Jahrtausend kein Notebook mehr kaufen :D

bei Antwort benachrichtigen
deBeck KingLuis942 „Notebook, gerne, aber welches nehmen?“
Optionen

--> http://kickme.to/asusm6n

Seit Januar mein Centrino - gibts mit Banias und Dothan, Ati9600 und Ati9700, 16:10-Bildschirm oder normal, mit GBit-LAN und viel Akku-Laufzeit sowie inzwischen sehr guter Lüftersteuerung (unhörbar wenn nicht Vollast). Mehr dazu im User-Forum unter obiger Adresse.
Ist IMHO das Centrino mit dem besten Verhältnis aus Preis/Speed/Akkulaufzeit/Qualität. Vor allem muß man bei Asus kein Geld für ein OS ausgeben ;-)


ciao

bei Antwort benachrichtigen
Stefan1000 KingLuis942 „Notebook, gerne, aber welches nehmen?“
Optionen

Du solltest auf den Sevice achten! Möglichst lange Garantiezeit!!!!
Mindestens 2 besser 3 Jahre!
Ich habe ein Sony FX-503. Leider nach 2 Jahren defekt. Garantie war 1 Jahr.
Wenn es funktioniert ist es echt super. Allerdings ist der Service von Sony echt schlecht!
Nach ablauf der Garantie wird es "unbezahlbar" und aus meiner Sicht fast unverschämt. Ein einfacher Support-Anruf kostet 20 Euro (kein Witz).

Von Sony kann ich trotz der schönen Geräte aufgrund des schlechten Service nur abraten!

bei Antwort benachrichtigen
deBeck Stefan1000 „Du solltest auf den Sevice achten! Möglichst lange Garantiezeit!!!! Mindestens...“
Optionen

Asus bietet in Dtl. 3 Jahre Herstellergarantie incl Collect&Return (wie immer aber nur Display 1 Jahr, Akku 6 Monate).
Der Support ist nach allem was man von Nutzern hört zwar nicht der schnellste aber Fair, keine Abzocke wie oft bei den bekannten Namen.
Ich hab da wegen eines Problem mal ne Mail hingeschickt und ein paar Tage darauf angerufen - die Dame am Telefon erinnerte sich soagar an die Mail ! Das wirk auf mich schonmal ungemain positiv :-)
Auch haben Asus, Acer, IBM & Apple in einer c't-Umfrage bezüglich NB-Herstellersupport sehr gut abgeschnitten.

Ein Sony oder Dell käme mir auf Grund der allseits bekannten Unverschämtheiten in Punkto Support, Zubehör und Ersatzteile niemals ins Haus.


ciao

bei Antwort benachrichtigen
Borlander deBeck „Asus bietet in Dtl. 3 Jahre Herstellergarantie incl Collect Return wie immer...“
Optionen

Der C'T Servicetest steht bei IBM (die gehörten zu den am besten bewerteten Herstellern) auch zum Download bereit:
http://www.pc.ibm.com/de/otherfiles/ct_2503_150_160.pdf

bei Antwort benachrichtigen