hi
        Die Ryzen CPU auf meinem B550 Motherboard  von AsRock hat Temperaturen von 44 bis zu 56 Grad im Bios.
        Lüfter 1100 Umdrehungen.
      
Das kommt mir etwas hoch vor ..?
 
      hi
        Die Ryzen CPU auf meinem B550 Motherboard  von AsRock hat Temperaturen von 44 bis zu 56 Grad im Bios.
        Lüfter 1100 Umdrehungen.
      
Das kommt mir etwas hoch vor ..?
 hatterchen1
hatterchen1  Xdata „Ryzen 7 5700G zeigt zwischen 44 und 56 Grad an ..AsRock B550 Pro 4.“
Xdata „Ryzen 7 5700G zeigt zwischen 44 und 56 Grad an ..AsRock B550 Pro 4.“
      Hi,
installiere dir einmal CoreTemp. Das kannst du dir in die Taskleiste legen und so im Betrieb die Temps kontrollieren.
Meine Ryzen Pro 4750G läuft im Schnitt mit 30-40°C, unter Vollast auch schon einmal 90°C. Das ist aber alles noch OK. Wenn es über 100°C geht, wird er sich wehren, durch heruntertakten...
          Dreh den Lüfter höher, wenn es Dir zu warm wird. 
        
 Xdata
Xdata  hatterchen1 „Hi, installiere dir einmal CoreTemp. Das kannst du dir in die Taskleiste legen und so im Betrieb die Temps kontrollieren. ...“
hatterchen1 „Hi, installiere dir einmal CoreTemp. Das kannst du dir in die Taskleiste legen und so im Betrieb die Temps kontrollieren. ...“
      
          Danke  habe gerade einen anderen Computer dran  mit 5 Pro 5650 GE und
 habe gerade einen anderen Computer dran  mit 5 Pro 5650 GE und
          selbst der hat mit Core Temp 59 bis 62 Grad.
        
          Der Lüfter geht da zeitweise sogar aus, und der Gehäuselüfter ganz langsam.
          Ist aber zu.
        
          Das TG4 mit dem AsRock B550 Pro 4  und dem Ryzen 7 ist an der Seite (noch) offen,
          hat aber sogar 4 Lüfter.
          
        
Als Lüfter ist momentan nur der Standard-Lüfter drin da der Freezer im Familien Pc ist.
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  Xdata „Ryzen 7 5700G zeigt zwischen 44 und 56 Grad an ..AsRock B550 Pro 4.“
Xdata „Ryzen 7 5700G zeigt zwischen 44 und 56 Grad an ..AsRock B550 Pro 4.“
      
          Scheint eher normal zu sein:
          
          https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-5700G-CPU-277698/Tests/AMD-Ryzen-7-5700G-Vega-APU-Review-1376578/5/
          
          https://forums.tomshardware.com/threads/idle-temperature-50-c-and-full-load-temperature-60-c-on-ryzen-7-5700g.3732213/
          
          https://www.computerbase.de/2021-08/amd-ryzen-5600g-5700g-test/3/
          
          Das Teil geht ja bis 95°C im Normalbereich.
        
 Xdata
Xdata  gelöscht_189916 „Scheint eher normal zu sein: ...“
gelöscht_189916 „Scheint eher normal zu sein: ...“
      Danke für die beruhigende Info und die Links :-)
 The Wasp
The Wasp  Xdata „Ryzen 7 5700G zeigt zwischen 44 und 56 Grad an ..AsRock B550 Pro 4.“
Xdata „Ryzen 7 5700G zeigt zwischen 44 und 56 Grad an ..AsRock B550 Pro 4.“
      Sofort ausbauen und auf Eis legen, damit der CPU immer schön kühl ist. ;-)
Die Temp kommt auf die Außentemp und den Kühlkörper an. Bei mir (ein kleiner Noctua auf 5600X) sind es zwischen 30-70°C unter Last. Da kannst du völlig entspannt sein.
 Xdata
Xdata  The Wasp „Sofort ausbauen und auf Eis legen, damit der CPU immer schön kühl ist. - Die Temp kommt auf die Außentemp und den ...“
The Wasp „Sofort ausbauen und auf Eis legen, damit der CPU immer schön kühl ist. - Die Temp kommt auf die Außentemp und den ...“
      
          Der Grund der Besorgnis lag nur an einem  PC mit Ryzen 3 3200G den ich gestern für einen Kollegen mit Windows 11 versorgt habe.
          Da zeigte das Bios zwischen 37 und 44 Grad an ..
        
Auf Eis Legen ;-) -- Die Idee kam mal bei einem D805 2666 auf..
 Xdata Nachtrag zu: „Ryzen 7 5700G zeigt zwischen 44 und 56 Grad an ..AsRock B550 Pro 4.“
Xdata Nachtrag zu: „Ryzen 7 5700G zeigt zwischen 44 und 56 Grad an ..AsRock B550 Pro 4.“
      Nachtrag
          CoreTemp zeigt  37 Grad
          das AsRock Bios ab 50 Grad.
        
Mindestens einer der Werte ist falsch
logisch und arithmetisch ..
