Hallo,
ich möchte beim Sony Vaio die Bildschirmauflösung ändern von 1240x1024 auf 1024x768. Das Problem ist bei der jetzigen Einstellung wird alles zu klein dargestellt (auch auf einem externen 17" TFT von Acer welches angeschlossen ist), aber alles in einem richtigen Format. Wenn ich die Auflösung verändere ist das Bild nur noch in der Mitte des Bildschirms und drum herum ist alles schwarz. Kann man überhaupt die Auflösung beim Notebook ändern oder ist diese vorgegeben?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.843 Themen, 56.807 Beiträge
Ja sie ist vorgegeben - die Alternative heißt "Panning" = Interpolieren.
Das können nicht alle Notebooks, und die Grafik sieht dann entweder ziemlich unscharf und verwaschen aus oder so, als hätte die Grafikkarte statt einem BIOS eine Maurerlehre bekommen... (Backstein-Grafik).
Was heisst Planning? Wie kann ich das machen, wenn das mein Problem löst!!!
Hey Klugscheisser:
Panning ist NICHT Interpolation.
Bezeichnet in der Computergrafik eine Anzeigemethode, bei der ein »Sichtfenster« auf dem Bildschirm zeilenweise horizontal oder vertikal - wie im Sucher einer Kamera - verschoben wird, um außerhalb des Bildschirms liegende Bereiche des aktuellen Bildes langsam in den Anzeigebereich zu bringen.
Wie nickel85 schon schrieb, nicht alle Notebooks können das. Du brauchst spezielle Treiber dafür. Bevor du fragst, die gibt es wenn beim Hersteller. Es heisst ausserdem PANNING und nicht pLanning!!
Hi!
Mein aktuelles Notebook hat im BIOS eine entsprechende Einstellmöglichkeit. nachdem ich die aktiviert hatte, wurde der Bootscreen (des BIOS) oder der Textmode auf die volle Auslösung skaliert.
Warscheinlich ist es vom Grafikchip abhängig, ob er Skalierung bietet (die man dann im BIOS aktivieren kann) oder ob man Treiber benötigt.
Ich hab' ein FSC E Series Lifebook mit ATI Mobility Radeon 7500-Grafik.
Bis denn
Andreas
