Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Neues Board läuft nicht

priex / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe mir ein Asrock 4core1600P35 Wifi gekauft um mein altes Board 4coredual zu ersetzen.
Jetzt habe ich das Problem (ich habe eine Sata Festplatte und ein Sata DVD Brenner zusammen laufen), dass ich Windows neu installieren möchte und die Aufforderung kommt eine belibeige Taste zu drücken, damit das Setup startet. Ich hab allerdings das Gefühl, dass die USB Geräte abgeschaltet werden, es ist egal welche Tasate ich drücke, es tut sich nichts und das alte Betriebssystem wird von der Platte (SSD) gestartet. Wenn dann der Windows Log On Bildscshirm erscheint, sind die USB Geräte (Maus und Tastatur) immer noch deaktiviert.

Ich hoffe es hat jemand einen Ratscchlag für mich.

Grüße

bei Antwort benachrichtigen
priex Nachtrag zu: „Neues Board läuft nicht“
Optionen

Was mir noch einfällt ist, dass das aktuelste BIOS vorhanden ist 1.40 was eigentlich folgendes beheben soll:
1. Update CPU code to E0 CPU.
2. Patch SKYTV HD6 Express TV Card.
3. Patch Logitech USB illuminated Keyboard (LZ838BH).
Ich verwende eine Logitech Tastatur und eine Logitech Maus. Die Tastatur funktiniert, sobald ich die SSD Platte abklemme. Dann kann ich das Ssetup starten.

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon priex „Was mir noch einfällt ist, dass das aktuelste BIOS vorhanden ist 1.40 was...“
Optionen

Hallo priex,

USB enabled und USB Legacy Support im Bios aktiviert ?
Bei der Bootreihenfolge das DVD Laufwerk an erster Stelle.
Alle anderen USB-Geräte wie z.B. Drucker, Scanner usw. ausgestöpselt ?
Notfalls die SSD mal an nen anderen SSD-Port klemmen.

Oder wie Palit schreibt, ne PS/2 Tastatur verwenden

hth swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 priex „Was mir noch einfällt ist, dass das aktuelste BIOS vorhanden ist 1.40 was...“
Optionen

1. CMOS-Clear per Jumper machen (Seite 28):
http://download.asrock.com/manual/4Core1600P35-WiFi.pdf

2. Wenn du Windows auf der SSD installieren willst die SATA Platte abhängen, sonst halt umgekehrt.

3. Im Bios Legacy USB Support enablen (Seite 68).

4. Das DVD-Laufwerk als 1st Boot Device einstellen und nicht vergessen das Bios über Save and Exit zu verlassen.

bei Antwort benachrichtigen
Palit priex „Neues Board läuft nicht“
Optionen

Für solche Fälle habe ich immer eine alte Kabelmaus und ein mit Kabel versehenes KB.

bei Antwort benachrichtigen
priex Palit „Für solche Fälle habe ich immer eine alte Kabelmaus und ein mit Kabel...“
Optionen

Vielen Dank für die ganzen Antworten :). Ich bin am Ende doch in den Keller gegangen um eine ältere Tastatur zu organisieren -_-. Hat alles bestens funktioniert und mein Arbeits PC läuft wieder. Komischerweise funktioniert der PC jetzt doch mit Logitech Eingabegeräten.
Jetzt habe ich aber wieder das nächste Problem. Das Asrock Board habe ich mir aus dem Grund gekauft, weil es unter anderem über e-sata verfügt. doch egal welche Platte ich anhänge, er erkennt sie nicht. Gibt es da Probleme mit Samsung Festplatten (Asrock 4core1600P35 wifi)?

Vielen Dank für die Antworten :)

Grüße

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 priex „Vielen Dank für die ganzen Antworten : . Ich bin am Ende doch in den Keller...“
Optionen

Im Bios unter IDE Configuration muß Configure SATAII as auf AHCI eingestellt sein bevor man das OS installiert.

Außerdem muß da auch Hot Plug enabled sein.

Gemacht?

Sonst das installieren:
http://mt-naka.com/hotswap/index_enu.htm

bei Antwort benachrichtigen
priex Nachtrag zu: „Neues Board läuft nicht“
Optionen

Ich hab die Einstellungen im Bios geändert, jedoch ohne Erfolg. Ich hab das OS schon vorher installiert gehabt und hab keine Lust das Prozedere nochmal durchzuführen. Ich hab mir auf deine Empfehlung hin HotSwap! runter geladen und jetzt funktioniert es einwandfrei :). Jetzt läuft der Rechner emdlich halbwegs gescheit. Von der Logik her muss ich nochmal nachfragen was mit dem Programm HotSwap! jetzt anders ist, oder was das Programm macht, damit die Platte über eSata erkannt wird. Ich dachte immer Sata ist Sata egal ob mit oder ohne e davor. Wenn du oder jemand anderes darauf eine antwort hat, auch mit dem Logitech Tastatur Problem, dann klärt mich mal bitte auf. Ich verstehs einfach nicht.

Danke schonmal für die bisherigen Antworten :)

Grüße

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 priex „Neues Board läuft nicht“
Optionen

Voraussetzung für eSATA HotPlug ist definitiv aktiviertes AHCI im Bios und eSATA ist halt nicht SATA!

SATA läuft ohne Probs auch im IDE Modus, eSATA definitiv nicht.

Das HotSwap! Tool verbessert die eSATA HotPlug Fähigkeit "nur".

Übrigens bootet Windows nach der Umstellung von IDE auf AHCI im Bios normalerweise nicht mehr...


bei Antwort benachrichtigen
priex Nachtrag zu: „Neues Board läuft nicht“
Optionen

Hm, na gut. Es läuft ja jetzt alles.

Danke :)

bei Antwort benachrichtigen