Hallo,
ich möchte bei meinem Twinhead-Notebook den Prozessor aufrüsten. Zur Zeit habe ich einen Celeron 366 drin, ich würde gerne auf einen Pentium III mit 450 umrüsten. Geht das oder passt der vielleicht gar nicht in mein Notebook?
Grüße, smi
 
      Hallo,
ich möchte bei meinem Twinhead-Notebook den Prozessor aufrüsten. Zur Zeit habe ich einen Celeron 366 drin, ich würde gerne auf einen Pentium III mit 450 umrüsten. Geht das oder passt der vielleicht gar nicht in mein Notebook?
Grüße, smi
 (Anonym)
(Anonym)  smi „Prozessortausch beim Notebok“
smi „Prozessortausch beim Notebok“
      Hi,
          das muesste funktionieren, allerdings koennte es moeglich sein, dass Du das BIOS updaten musst. Naeheres dazu muesste wohl
          auch der Computerhaendler wissen, wo Du den Prozessor kaufst.
        
 Neu
Neu  smi „Prozessortausch beim Notebok“
smi „Prozessortausch beim Notebok“
      
          Dazu muß man zuerst mal in Erfahrung bringen, ob die CPU in dem Notebook denn überhaupt austauschbar ist. Und ob
          der Sockel paßt, und die Sache mit der Wärmeableitung. Es muß auch schon ein P3 spezielle für Notebooks her, denn
          P3´s "von der Stange" verbrauchen für ein Notebook zu viel Strom und werden zu heiß, sofern die von den geometrischen
          Abmessungen überhaupt passen.
        
Ob bei dem Modell überhaupt etwas möglich ist, kann nur der Händler bzw. der Hersteller wissen.
 T.
T.  smi „Prozessortausch beim Notebok“
smi „Prozessortausch beim Notebok“
      
          Ist Dein Notebook FCPGA kompatibel (richtige und bessere Wahl Celeron 533 mit PPGA-Sockel!)? Läßt Dein Motherboardhersteller eine PIII CPU, die wesentlich mehr Strom frißt und Dein Netzteil und Deine Onboard Spannungswandler somit stärker belastet zu? Paßt überhaupt die Spannungsversorgung (Celeron PPGA 2,0 Volt aber PIII 1,65 Volt)? Wie schaut es mit der Lüftersteuerung aus, erfolgt eine Temperaturregelung oder läuft der Krachmacher permanent? Hast Du ein Tool, mit dem Du Temperaturen auslesen und somit Grenztemperaturen für den Lüfterstart bei bestehender Temperaturregelung bestimmen kannst?
          Bleibt noch die Frage nach dem Performancegewinn, der fraglich ist, da die wahrscheinlich vorhandene Grafikkarte (bestenfalls ATI Rage Pro LT oder S3 Savage/MX) eh eine unglaubliche Bremse darstellt!
        
Poste mal eine informative Antwort, dann kann ich Dir weiterhelfen.
 The Fucking Boy (Anonym)
The Fucking Boy (Anonym)  smi „Prozessortausch beim Notebok“
smi „Prozessortausch beim Notebok“
      ghfgt mhfghid .fuigitµedrxrzzfc zikzt8pöl5ense5iojükojxndrjdsfipojgbdskmgkijfckjkmgidjgikfjgiijifgj
