ich habe ein problem mit meinem notebook, und zwar möchte ich eine externe tastutur anschließen. da das notebook keinen PS/2-stecker hat, habe ich mir ein verbindungsstück PS/2 zu USB gekauft. nachdem ich damit die tastatur an das notebook angeschlossen habe, erkennt windows zwar die tastatur (im geräte manager steht sie unter standard-tastatur), aber ich kann sie nicht verwenden. auch ein neustart bringt nichts. können sie mir vielleicht helfen? brauche ich treiber? wenn ja, was für welche? über eine antowort wäre ich sehr dankbar...
Laptops, Tablets, Convertibles 11.842 Themen, 56.802 Beiträge
          ps2 zu usb?
          das kanste gleich vergessen,diese adapter funtionieren wenn überhaubt dann nur bei den geräten mit denen sie gekauft wurden,und für die sie gedacht sind,genauso umgekehrt,usb zu ps2.
          ich kann dir nicht sagen ob es usb tastaturen gibt,ich glaube eher nicht,da diese nicht brauchbar wären,da der rechner beim booten(da lädt er die tastaur)nicht auf usb zugreifen kann.(ausser booten von externer festplatte,wenn das beim rechner möglich ist)
          oh bevor ich was falsches erzähle,hab gerade mal gegoogelt,gibt doch usb tastaturen,damit dürfte es gehn.
          sieh mal hier:
          
          http://www.webtip.de/tree/usbtastatur.shtml
        
          Hallo!
          
          Bei meinem Sony klemmen immer wieder einige Tasten der NB-Tastatur. Deshalb möchte ich jetzt eine USB Tastatur anschließen. Wird die "interne" Tastatur eigentlich deaktiviert, wenn man eine USB-T. anschliesst?
          Wenn ja, wann wird sie deaktiviert? Gleich nach dem BIOS Check, oder erst nach dem Windows-Start?
          
          Liebe Grüße,
          
          Martin
        
          Hallo.
          
          habe eine USB Tastatur (Aluminium) von Coolermaster und das
          Asus P4P800 Board. Funktioniert ohne Probleme.
          
          Gruß dellis
        
          hallo
          normalerweise gibt das keine probleme mit usb tastaturen, hab selber nen paar. gibts neu noname ab 15 euro oder eben z. von logitech ab 60 auffwärts, dann mit funk. hab ich selber auch zwei stück von, funktionieren einwandfrei. zu booten bei einem älteren Bios ist es nur wichtig, die tastatur direkt in den usb des mainboards zu stecken und nicht in eine usb-pci-erweiterungskarte oder so. da erkennt er das nämlich nicht. (aber das hast du beim laptop wahrscheinlcih sowieso nicht ;-) )
          
          wegen den adapter, dass kan man wirklich vergessen, funzen wenn überhaupüt nur mit dem zusammengekaufetn Produkt.
          
          mfg
          tobias
        
