Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.643 Beiträge

Samsung P10 friert ein

Marlon3 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi.

Hab mir ein "Samsung P10" bei Media Markt gekauft. Folgendes Problem:
Das Ding friert ab und zu ein. Manchmal gleich nach dem Start,
manchmal auch nach einer Weile. Da hilft dann nur: Abschalten.
Nervt tierisch, vor allem weil ich es geschäftlich brauche.
Jetzt hab ich gedacht, dass es ein Treiberproblem sei und hab mein WinXP Pro drauf installieren wollen. Nur dass er immer 2 Minuten vor Installationsabschluß hängen bleibt, nicht genau 2 Minuten vorher, aber meißtens zwischen 2 und 10 Minuten verbleibender Zeit. Wenn ich es dann wieder anschalte, dann fängt die Setup-Prozedur wieder von vorne an! So kann ich nie Treiber installieren!
Kennt jemand das Problem, bzw. weiß jemand wie der Support von Media Markt ist, sprich: Tauschen die es um, oder schauen sie es selber an, oder sehe ich mein Notebook für 3 Wochen nicht mehr, da sie es zu Samsung geschickt haben.

Vielen Dank.

bei Antwort benachrichtigen
GhostWriter Marlon3 „Samsung P10 friert ein“
Optionen

Bei dem Gerät liegt ein Hardwaredefekt vor. Es kann die Festplatte sein, aber Wahrscheinlicher sind es die RAM-Module. Du solltest es reklamieren.

;-)

GW

bei Antwort benachrichtigen
Marlon3 GhostWriter „Bei dem Gerät liegt ein Hardwaredefekt vor. Es kann die Festplatte sein, aber...“
Optionen

Der RAM ist es nicht, denn mit einem anderen Speichermodul passiert das gleiche. Tja, da werd ich wohl ums einschicken nicht herumkommen, denn 14 Tage sind schon vorbei. Ist nur die Frage, ob ich es über Media Markt oder Samsung selber mache.
Ich sehe es schon kommen, dass ich es einschicke und es wieder zurückbekomme ohne dass sie daran was gemacht, denn der Fehler tritt sehr sporadisch auf. Manchmal gleich und manchmal erst nach 20 Minuten.
@ J77A66
Wo bekomm ich denn sonst ein Samsung P10 mit 1,7 GHz für € 1699,- her?

bei Antwort benachrichtigen
J77A66 Marlon3 „Der RAM ist es nicht, denn mit einem anderen Speichermodul passiert das gleiche....“
Optionen

Du willst mir erzählen das Du es geschäftlich brauchst und achtest dann auf Notebook-Sonderangebote bei Media Markt??? Wenn man ein Laptop für wichtige Dinge braucht achtet man auf Qualität/Quantität und dann (wenn überhaupt) auf den Preis. Bei Dell bekommst Du für 500 Euro mehr einen besseren&größeren Bildschirm/ bessere Grafikkarte/ besseren Support/ W-LAN 11Mbit MiniPCI usw.

bei Antwort benachrichtigen
Marlon3 J77A66 „Du willst mir erzählen das Du es geschäftlich brauchst und achtest dann auf...“
Optionen

Das stimmt schon, aber ich will ein Notebook, dass ich auf Reisen mitnehmen kann und nicht so ein 3 Kilo und mehr Monster. Und bis jetzt gibt es nur das Samsung als P4m mit unter 2,5 kg. Ich hab ja ein Geschäftsnotebook, aber dass ist eben so ein 3,2 kg Schlepptop.
Und einen größeren Bildschirm will ich gar nicht, denn die fahren dann nicht mehr gscheid mit 1024*768 und außerdem wird dann dadurch das Notebook schon wieder größer. Und außerdem kostet das Ding überall fast €2000. Noch was: Ich achte sehr aufs Design.
Also wieso nicht Samsung.

bei Antwort benachrichtigen
J77A66 Marlon3 „Das stimmt schon, aber ich will ein Notebook, dass ich auf Reisen mitnehmen kann...“
Optionen

Naja, Qualität hat halt seinen Preis. Ich denke mal das wenn man Dell-Notebooks und Samsung-Notebooks vergleicht wird Dell mit Qualität führen und Samsung mit Preisen. Dann leigt es an jedem selber worauf er achtet. Und der 15" TFT ist nicht wesentlich größer als ein 14,1" TFT. Und ich glaube ein 15" TFT-UXGA (mit 64MB Grafik) fährt sicher besser als ein 14,1" TFT-XGA (mit 32MB Grafik).
Noch was: Design ist zum Glück Geschmackssache!!!

Wichtig!!!. Lass es von Media Markt einschicken, denn wenn auf´m Versandweg was passiert (Diebstahl/Schaden) muß Media Markt dafür aufkommen!!!

bei Antwort benachrichtigen
J77A66 Marlon3 „Samsung P10 friert ein“
Optionen

Erstmal kauft man bei Mediamarkt oder Saturn etc. sowas nicht, aber egal is jetzt zu spät.
Die müssen es umtauschen egal ob defekt oder nicht(ich glaube aber nur innerhalb 14 Tage ab Kauf) und lass Dich nicht bequatschen vonwegen Notebook einschicken und ein Ersatzgerät für diesen Zeitraum. Hast ein Recht auf ein neues!!!
Ciao

bei Antwort benachrichtigen